Briefkopfverwaltung RA-Micro

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Petra71
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 36
Registriert: 09.12.2012, 20:41
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

24.04.2013, 15:26

Hallo,

nachdem unser IT-Servicemann arbeitsüberlastet ist, habe ich das Thema Briefkopf am Hals. Ich brauche einen neuen BK für den Seriendruck (OP-Liste), das habe wir bisher händisch gemacht. Dieser Briefkopfdesigner ist doch recht kompliziert. Gibt es nicht eine andere Möglichkeit, den bisher bestehenden Briefkopf einfach anders abzuspeichern?


Ratlose Grüße
Petra
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#2

24.04.2013, 15:59

Heißt der BK1 oder so? Dann müsstest du ihn einfach mit der nächsten Nummer umbenennen und in den Grundeinstellungen für den Seriendruck der OP-Liste als Standard-Briefkopf eingeben können.
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 592
Registriert: 10.09.2008, 21:48
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#3

24.04.2013, 21:18

Du rufst Euren standard-Briefkopf auf mit*bk1 (falls er "1" ist).

Nimmst die Änderungen vor und speicherst ihn z. B. unter bk99(oder was auch immer). Speichern musst Du im Format rtf.

Beim Seriendruck kannst Du dann angeben, welcher Briefkopf (also z.B. "99") verwendet werden soll. Dazu musst Du nicht extra die Standardeinstellungen für den Seriendruck ändern.
Petra71
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 36
Registriert: 09.12.2012, 20:41
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#4

25.04.2013, 12:51

Ich kann den Briefkopf zwar als rtf speichern, aber nicht bei der OP-Liste einstellen, denn dort habe ich nur als Auswahl: 1 BKK1 -fertig. Dieser Briefkopfdesigner ist sowas von zeitraubend, wahrscheinlich legt es deshalb auch der IT-Techniker weit weg von sich :?

Vielleicht fällt mir noch was ein.

Liebe Grüße
Petra
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#5

25.04.2013, 13:05

Dann vielleicht doch in den Standardeinstellungen für Serienbriefe den Namen des neuen BK eingeben?
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
jennjenn87
Forenfachkraft
Beiträge: 190
Registriert: 12.09.2014, 12:57
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Dresden

#6

16.09.2014, 11:17

Darf ich mich hier auch einmal einreihen.
Ich bin ein RA-Micro-Neuling und hab hier leider keinen, den ich fragen kann...
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine Briefkopfänderung vornehmen sollen. Das hat eigentlich auch einigermaßen funktioniert.
Nur kann ich den geänderten Briefkopf nicht in Word öffnen.... Der ist zwar gespeichert, aber ich bekomm den nicht in Word geöffnet. Gibts da nen Trick oder so? :?:
Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 592
Registriert: 10.09.2008, 21:48
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#7

16.09.2014, 13:04

Wo hast Du denn hingespeichert: Muss in standard rein und in rtf
jennjenn87
Forenfachkraft
Beiträge: 190
Registriert: 12.09.2014, 12:57
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Dresden

#8

16.09.2014, 14:01

Naja, ich weiß nur nicht, wie ich das als rtf speichern soll.
Ich hab scheinbar kein Talent dazu 8)
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#9

16.09.2014, 14:25

Da es zum Briefkopf gehört. Hätte ich auch noch eine Frage.

Wie kann ich in einem bereits vorhandenen Briefkopf die Druckdatei-Nummern mit ausdrucken lassen. Ich weiß ich muss den Platzhalter für die D-Nummer einfügen, aber wo muss ich dahin?
tiko73

#10

16.09.2014, 14:53

jennjenn87 hat geschrieben:Naja, ich weiß nur nicht, wie ich das als rtf speichern soll.
Ich hab scheinbar kein Talent dazu 8)
Wenn du unter Word auf "Speichern unter" gehst, hast du unter der Zeile, wo der Dateiname steht, eine Möglichkeit, die Art der Datei (also z.B. doc, docx, rtf, etc.) auszuwählen :-)
Antworten