Unterakte löschen?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
unkunkel
Forenfachkraft
Beiträge: 138
Registriert: 26.02.2009, 16:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

17.07.2017, 12:48

Wir legen für eigene Gebührenansprüche immer eine Unterakte zur Hauptakte an. Ich hab jetzt aus Versehen statt einer Unterakte zwei erstellt (keine Ahnung, wie..). Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die Unterakte zu löschen, um Verwirrungen vorzubeugen? :-? Dass man die Hauptakten nicht löschen, sondern nur ablegen bzw. umbenennen kann, weiß ich, aber für die Unterakten müsste es so eine Löschfunktion doch geben?
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#2

18.07.2017, 13:28

Ich arbeite nicht mit Unterakten, sondern nur mit Unterordnern in der E-Akte. Aber ich hab mir das jetzt mal über meine Allgemein- und Testakte angeschaut und sehe da keine Möglichkeit, die einfach zu löschen; schließlich wird die ja wie eine normale Akte angelegt. Da bleibt nur ablegen oder über Akte ändern einen Vermerk rein, dass die nicht genutzt werden soll. Im Zweifel frag aber mal den Support.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#3

18.07.2017, 14:01

Hm, bei meiner Software geht das. Genauso kann ich eine versehentlich als Hauptakte angelegte Akte im Nachhinein zu einer Unterakte machen. Wie das bei RAM ist, weiß ich leider nicht.
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
Antworten