Seite 1 von 3

Oje" Neuling Ra-Micro und so viele Fragen

Verfasst: 18.03.2015, 22:28
von eri245
Hallo,
wir haben seit ein paar Tagen auf Ra-Micro umgestellt jedoch ist es für mich doch großes Neuland da wir immer mit einem anderen PRogramm gearbeitet.Nun habe ich einige Fragen und bin froh, dass ich das Forum gefunden habe und hoffe Ihr könnt mir helfen.
1) wir machen keine Finanzbuchhaltung jedoch möchte ich die Einnahmen und Ausgaben , zB.vorgel. G.Kosten Fremgelder buchen, so dass ich zB bei Rechnungserstellung das Fremdgeld zur Aussahlung errechnet Soweit ich weiß werden diese aber im Aktenkonto gebucht da wir ja keine Fibu machen. Weiß aber nicht so recht wie ich das machen soll, vor allen Dingen mit der Aufteilung die im Programm angegeben ist. komme ich nicht zurecht. Habe es so probiert:
Aktekonto buchen, Einzelbuchungen?? , Saldenbuchung also ich komme einfach nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand mal eine genaue Anweisung geben. (oje hoffenlich lerne ich das alles noch)
2) bevor ich einen Mahnbescheid (voher MAhnschreiben) VA ZV erstelle muß ich die Angaben wie HAuptforderung usw alles im Forderungskonto eintragen?
Hoffentlich nerve ich nicht mit den Fragen aber es fällt mir gegenüber unser vorheriges Kanzleiprogramm sehr schwer.
3. Wie erstelle ich eine REchnung wo der MAndant nur die Mwst. zahlen muss. Welche Angaben muss ich denn vorher vornehmen.
HAbe mit zwar scho einige Sache im Handbuch angesehen aber vielleicht könnt Ihr mir das besser erklären. Wäre für jeden Rat dankbar.
LG

Re: Oje" Neuling Ra-Micro und so viele Fragen

Verfasst: 18.03.2015, 23:07
von Pepsi
1. da warst du schon fast richtig. "Buchen nur auf Aktenkonto" und dann wählst du bei Buchungsart "U Saldenübernahme" aus, das ist genau für solche Fälle, wie du ihn hast. Und dann trägst du den Betrag ein und auf was es gebucht werden soll (Honorar, fremdgeld oder Auslagen).

2. ja, du musst das forderungskonto vorher anlegen und "befüllen"
Welches Programm hattet ihr denn vorher, dann kann man dir das vielleicht besser erklären.

3. du erstellst ganz normal eine Rechnung an den Mandanten und ziehst die Zahlung des Gegners ab. Der Mandant ist der einzige, der eine Kostenrechnung mit Rechnungsnummer etc bekommt!

Re: Oje" Neuling Ra-Micro und so viele Fragen

Verfasst: 19.03.2015, 10:24
von eri245
HAllo,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich hatte vorher den Kanzlei Manager. Jetzt kommt schon die nächste Frage. Soll eine Rechnung für RSV machen über 245,00 € woe ich die MWST ausrechnen soll. Muss ich da auch bestimmte Eingaben vorher machen. Manchmal glaube ich lerne es nie!! Hoffentlich doch.

LG

Re: Oje" Neuling Ra-Micro und so viele Fragen

Verfasst: 19.03.2015, 10:48
von Pepsi
Den Kanzlei Manager kenne ich nun überhaupt nicht..

Was genau willst du ausrechnen?

Re: Oje" Neuling Ra-Micro und so viele Fragen

Verfasst: 19.03.2015, 10:56
von Pepples
eri245 hat geschrieben:HAllo,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich hatte vorher den Kanzlei Manager. Jetzt kommt schon die nächste Frage. Soll eine Rechnung für RSV machen über 245,00 € woe ich die MWST ausrechnen soll. Muss ich da auch bestimmte Eingaben vorher machen. Manchmal glaube ich lerne es nie!! Hoffentlich doch.

LG
Wenn die 245 € der Bruttobetrag sein sollen, dann kannst Du altgr+w den Mehrwertsteuerrechner öffnen. In der Kostennote gibst Du dann nur den Nettobetrag ein, die Mwst kommt dann automatisch drauf. ;)

Re: Oje" Neuling Ra-Micro und so viele Fragen

Verfasst: 19.03.2015, 12:26
von suzette
Der Mandant bekommt die Rechnung über den Bruttobetrag und ein Anschreiben dazu, dass er nur die MsSt zahlen soll.

Die RSV bekommt eine Abschrift dieser Rechnung und ein Anschreiben, dass sie nur den Nettobetrag zahlen soll.

Du kannst auf der Rechnung ja noch einen Vermerk unter den Gesamtbetrag setzen:

Anteil RSV ... €
Anteil Auftraggeber ... €

Insgesamt wird aber nur diese eine Rechnung erstelt.

Re: Oje" Neuling Ra-Micro und so viele Fragen

Verfasst: 19.03.2015, 13:21
von Pepsi
Dafür gibt es die Funktion "Rg Ausgleich durch RS", dort gibt man dann an, welchen Text man möchte und dann bekommt man eine Rechnung für den Mandant mit einem Text darunter,was er zahlen soll und ein Anschreiben an die RS, was die zahlen sollen

Re: Oje" Neuling Ra-Micro und so viele Fragen

Verfasst: 19.03.2015, 20:50
von eri245
Hallo,

zuerst mal vielen Dank für Eure Hilfe. Habe die Sachen ausprobiert Hura hat geklappt. Nun wollte ich heute eine Anschreiben an die RSV editieren habe es aufgerufen unter DMS Archiv und auch gefunden dann editiert jedoch druckte er immer den nächsten Fehler aus. Was mache ich jetzt schon wieder falsch. Gut, dass es dieses Forum gibt.! Werde sicher noch öfters Fragen stellen.

LG

Re: Oje" Neuling Ra-Micro und so viele Fragen

Verfasst: 19.03.2015, 21:23
von Pepsi
Dazu müsstest du schon genau sagen, was für ein Fehler passiert wann..

Re: Oje" Neuling Ra-Micro und so viele Fragen

Verfasst: 19.03.2015, 21:34
von eri245
Hallo,

habe mich einfach blöd ausgedrückt. Ich meine, wenn ich zB. ein anderes DAtum einsetzen will oder im Schreiben berichtige dann wird das auch gemacht, jedoch wenn ich es drucke erscheint der gleiche Fehler wieder in meinem Schreiben auch wenn ich es gespreichert habe.

LG