Seite 1 von 1

Forderungskonto

Verfasst: 20.06.2007, 21:52
von Gast
Forderungskonto im AnNoText:
Gibt es irgendwo eine Übersicht oder ähnliches oder eine Beschreibung wo ich ich etwas aufnehme? Ich kann z.B: einmal im Forderungskonto etwas aufnehmen z.B: die Hauptforderung aus einem VB o.ä. und evtl. die dazugehörigen GK und RA-Gebühren. Nehme ich die GK und RA-Gebühren dann auch in diesem Forderungskonto als Nebenforderung auf. Da gibtes so ein Fenster mit Nebenforderung, Mahnkosten etc. Oder buche ich diese später dazu? Wann mache ich was????????

Gibt es irgendwie eine tolle Erklärung irgendwo???

Brauche dringende RAtschläge

Danke!

Verfasst: 21.06.2007, 20:13
von Autotextkönigin
Wenn Du den VB "nachträglich" einbuchts, dann gibst Du nur die Hauptforderung im Forderungskonto ein, Nebenforderungen (Mahnkosten etc.) auch im Forderungskonto. Die Gebühren werden in der ZV nachgebucht. MB (=GK MB), Datum, buchen, dann RA-Gebühren MB (Kürzel weiß ich gerade nicht), VB-Gebühren und GAAAANZ wichtig zum Schluß VB (VB GK = 0,00) mit Datum ab wann verzinst werden soll einbuchen. Dann werden die Kosten automatisch storniert und ab dann als festgesetzte Kosten im Konto verzinst. Zahlungen hierauf kannst Du auch direkt dort nachbuchen (Geldeingang b. Mdt. oder b. RA).

Kannst Du auch gerne im Handbuch nachlesen (wird glaube ich als PDF-Datei mitgeliefert), nehme aber mal an, daß Du keine Lust hast 500 Seiten zu lesen. Wir haben damals für jedes Modul ein kleines Handbuch bekommen. Die waren eigentlich ganz klasse. Jetzt gibts die glaube ich nur noch gegen Bezahlung in Papierform :D

Verfasst: 22.10.2008, 12:06
von Marisnulka
Vielen Dank, dieser super-alter Beitrag hat auch mir geholfen (arbeite erst seit 1/2 Jahr mit AnnoText). :thx