Umstellung Anwalt Classic pro - Erfahrungsaustausch, Tipps

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#311

28.01.2014, 12:10

Habt Ihr im Moment auch so viele "Ausnahmefehler"? Wenn ich bei der Schnellinfo auf die Wiedervorlage gehe und dann reche Maustaste und löschen, kommt bei mir im Moment immer "Ausnahmefehler". Beim zweiten Mal klappt es dann.

Und ich habe des öfteren auch, dass ich bei den Akten stehen habe "Oberfläche wird vorbereitet". Das geht auch nicht weg. Es hat zwar keine Auswirkung, ich kann normal arbeiten, aber es steht die ganze Zeit da und nervt.
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#312

28.01.2014, 12:12

Also zurzeit geht es bei mir. Vielleicht kannst du dieses "Oberfläche wird vorbereitet" über den Taskmanager schließen. Da hängt sich bestimmt irgendwas auf. Bei mir passiert das ab und an mit der Adressauswahl. Ich klick die an, dann geht Word auf, dann verschwindet aber die Adressauswahl und wenn ich die nochmals anklicke, habe ich sie zweimal und anschließend die Fehlermeldung. :vogel
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#313

28.01.2014, 12:14

Werde ich mal ausprobieren...
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#314

28.01.2014, 12:17

Jau, das mit "Oberfläche wird vorbereitet" habe ich hier auch X-mal am Tag stehen, sei es dass eine Wiedervorlage notiert und gespeichert werden soll oder dass ich einfach nur die Akte schließen möchte. Ab und zu kommt dann auch "keine Rückmeldung" und es geht gar nix mehr. Die "Ausnahmefehler" hatte ich in den vergangenen 4 Wochen ca. 3 - 4 x pro Woche, in dieser Woche ist zumindestens das Problem noch nicht aufgetreten. Bei den Aufgaben/Wiedervorlagen funktioniert bei mir die Maus erst, wenn ich das Programm einmal komplett geschlossen und dann wieder geöffnet habe, wobei rechte Maustaste und "Verknüpfung entfernen" (wenn die Akte - mal wieder - doppelt angezeigt wird) trotzdem nicht reagiert. Der Button ist für mich nur zur Zierde da.
pitz
...wegen der Kekse hier
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 617
Registriert: 12.12.2013, 12:35
Beruf: ReNo

#315

28.01.2014, 12:22

Wenn bei mir das "Oberfläche wird vorbereitet" nicht verschwindet, half bisher immer ein Neustart des Programms. Keine schöne Lösung, aber simpel.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#316

29.01.2014, 09:09

pitz hat geschrieben:Ich denke, wenn du per Hand die "nächste Nummer" eingibst, dass er dann automatisch mit der folgenden Nummer weitermacht. Im Algorithmus wird einfach nur was in der Art "neueste Nummer + 1" stehen.

Also ich würde einfach bei einer beliebigen Akte auf "Akte ablegen" klicken und die dann erscheinden Ablagenummer kopieren und im Ablagedialog deiner reaktivierten Akte einfügen.
Das funktioniert (wie ichs mir auch schon dachte) so nicht. Er bemerkt das nicht, dass ich die Nummer schon vergeben habe und wenn ich regulär eine AKte ablege, erscheint dann die von mir bereits benutzte. Vorerst muss man es so machen, dass man die nächste Nummer per Hand hinschreibt und dann in den Einstellungen die nächste freie Ablagenummer auf die nächste ändert. Ich werde das allerdings auch melden. Einen Knopf "neue Ablagenummer" wird ja nicht so schwer sein einzubauen.
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#317

29.01.2014, 09:33

Pepsi hat geschrieben:Einen Knopf "neue Ablagenummer" wird ja nicht so schwer sein einzubauen.
Das glaubst ja auch nur du. :mrgreen:
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#318

29.01.2014, 09:34

Aktueller Stand zum Datentohuwabohu (Vermischung Steuerberater- und RA-Dokumente). 4 Wochen nach der Umstellung bekomme ich vom unserem Admin gesagt, dass das Problem mit der Nummernkollision bekannt und nicht mehr zu ändern sei. Wir hätten für eine saubere Datentrennung einen eigenen Server benötigt. Tja, hätte, hätte ...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#319

29.01.2014, 12:15

Frau Cindy: Die Hoffnung stirbt zu letzt :mrgreen:

Pitt: :shock: :shock: :oops:
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#320

30.01.2014, 10:05

Ich habe einen Rechnungstext unter Standardpositionen geändert. Wenn ich aber eine Rechnung erstelle, zeigt der mir den vorherigen Rechnungstext an. Habe ich vergessen, irgendwo zwischenzuspeichern? Habe das Programm schon neu gestartet, aber es funzt trotzdem nicht.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Antworten