Textbaustein "Forderung"

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
Lala31535
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 19.05.2011, 13:58
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

23.04.2013, 17:35

Ich hab da ein kleines Problem mit Ra-Micro:

Der Aufbau des Textbausteins "Forderung" ($Forderung) passt zwar vom Inhalt her in "unser" vorgerichtliches Mahnschreiben, aber der Aufbau hakt. Kann mir jemand sagen, wo ich den finde. Wie ich ihn ändern kann hab ich ja schon gefunden (anhand anderer Bausteine), aber diesen konkreten Baustein, find ich einfach nicht :(

:thx schonmal im Voraus!
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#2

23.04.2013, 17:54

was meinst du mit "der Aufbau hakt"? Aufrufen kannst du ihn doch einfach unter seinem Namen mit Sternchen davor, oder? Gespeichert wird er dann automatisch richtig - oder du speicherst ihn von Hand in das STANDARD-Verzeichnis.
Arbeitet Ihr mit KTV oder mit der Word-Schnittstelle?
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Lala31535
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 19.05.2011, 13:58
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

24.04.2013, 09:16

Wir würden gern den Aufbau - z. T. auch den Inhalt - des Textbausteins bzw. Platzhalters ändern, da wir immer wieder das Problem haben, dass die Schuldner nicht alles bezahlen.

Es handelt sich ja um einen ra-micro-Textbaustein. Im Handbuch stand, dass man diese eigentlich nicht bearbeiten soll, weil sie regelmäßig gewartet werden. Aber man kann sich ja vielleicht eine "abgewandelte Kopie" erstellen. Leider komme ich mit der Platzhalter-Liste alleine nicht wirklich weiter :oops:

Mit Sternchen passiert leider gar nichts. Wir arbeiten mit der Word-Schnittstelle.

Gruß Lala
sansibar
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3276
Registriert: 11.03.2011, 10:40
Beruf: ReFa, gepr. BV
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover und so

#4

24.04.2013, 10:19

Dann guck mal in´s Verzeichnis STANDARD, da müsste in der alphabetischen Ordnung der Text drin sein, dann doppelt anklicken und schon müsste er da sein. Ich speichere solche Texte dann - abwandeln ist die richtige Idee - mit Zahl oder meinem Kürzel hinter dem Textnamen ab. Du musst aber aufpassen, dass zu auch wieder in das STANDARD-Verzeichnis speicherst.
Und wieso funktioniert *Textname bei dir nicht? Das ist doch das A und O von RAM-Texten? Ich arbeite auch mit der word-Schnittstelle, guck mal in die Grundeinstellungen dafür, ob man da was extra anhaken muss für die Sternchentexte.
Die Platzhalter-Liste kannst du dir ausdrucken (RAM-Handbuch).

Leider kann ich dir grad nur aus dem Gedächtnis sagen, wie ich es mir vorstelle, bin knapp mit der Zeit. Und schäm dich nicht.
Grüße - sansibar
DARKNESS IS A STATE OF MIND
Antworten