Seite 1 von 2

Empfangsbekenntnis beA

Verfasst: 29.03.2019, 13:36
von AH
Hallo,

wir nutzen für das Senden bzw. Empfangen von beA-Nachrichten Softwarezertifikate. Funktioniert auch alles, Nachrichten kommen automatisch im Posteingang in RA-Micro an.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich in RA-Micro sehen kann, dass das Gericht ein Empfangsbekenntnis angefordert hat? Im Moment schau ich dann immer nochmal extra in den Web Client, um zu sehen, ob ein Empfangsbekenntnis angefordert wurde und erstellt dann auch über den Web Client die Abgabe. Ziemlich umständlich. Gibt es hier einen anderen Weg?

Re: Empfangsbekenntnis beA

Verfasst: 01.04.2019, 13:40
von Carmen1965
Hallo,

in dem neuen Update von RA-Micro vom 27.03.2019 gibt es im Posteingang jetzt eine extra Spalte, in der angezeigt wird, ob ein EB dabei ist. Wir habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber immerhin ist es da!

Grüße

Carmen

Re: Empfangsbekenntnis beA

Verfasst: 02.04.2019, 14:37
von AH
Hallo Carmen,

großartig, vielen Dank für den Hinweis...

Re: Empfangsbekenntnis beA

Verfasst: 03.04.2019, 13:54
von Sanya
Hallo,

Ich hänge mich mal da dran: Weiß jemdand, wie ich das gesendete EB in die E-Akte bekomme? In den Posteingang importiert werden ja immer nur die eingegangenen Nachrichten, nicht die gesendeten, oder?

Viele Grüße

Sanya

Re: Empfangsbekenntnis beA

Verfasst: 03.04.2019, 14:37
von hefalumpine
Hallo,

die gesendeten Nachrichten kannst du genauso exportieren wie die eingegangenen; der Hinweis auf das EB ist dann auch enthalten.


VG

Re: Empfangsbekenntnis beA

Verfasst: 03.04.2019, 14:47
von Sanya
Hi!

Danke für die Nachricht! Mein Problem ist nur, dass ich in RA-Micro den Posteingang benutze. Da werden die eingehenden beA-Nachrichten automatisch importiert, ich exportiere also generell nicht manuell aus dem beA heraus. Daher meine Frage, ob ich es irgendwie hinbekomme, auch die gesendeten Nachrichten in den Posteingang einzulesen, sodass ich sie von dort der E-Akte zuordnen kann, oder ob ich tatsächlich manuell in irgendeinen Ordner exportieren muss und anschließend in die E-Akte importieren.

Danke!

Re: Empfangsbekenntnis beA

Verfasst: 03.04.2019, 15:02
von hefalumpine
ach so, dass weiß ich nicht; wir machen beides noch manuell

Re: Empfangsbekenntnis beA

Verfasst: 03.04.2019, 15:07
von Anahid
Sanya hat geschrieben:
03.04.2019, 14:47
Hi!

Danke für die Nachricht! Mein Problem ist nur, dass ich in RA-Micro den Posteingang benutze. Da werden die eingehenden beA-Nachrichten automatisch importiert, ich exportiere also generell nicht manuell aus dem beA heraus. Daher meine Frage, ob ich es irgendwie hinbekomme, auch die gesendeten Nachrichten in den Posteingang einzulesen, sodass ich sie von dort der E-Akte zuordnen kann, oder ob ich tatsächlich manuell in irgendeinen Ordner exportieren muss und anschließend in die E-Akte importieren.

Danke!
Ich arbeite auch mit dem Posteingang. Aber Du müsstest doch, wenn Du im beA eine Nachricht gesendet hast und diese in beA öffnest, wenn Du die oben exportierst, die Nachricht im Posteingang haben. :kopfkratz

Re: Empfangsbekenntnis beA

Verfasst: 03.04.2019, 16:05
von Sanya
Eben nicht. An welchen Zielordner exportierst Du denn?

Re: Empfangsbekenntnis beA

Verfasst: 04.04.2019, 08:59
von hefalumpine
Wir haben zwei: imp und exp -; manuell exportieren wir nach imp und von da geht's automatisch in den Posteingang