RA-Micro Textverarbeitung oder Word

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Janin

#1

28.08.2007, 19:42

Hallo,

im Moment sind wir in unserer Kanzlei am Überlegen, ob wir von Textverarbeitung auf Word umsteigen sollen.

Wollte nun mal wissen, ob eine Kanzlei diesen Umstieg schon gemacht hat und welche Erfahren gesammelt wurden.
Minimaus

#2

28.08.2007, 21:30

in meiner ausbildung hatten wir textverarbeitung, das fand ich besser als word
Bärchen

#3

29.08.2007, 08:05

Wir schreiben hier auch grundsätzlich mit der Textverarbeitung. Das finde ich besser und ist leichter zu bedienen, da die Tasten-Kombis einfacher sind...
sue232

#4

29.08.2007, 08:10

Ich schreibe auch mit der Textverarbeitung, finde ich übersichtlicher! Mein Chef schreibt mit Word und dann kommt er meistens auf irgendwelche Tasten und irgendetwas ist verstellt. Ich muss dann zu ihm eilen und irgendwie versuchen, das wieder hinzubekommen... Spitze!
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#5

29.08.2007, 08:18

wir arbeiten mit word, schittstellte ra-micro. ich muss sagen, dass ich gut damit zurecht komme, hab aber auch noch nie wirklich mit textverarbeitung gearbeitet.
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Janin

#6

29.08.2007, 08:28

ohje, also alles im allem wird wohl die textverarbeitung besser sein ... naja warten wirs mal ab
Andreas

#7

29.08.2007, 08:34

Ich könnte mir gar nicht vorstellen, mit der KTV zu arbeiten.

Warum das Rad neu erfinden, mit dem schon Aber-Millionen User seit ewigen Jahren gut fahren ?

Ich finde die KTV im Gegenteil sogar unnötig. RA-Micro ist im Gegensatz zu MS ein Kleinunternehmen, das niemals die Summen und das Entwicklerpotential in eine solche Software stecken kann wie MS. Allein schon von daher halte ich Word ungeprüft für um Längen besser. Einziges Manko, von dem ich nicht weiß, ob es in der KTV besser ist, ist die gelegentlich fehlerhafte Breitenanpassung von Kostennoten oder so durch RA-Micro, wenn sie nach Word übertragen werden. Aber damit kann man gut leben.
Janin

#8

29.08.2007, 08:35

Andreas so eine Meinung wollte ich bzw. mein Chef hören.
Benutzeravatar
Ilona
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 86
Registriert: 08.03.2007, 10:55
Wohnort: Oettingen/Bayern

#9

29.08.2007, 08:37

Ich hab vor vier Jahren zum ersten Mal mit RA-Micro gearbeitet. Damals noch über die Textverarbeitung.
Dann haben wir gottseidank bald auf Word umgestellt. Finde ich viel besser, da Word fast überall verwendet wird und gerade beim Email-Versand von Word-Dokumenten weniger Probleme auftauchen, weil ja jeder Word auf seinem PC hat (hoffentlich!).
QueenMum

#10

29.08.2007, 08:45

word hat so viele schlaue features und man kann auch aus den anderen office-komponenten bausteine in den text einfügen! grandios genial wie ich finde. zudem weiß ich nicht -weil noch nie mit der ra-micro textverarbeitung gearbeitet- wie aufwendig es ist schriftsätze zur korrektur an mandanten zum mailen, damit die gleich reinverbessern können. kann man das in word konvertieren?
Antworten