RA-Micro Kasse

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
powerlocke83
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 09.02.2015, 09:14
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#1

11.03.2015, 11:02

Hallo,

ich möchte für die Kanzlei ein Kassenbuch führen. Nun gibt es ja bei RA-Micro ein Kassenbuch. Leider funktioniert das bei mir nicht. Vielleicht kennt sich einer von euch ja aus.

Wenn ich etwas in die Kasse buchen möchte ohne Akte dann sagt er mir, dass das Sachkonto fehlt.
Was muss ich einstellen?
Bei RA-Micro ist seit 3 Tagen besetzt.

Vielen Dank für eure Hilfe. :wink2 :wink1

Liebe Grüße
powerlocke83
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#2

11.03.2015, 12:59

Du musst ein Sach- oder Aktenkonto angeben, damit du in die Kasse buchen kannst. Das ist dort nicht anders, als wenn du mit der Bank buchst.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
powerlocke83
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 09.02.2015, 09:14
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#3

11.03.2015, 15:24

Die Buchführung läuft aber nicht über RA-Micro, daher hab ich keinen Plan.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#4

11.03.2015, 15:47

Das Kassenbuch von RAM ist aber an die dortige Buha gebunden. Heißt, wenn Du da buchen willst, brauchst Du entsprechende Sachkonten. Auch, wenn Du nur die Kasse da buchen möchtest.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Antworten