Anrechnung von Geschäftsgebühr "schöner" machen?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
unkunkel
Forenfachkraft
Beiträge: 138
Registriert: 26.02.2009, 16:25
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

19.09.2016, 14:08

Ich wusste nicht, wie ich das Thema am besten betiteln soll, sorry. :D

Also:

Wir haben eine Vorschussrechnung über die Geschäftsgebühr gemacht. Anschließend geht es in das Klageverfahren über und ich soll eine Vorschussrechnung über das Gerichtliche erstellen sowie eine Schlussrechnung über die Geschäftsgebühr, weil das Außergerichtliche damit ja erledigt ist.

Meine Frage:

Um die GG auf die VG anzurechnen, muss ich diese ja im Eingabefeld, wo man die Gebühren eben alle eingibt, mit reinschreiben. Dann steht folgende Rechnung da:

GG
VG
abzgl. GG

Ich möchte/soll in der Rechnung aber nur

VG
abzgl. GG

stehen haben.

Bisher habe ich es immer so gelöst, dass ich dann die GG (plus Auslagen für die GG und MwSt) händisch bei "Abzug vom Brutto" eingetragen habe, damit die Werte beim Reinbuchen ins Aktenkonto stimmen (mir ist erst vor kurzem aufgefallen, dass man die Zahlen auch einfach überschreiben kann...)

Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das eleganter lösen kann? Wenn ich einen KFA mache und die GG dort anrechne, gebe ich sie zwar auch in das Feld für die Gebühren ein, jedoch steht die dann in der Briefdatei selbst nicht mehr da.

Gibt es da einen Weg?
(Und nein, ich kann meinen Chef nicht überreden, eine Vorschuss- und eine Schlussrechnung für alles zu machen. Und er möchte in der zweiten (gerichtlichen) Rechnung nicht noch einmal die GG stehen haben als Gebührenposition, auch nicht, wenn ich das Gezahlte dann in Abzug bringe..)
Benutzeravatar
Fienchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 395
Registriert: 08.03.2010, 19:46
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro

#2

19.09.2016, 15:11

Warum einfach wenn's auch kompliziert geht. :vogel Typisch Chef's...

Ich würde jetzt erst eine Endabrechnung über die GG machen, dann steht erstmal alles auf 0.

Dann eine neue Vorschussrechnung über die VG erstellen und dann die GG in entsprechender Höhe abziehen. Soweit die Theorie, die Frage ist, ob sich das praktisch im Programm umsetzen lässt, im Zweifel musst du versuchen, den Abzug der GG manuell einzugeben.
Was besseres fällt mir da auch grad nicht ein. :kopfkratz
Wenn ich dir Recht gebe, hab ich ja keins mehr...
-------------------------------------------------------------------------------
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
-------------------------------------------------------------------------------
196
Antworten