Forderungskonto Vollstreckung gegen eigenen Mandant

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von Phantasy (Datev) betreffen.
Antworten
Mandy78
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2010, 08:54
Software: Phantasy (DATEV)

#1

08.09.2010, 11:22

Wir haben hier eine ganz normale Sache..... dann Kostenrechnung an Mandant geschickt, der hat nicht bezahlt. Mittlerweile haben wir einen VB. Nun möchte ich vollstrecken. Nur wenn ich in das Forderungskonto gehe, steht dort der ehemalige Gegner nicht aber nicht unser Mandant gegen den ich ja vollstrecken möchte. Wie kann ich das einstellen oder geht das gar nicht und ich muss zu diesem Zweck eine eigene Akte anlegen?

LG Mandy
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#2

08.09.2010, 11:25

Mhh also ich weiss nicht wie das bei eurem Programm geht...aber bei unserem musste man die Akte (wo die Sache an sich ja bereits abgeschlossen ist) umbenennen. Vorher hieß die z.B. Hinz ./. Kunz wobei Hinz unser Mandant war und dann benenne ich die Akte um in Name der kanzlei ./. Hinz. Natürlich musst du den Herrn Hinz dann auch als GG eingeben :mrgreen:
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#3

08.09.2010, 11:26

Ich lege in diesem Fall immer eine eigene Akte an. Ich weiß, dass man im Phantasy mehrere Forderungskonten anlegen kann, aber damit es nicht zu verwirrend wird, find ich es mit einer eigenen Akte besser.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Mandy78
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2010, 08:54
Software: Phantasy (DATEV)

#4

08.09.2010, 11:33

Ja ich denke das werde ich dann auch mal machen...eigene Akte danke!
Randfichte72
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1300
Registriert: 13.01.2009, 14:50
Beruf: Reno-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Lüneburger Heide

#5

08.09.2010, 21:58

Also wir legen auch immer eine neue Akte an,
Rechtsanwalt ./. XY (ehemaliger Mandant). Dann hast Du das schön übersichtlich und getrennt voneinander. Im Notizfeld verweisen wir immer gegenseitig auf die andere Akte.
mckohlberg
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 56
Registriert: 13.10.2008, 16:18
Beruf: ReNo, angehende RefaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Schiffdorf-Spaden

#6

09.09.2010, 08:07

Ich lege auch immer eine neue Sache an. Chef meint zwar, dass das nicht sein muss, aber ich finde es auch übersichtlicher!
LG mck
Ju
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 21.08.2009, 12:45
Beruf: geprüfte Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#7

09.09.2010, 10:35

Wir legen auch immer eine neue Akte an. Kanzlei ./. (ehem.) Mandant. Ich denke auch, dass es viel übersichtlicher ist.
[color=#800080]Liebe Grüße

Ju[/color]
Antworten