Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tipps

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#321

30.01.2014, 10:44

Frag mich nicht, ich hab da auch neulich drin rumgefummelt und er hat mir den MwSt Text zerschossen... dann hab ich das wieder so gemacht wie es vorher war und dann ging es plötzlich wie ich es wollte :hm

Hat das vielleicht was mit der Lang- und Kurzform zu tun? Man kann ja einstellen, welche man automatisch haben will
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#322

30.01.2014, 11:16

Lang- und Kurzform? :kopfkratz Klär mich auf.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
AliceImWunderland
Foreno-Inventar
Beiträge: 2388
Registriert: 24.09.2013, 13:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#323

30.01.2014, 11:21

@Pitt: Das gut mir leid für dich! Bei uns hat es nach langer Fummelei doch nicht geklappt. Wir hatten aber im Vorfeld schon viel Arbeit damit. Bei der Bereinigung des Datenbestandes schon vor der Umstellung hat Monate gedauert. Da wurde peinlichst darauf geachtet, dass die Daten getrennt bleiben.

Wir können morgen ab 12.30 Uhr nicht arbeiten, weil wir mal wieder eine Systemwartung bekommen. :hilfe
Ich denke jetzt schon mit Horror an den Montag, wo wieder tausend Sachen nicht funktionieren. :panik
Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?!

Ich habe kein Whatsapp und ich werde auch keins bekommen. Ich stehe auf Datenschutz und bin voll Threema.
:naegel
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#324

30.01.2014, 11:59

Im Vorgespräch hieß es, dass die Trennung der Daten kein Problem sei. Dann der Schock: Wenn sowohl das Steuerbüro als auch wir eine bestimmte Mandantennummer vergeben haben, packt das Programm die DMS-Dokumente automatisch auch zu unseren RA-Mandanten in der Mandantenübersicht. Das betrifft ca. 90% unserer Mandanten. Die DATEV-Lösung lautet, über die Nutzungskontrolle meine Zugangsberechtigung zu DMS zu sperren. Dann sehe ich die Dokumente einfach nicht mehr, aber das Problem bleibt. Hinzu kommt, dass hier eigentlich die E-Akte eingeführt werden soll. Im Vorgespräch hieß es: DMS geht nicht, weil das Steuerbüro dieses Ablagesystem auf dem Server (den wir uns teilen) nutzt, aber es gäbe ja noch die digitale Dokumentenablage. Jetzt stellt sich heraus, dass man sich entscheiden muss und nur ein System laufen kann. Für uns heißt das: Dadurch dass der Steuerberater die DMS-Ablage nutzt, ist uns der Weg versperrt, die digitale Dokumentenablage zu nutzen. Als Ausweg bleibt nur ein neuer Server.
@Alice: Ich drücke Dir die Daumen, dass am Montag alles läuft.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#325

30.01.2014, 13:40

Frau Cindy: du kannst doch wählen, welche Bezeichnung du als Text haben möchtest, also z.B. Verfahrensgebühr Mahnverfahren (Bezeichnung) und Verfahrensgebühr (Kurzbezeichnung). Wenn du die Gebühr anklickst und den SW eingibst, gibts dort n Button "Bezeichnung" und "Kurzbezeichnung". Vielleicht hat es was damit zu tun, ist nur ne Vermutung. Bei den Standardpositionen ist dann das was bei "Bezeichnung" steht die Kurzversion und bei "Rechnungstext" die lange Version.

Du kannst mir auch gern n Screenshot schicken, dann guck ich mal.

Alice: Vielleicht die neue (Update)DVD von Datev?
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#326

30.01.2014, 13:55

Witzig, ist mir noch nie aufgefallen, dass man da was ändern kann. Und ich arbeite mit dem Programm schon elf Jahre. :ohnmacht
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#327

30.01.2014, 14:09

Mit Datev?
Ja, man muss ein bißchen rumspielen, dann findet man so einiges heraus ;-)
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#328

30.01.2014, 14:32

Ja, elf Jahre mit Datev. :mrgreen: Obwohl sich die Rechnungsmaske in der Zeit nicht verändert hat, kann sogar ich noch was Neues entdecken. :pfeif

Daran hat es allerdings nicht gelegen, weil man bei der Umsatzsteuer ja die Bezeichnung nicht wählen kann. Ich habe noch ein bisschen in den Standardpositionen rumgespielt und jetzt habe ich endlich dieses (MwSt) raus. Das ging mir nämlich auf den Pinsel.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#329

01.02.2014, 20:21

Ich frage deshalb so doof, weil ich dachte das das Programm vorher Phantasy hieß und Datev Anwalt Pro neu ist.

Ach das ist gut. Bei der Umsatzsteuer kann man wie überall auch den Text bearbeiten. Das habe ich nämlich auch gemacht, weil das total schlimm aussah. Was mich immer noch nervt ist, dass da 19,00 % und nicht 19 % steht. Aber das ist wie überall in diesem Programm, einiges nehmen sie halt zu genau. So auch das "EURO" in den Rechnungen grrrr.
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#330

03.02.2014, 09:24

Ja, das hieß vorher eben DATEV Phantasy und jetzt DATEV Anwalt pro. Hätten sie mal Phantasy gelassen, das hätte wenigstens gleich Aufschluss darüber gegeben, wie man mit dem Programm umgehen muss. :pfeif
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Antworten