Seite 1 von 1

Fahrtkosten / Abwesenheitsgeld

Verfasst: 04.02.2014, 14:22
von booo
Hallo Ihr AnNo-Text-User,

wir haben hier die Business Solution und irgendwie hat Chef nur ein paar "Pakete" dazugenommen, deshalb bin ich mir garnicht sicher, ob das nun bei mir geht, was ich gerne möchte.... :lol:

Ich würde gerne Fahrtkosten erfassen, ohne dass ich aber eine Rechnung mach, diese mir aber dann bei Rechnungstellung entsprechend vorgeschlagen werden (wie im RA-M halt das Kostenblatt).

In dem "Baum" gibt es ja unter dem Forderungskonto den Button "Kosten und Gebühren".

Wie kann ich denn dort etwas erfassen und wenn es überhaupt möglich ist, nimmt das Programm mir das dann in die Abrechnung mit rein?

Danke schonmal!

Re: Fahrtkosten / Abwesenheitsgeld

Verfasst: 05.02.2014, 13:49
von gkutes
ist bei mir leider schon bissle her, aber so Kosten wie Kopien etc werden nicht automatisch gezogen. Die musst du sowieso anklicken. Also kannst du die Fahrtkosten dann auch bei Rechnungsstellung erfassen.

Re: Fahrtkosten / Abwesenheitsgeld

Verfasst: 05.02.2014, 13:59
von booo
hmpf.. Chef will, dass die gleich nach dem Termin erfasst werden, damit sie halt nicht untergehen...

Dann halt doch wieder händisch irgendwo erfassen :lol:

...wie ich dieses Programm liiiiiebe [/ironie aus]

Nuja, dennoch dankeschön :wink1

Re: Fahrtkosten / Abwesenheitsgeld

Verfasst: 21.05.2014, 15:30
von BaumN
Deine Anfrage ist zwar schon länger her, aber ich hab sie gerade erst gesehen.

Du kannst unter "Nebenkosten - manuelle Erfassung" (Im Auskunftsprogramm oben im Menü - ich hab schon die neuere AnNoText-Version, daher sehe ich das Menü nicht mehr vor mir und kann es nicht genauer sagen) die Fahrtkosten schon zur Akte erfassen. In der Honorarabrechnung klickst Du dann auf den Button mit dem Auto und kannst dort unter "Auswählen" diese in die Kostenrechnung übernehmen. Durch die Erfassung tauchen sie nicht im Mandantenkonto auf, was aber auch korrekt ist.
Außerdem kannst Du sie dort eben auch ohne dass sie erfasst war für die Kostennote eingeben.

Bei uns erfasst der Chef die Fahrtkosten selbst, wenn er vom GT zurück in die Kanzlei kommt. (Hab ich mir gut erzogen... :wink: ) Vorteil der Erfassung während der Bearbeitung der Sache: Du siehst im Auskunftsprogramm unter Nebenkosten und Gebühren, was schon alles an Aufwand betrieben wurde hinsichtlich dieser Nebenkosten. Nachteil: Es verführt etwas dazu, bei der Erstellung der Kostennote (insbesondere wenn mehrere Termine stattfanden) zu übersehen, dass vielleicht irgendetwas versehentlich nicht erfasst wurde. Aber man kann ja aufpassen - wenn nichts erfasst ist, liest man die Akte ja auch gründlich.

Re: Fahrtkosten / Abwesenheitsgeld

Verfasst: 24.06.2014, 16:34
von booo
Hab auch erst eben Deine Antwort gesehen.. Danke!

Wir bekommen jetzt auch die neue Version... bin schon gespannt! :roll: :lol:

Re: Fahrtkosten / Abwesenheitsgeld

Verfasst: 24.06.2014, 17:03
von BaumN
Ich bin von der neuen Version leider nicht begeistert. In der Fibu und in der ZV hat sich sehr vieles verändert - m. E. leider nicht zum Vorteil. Mag sein, dass die Fibu für Anwender einfacher ist, die keine Buchhaltung mögen und sich nicht mit Soll und Haben auskennen. Für mich ist sie absolut umständlich geworden. Naja - wir können uns dann ja mal austauschen, wenn Du die neue Version hast. Vielleicht können wir uns ab und zu mal gegenseitig helfen. Mit der alten Version kannte ich mich super aus, die neue und ich sind noch keine Freunde geworden...

Re: Fahrtkosten / Abwesenheitsgeld

Verfasst: 08.08.2014, 15:01
von booo
Oh nein :heul

mir graut ja jetzt schon!

Falls Du mal viel Muse und Zeit hast.... :mrgreen: darfst Du mir gern mal schreiben, was quasi "kacke" is ... vielleicht kann ich den Chef ja doch noch überzeugen???
Der Vertriebler jedenfalls hat mir ne Menge von der neuen Version versprochen.... :roll:

BaumN hat geschrieben:Vielleicht können wir uns ab und zu mal gegenseitig helfen
Ja gern.. bzw hoff ich doch :)

Re: Fahrtkosten / Abwesenheitsgeld

Verfasst: 08.08.2014, 15:14
von BaumN
Mach ich gern, aber dazu brauch ich wirklich ein wenig Zeit. Momentan ist hier grad die Hölle los - eine Woche vor dem Urlaub werden wir mit neuen Sachen bombardiert.

Meine Kritik liegt hauptsächlich im Bereich ZV, FiBu, teilweise Kommunikation mit Word (Schachtsteuerungen Drucker usw.)

Wenn Du magst, kannst Du mir mal noch schreiben, welcher Bereich Dir am Wichtigsten ist.

Liebe Grüße und schönes WE erstmal!

Re: Fahrtkosten / Abwesenheitsgeld

Verfasst: 08.08.2014, 15:38
von booo
Vielen Dank und es eilt auch nicht...

Ich hatte mir wirklich viele Kritikpunkte aufgeschrieben und anscheinend sollen davon 98 % besser werden... ich bin gespannt.

z. B. in der ZV: Werden nun die Kostenzinsen separat ausgewiesen oder muss ich die immernoch händisch ausrechnen?
(jetzt zeigt er mir ja nur die gesamten Zinsen an)
kann man nun das Foko faxen?

z.B. die Gebühren:
Kann ich nun eine Gebührenberechnung machen und einfügen, ohne, dass ich aus dem Worddokument raus muss? Das ist vielleicht ätzend^^

ach ich darf jetzt garnicht weitermachen, sonst tippel ich morgen noch :twisted:

Dir auch ein schönes WE :wink1

Re: Fahrtkosten / Abwesenheitsgeld

Verfasst: 08.08.2014, 17:54
von BaumN
Hab jetzt drei fast gleichlautende Schriftsätze mit fast gleichen Anlagen (aber eben nur fast - teilweise Nummerierung anders, teilweise eine nicht, dafür die andere usw. usf.) von jeweils 8 bis 10 Seiten Schriftsatz und 13 bis 19 Anlagen mit jeweils PKH fertig. :motz Das war vielleicht ätzend!

Nun zu Deiner ersten Frage:
Beim Foko bekommst Du am Ende eine Tabelle wie folgt (natürlich mit jeweiligen Zahlen drin :wink: ):

Forderung gesamt Zahlungen Restliche Forderungen
Unverzinsliche Kosten
Verzinsliche Kosten
Zinsen auf Kosten
Zinsen auf Hauptsache
Hauptforderung
Überzahlung
Ausbuchung
Summe

Das dürfte Dich schon mal freuen. Aber ansonsten finde ich die ZV nicht gerade gut. Es ist zu viel an irgendwelche Ablaufroutinen geknüpft. Man kann nur sehr umständlich individuell arbeiten, was ich aber möchte, da wir zwar ZV haben, aber kein Masseninkasso.

Eine Gebührenrechnung im Word-Dokument kenne ich bisher nicht. Aber ich muss auch sagen, dass ich die nie brauche. Ich mache immer eine extra-Rechnung und dazu dann ein Anschreiben. Finde ich auch besser. Manch eine Firma will nicht, dass die Buchhaltung den Sachverhalt kennt. Für welche Fälle brauchst Du das denn? Vielleicht kann ich Dir ja eine entsprechende Lösung doch geben.

So, ich geh jetzt ins WE - hab heute Hochzeitstag, jetzt will ich feiern.

Schönes Wochenende!!! :wink1