Handaktenbogen Vorlage ändern

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Antworten
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#1

05.03.2013, 11:46

Wie kann ich die Vorlage des Handaktenbogens ändern. Mich (und ich bin hier nicht allein damit) nervt das, dass die Registernummer unten irgendwo mittenmank steht.

Wenn ich bei WORD auf Textauswahl gehe (also wie wenn ich ein neues Schreiben machen will) und dann unter C Formulare den Handaktenbogen auswähle und dann auf bearbeiten gehe, zeigt er mir ja an, welche Vorlage das ist. Er zeigt an, dass es "phanhbog" ist. Erstens sieht die Vorlage aber etwas anders aus und zweitens ändet sich an meinem ERgebnis nichts.

"Auswerfen" lasse ich mir den Handaktenbogen, wenn ich die AKte aufmache, indem ich links unter "Freie Felder" auf "Handaktenbogen" klicke.

Weiß jemand wie ich die dort benutzte Vorlage ändere bzw. überhaupt eine andere einstellen kann?
turmalin
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 87
Registriert: 16.07.2007, 15:50
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: MV

#2

13.05.2013, 14:18

Hallo, wir haben zwar noch Phantasy, aber soweit ich weiß, haben die Entwickler gerade andere Sorgen, als den Handaktenbogen. Das ist auch der Grund, warum dieser seit Jahren unverändert ist und zu Recht beschweren sich die Anwender, denn dieser ist ziemlich untauglich. Das Problem ist, dass der Handaktenbogen, den Du in Word findest, nicht derjenige ist, der über das Programm selbst erstellt wird. Also musst Du Dich entscheiden, entweder Du bastelst Dir den Handaktenbogen in Word nach Deinen Bedürfnissen um. Dann musst Du aber auch immer in Word gehen und ihn dort ausdrucken. Das Problem hierbei ist, dass der Word-Handaktenbogen (zumindest in Phantasy) nicht alle eingegebenen Telefon, Faxnummern ausgibt. Er ist in der Anzahl beschränkt. Das ist angesichts der Tatsache, dass doch der eine oder andere mehrere Telefonnummern hat, ziemlich unpraktisch. Vielleicht ist es in Pro anders, aber das kannst Du ja testen. Wenn Du immer alle Nummern brauchst, dann musst Du wohl den bisherigen Handaktenbogen über das System nehmen. Hier steckt im HIntergrund irgendein "CrystalReport". Aber den mag - wie gesagt - seit Jahren kein Entwickler anfassen...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3

13.05.2013, 14:21

Ja das ist bei Pro genauso. Das war auch die Auskunft, die ich bekommen habe. Das ist keine Vorlage, sondern wird vom Programm generiert. (Naja muss auch irgendwo ne VOrlage geben, aber lassen wir das).

ALso abwarten bis Herbst, bis die ganzen Sachen endgültig bei Pro eingearbeitet werden und Phantasy eingestapft wird. Hoffentlich wird dann alles besser ;-)
turmalin
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 87
Registriert: 16.07.2007, 15:50
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: MV

#4

14.05.2013, 07:51

Ich möchte Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber den Handaktenbogen fasst die nächsten 4 Jahre bei Datev bestimmt keiner an. Da hilft eigentlich nur, das jedesmal als Wunsch aufnehmen zu lassen. Vielleicht merkt Datev dann ja, dass die Anwaltschaft mit diesem unzufrieden ist und ändert ihn bzw. stellt eine Vorlage ein, die sämtliche Felder erfasst und die man ändern kann. Das wäre ja mal was. :huepf
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5

15.05.2013, 08:59

die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

Aber ich habe schon eine Liste angefangen mit Dingen die verbesserungsfähig sind, da kommt der Handaktenbogen auch drauf.
Antworten