Softwarefehler im Forderungskonto bei selbst. Zinsforderung?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Antworten
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#1

28.06.2013, 08:47

Mir ist hier ein kurioser Fehler aufgefallen und ich möchte mal wissen, ob auch andere Anwender schon damit zu tun hatten und weiterhelfen können. Eventuell kann ich mir dann die DATEV-Hotline sparen. Bei der Erstellung mehrerer Forderungsaufstellungen, die nur selbständige, noch zu errechnende Zinsforderungen enthalten, passiert Folgendes:
Ich gebe in das Feld "Aus" den Betrag ein, aus dem die Zinsen errechnet werden sollen (z. B. 5.000,00 €), in dem grau unterlegten Feld darunter erscheint - normalerweise - der identische Betrag, aus dem das Programm dann auch die Zinsen berechnet. Ich gebe als 5.000,00 € ein und das Programm zeigt im Feld darunter, auch diesen Betrag an. Ich klicke auf OK und der ausgewiesene Zinsbetrag erscheint mir sehr niedrig. Als ich diesen Datensatz noch einmal öffne, zeigt er mir im grau unterlegten Feld "384,69 €" an und berechnet daraus die Zinsen :shock: . Ich gebe den Betrag noch einmal ein, wieder das gleiche Spiel, aber dieses Mal ist der Zinsbetrag deutlich höher und passt. Der Betrag im grau unterlegten Feld ist aber immer noch falsch. Das passiert aber nicht bei jeder Zinsforderung, die eingegeben wird, sondern nur willkürlich. Ich habe hier gestern 3 solcher Forderungsaufstellungen eingegeben und bei zweien ist jeweils ein Datensatz falsch, wobei der eine viel zu niedrig ist und der andere mehr als verdoppelt wird. Ich habe zig mal alle eingegeben Forderungen überprüft. Sämtliche Häkchen sind gleich gesetzt, es gibt bei den fehlerhaften Datensätzen keinen Unterschied zu den korrekt berechneten Zinsbeträgen. Wenn es um einige Cent gehen würde, wäre das nicht so schlimm, aber das Programm berechnet die Zinsen ja aus überhaupt nicht nachvollziehbaren Beträgen, was zu extrem falschen Ergebnissen führt, so wurden in dem einen Fall statt korrekt ca. 1.120,00 € Zinsen nur 79,08 € ausgewiesen und in dem anderen Fall statt 4.800,00 € knapp 11.000,00 €!
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#2

28.06.2013, 09:15

Ich habe das jetzt mal probiert. Aber in dem grau unterlegten Feld werden doch direkt die errechneten Zinsen angezeigt. :kopfkratz
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#3

28.06.2013, 09:39

Wenn ich die Häkchen setze bei "Selbständige Zinsforderung" und "Zinsbetrag errechnen", dann kann man unter dem Feld "Zinssatz" den Betrag eingeben, aus dem das Programm den Zins errechnen soll. Dieser Betrag erscheint dann noch einmal in dem grau unterlegten Feld darunter (zumindestens wenn es funktioniert). Der Betrag in dem grau unterlegten Feld, bei denen der Fehler auftritt entspricht weder dem Betrag den ich eingebe noch dem korrekten Zinsbetrag. Ich habe keine Ahnung, wo das Programm diese Zahl herkriegt, da es in dem einen Fall den Betrag, aus dem die Zinsen errechnet werden sollen mehr als verdoppelt und in dem anderen Fall einfach auf einen krummen Betrag reduziert.
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#4

28.06.2013, 10:31

Pitt hat geschrieben: Dieser Betrag erscheint dann noch einmal in dem grau unterlegten Feld darunter (zumindestens wenn es funktioniert).
Und genau da wird bei mir bereits der errechnete Zinsbetrag angezeigt. Der passt auch.

Dann wirst du um einen Anruf bei der Hotline wohl doch nicht herumkommen.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#5

28.06.2013, 10:44

OK, vielen Dank! Dann bleibt mir die Hotline nicht erspart. :handy
Antworten