Seite 1 von 1

Adresse löschen - Verknüpfungen?

Verfasst: 02.09.2013, 14:16
von Dukatesse
Hallo miteinander,

in unserer Kanzlei wurde in der Vergangenheit leider versehentlich ein Mandant, der im Laufe der Jahre mehrere Mandate bei uns hatte, jedes Mal neu angeleget, d.h. in der Adressenliste taucht der nun mehrmals auf. Um da mal "aufzuräumen" würde ich gerne die überschüssigen Einträge löschen. Ich bekomme dann aber den Hinweis, dass mit der Adresse noch Verknüpfungen zu Akten bestehen und ob ich die Adresse trotzdem löschen will. Ich habe dann aus Unsicherheit davon erst mal Abstand genommen.

Meine Frage ist: Was genau passiert denn, wenn diese "Verknüpfungen" gelöscht werden?

Re: Adresse löschen - Verknüpfungen?

Verfasst: 02.09.2013, 14:21
von elise98de
Dann kannst du deinen Mandanten in den betreffenden Akten nicht mehr aufrufen. Am besten ist es, wenn du zu allen Akten den Mandanten mit der gleichen Adressnummer speicherst und dannach erst die überflüssigen Adressen löschst.

Re: Adresse löschen - Verknüpfungen?

Verfasst: 02.09.2013, 14:25
von Pepples
Nichts, Du hast nur keinen Mandanten mehr in der Akte. :wink: Wenn die Akten abgelegt sind, find ich das jetzt nicht so tragisch. Sollte die aus welchen Gründen auch immer reaktiviert werden, muss halt der Mandant neu eingegeben werden. Bei laufenden Akten würde ich direkt die richtige Adressnummer eingeben und dann die überflüssige löschen.

Re: Adresse löschen - Verknüpfungen?

Verfasst: 02.09.2013, 14:36
von Anahid
Ist vor allem dann blöd, wenn Du mal eine abgelegte Akte suchst und dann diese unter dem Mandanten ja nicht mehr auftaucht.

Bei RAM ist das aber doch kein Problem. Ruf die falsche Nummer auf und lass Dir die Verknüpfungen anzeigen. Dann gehst Du in die jeweilige Akte. Wenn die abgelegt ist, reaktivierst Du die halt kurz, änderst den Mandanten und legst die unter der alten Nummer wieder ab. Wenn man aufräumt, dann doch ordentlich.

Re: Adresse löschen - Verknüpfungen?

Verfasst: 02.09.2013, 14:44
von sunny84
Bei RAM ist das aber doch kein Problem. Ruf die falsche Nummer auf und lass Dir die Verknüpfungen anzeigen. Dann gehst Du in die jeweilige Akte. Wenn die abgelegt ist, reaktivierst Du die halt kurz, änderst den Mandanten und legst die unter der alten Nummer wieder ab. Wenn man aufräumt, dann doch ordentlich.
Dafür musst du die Akte nicht extra reaktivieren. Das geht auch bei ner abgelegten Akte über "Akte ändern".

Re: Adresse löschen - Verknüpfungen?

Verfasst: 02.09.2013, 15:03
von niva
und noch einfacher geht das ganze über Akten - Adressaustausch in den Aktenstammdaten

Re: Adresse löschen - Verknüpfungen?

Verfasst: 09.09.2013, 13:42
von sunny84
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen:
Ich hab jetzt über den Adressaustausch ne alte Adresse ersetzt und anschließend gelöscht. Es handelte sich hierbei um ne RSV, die Adressnummer war auch zur Adresse des Mdt. gespeichert. Wenn ich jetzt die Adresse des Mandanten aufrufe, ist zwar unter RSV noch ne Adressnummer eingetragen, wenn man da drauf klickt, zeigt er einem aber natürlich an, dass diese Adress-Nr. nicht vergeben ist (logisch, hab die Adresse ja gelöscht).
Weiß einer, ob es irgendne Möglichkeit gibt, dass diese Adress-Nr. auch automatisch getauscht werden bzw. ob man sich irgendwo anzeigen lassen kann, zu welchen Mdt. die entsprechende Nr. als RSV gespeichert ist (natürlich vor dem Löschen)?

Re: Adresse löschen - Verknüpfungen?

Verfasst: 11.09.2013, 13:30
von Kokosnuss
Ich hab das grad mal mit der D**K ausprobiert als Rechtsschutzversicherung - es werden zumindest die Akten angezeigt, in der die Nummer als "R" gekennzeichnet ist. Aber ob man das dann auch mit dem Adressaustausch machen kann, weiß ich nicht.
Ausprobieren mag ichs aber ehrlich gesagt auch nicht. :pfeif