Basiszinssatz -0,13 in RA-Micro ändern - wie?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Sheridane
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 68
Registriert: 10.08.2006, 07:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#1

08.01.2013, 09:51

Hallo zusammen!

Wie kann ich denn den neuen Basiszinssatz von -0,13 in RA-Micro ändern? Er nimmt mir das Minus-Zeichen nicht an!!!! Hilfe!!

In der Warteschleife des Supports hänge ich schon seit ner halben Stunde. :(

Dankeschön für Eure Tipps!
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#2

08.01.2013, 09:59

D15.30 EInstellungen ZV, dann Forderungskonto und da Basiszinstabelle fortschreiben auswählen ;) Das Minus muß er annehmen, hat er hier auch gemacht.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
rosa

#3

08.01.2013, 09:59

ich habe einfach ein - davor gesetzt und dann wurde die Zahl auch rot!
Sheridane
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 68
Registriert: 10.08.2006, 07:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#4

08.01.2013, 10:00

Hallo!

Danke - aber er nimmt mir das Minus-Zeichen nicht an ... .-(((
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#5

08.01.2013, 10:37

Ich muss leider händisch rechnen, weil unsere Version so alt ist und das daher nicht geht :roll:
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Sheridane
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 68
Registriert: 10.08.2006, 07:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#6

08.01.2013, 10:41

Ja, wie machst Du das denn dann? Das ist ja heftig, Du hast ja sicher nicht nur 1, 2 Konten?? Puh, also das kann ich bei unseren nicht machen... Ohje, bin gespannt, was der Support sagt, von dem ich noch einen Rückruf bekommen soll.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#7

08.01.2013, 10:53

Ciara hat geschrieben:Ich muss leider händisch rechnen, weil unsere Version so alt ist und das daher nicht geht :roll:
:kopfkratz Keine Programmpflege mehr vereinbart oder wie soll ich das verstehen? Wobei die Zinstabelle ja auch von Hand weiter geführt werden kann.

Bei mir gabs auch keine Probleme mit dem Minuszins, die Tabelle ließ sich einfach ergänzen. :ka
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#8

08.01.2013, 11:00

Da der Basiszinssatz ins Minus gerutscht ist (- 0,13) und sich diese Tatsache nicht mit unserer aktuell benutzten RA-Micro-Version verträgt, können leider über RA-Micro keine Basiszinsen mehr ab dem 01.01.2013 richtig ausgerechnet werden. D. h., dass alle Forderungskonten mit schon eingegebenen Zinsläufen ab dem 01.01.2013 die Zinsen nicht mehr richtig auswerfen und „per Hand“ geändert werden müssen. Das gleiche gilt für den Zinsrechner. Dies bitte ich zumindest vorerst zu beachten. Per Hand geänderte Forderungskonten sollte man sich vielleicht irgendwo aufschreiben, damit diese – wenn die Zinsberechnung mit der neuen RA-Micro-Version wieder richtig funktioniert – wieder zurückgeändert werden können.
Diese Info hab ich in der neuen Kanzlei erhalten.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#9

08.01.2013, 11:04

Ciara hat geschrieben:
Da der Basiszinssatz ins Minus gerutscht ist (- 0,13) und sich diese Tatsache nicht mit unserer aktuell benutzten RA-Micro-Version verträgt, können leider über RA-Micro keine Basiszinsen mehr ab dem 01.01.2013 richtig ausgerechnet werden. D. h., dass alle Forderungskonten mit schon eingegebenen Zinsläufen ab dem 01.01.2013 die Zinsen nicht mehr richtig auswerfen und „per Hand“ geändert werden müssen. Das gleiche gilt für den Zinsrechner. Dies bitte ich zumindest vorerst zu beachten. Per Hand geänderte Forderungskonten sollte man sich vielleicht irgendwo aufschreiben, damit diese – wenn die Zinsberechnung mit der neuen RA-Micro-Version wieder richtig funktioniert – wieder zurückgeändert werden können.
Diese Info hab ich in der neuen Kanzlei erhalten.
:kopfkratz Dann sollte man vielleicht mal ein Update ziehen, am mangelnden Pflegevertrag scheint es ja nichti zu liegen, da man ja davon ausgeht, dass das irgendwann wieder geht. Dafür zahlt man ja schließlich. 8) Und wenn's mit Update immer noch nicht geht, hat man den Support, auch dafür zahlt man. :motz
Klar, Du bist neu, da hält man eher den Mund, aber das würd ich so nicht unbedingt fressen. :twisted:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#10

08.01.2013, 11:12

Pepples hat geschrieben:Bei mir gabs auch keine Probleme mit dem Minuszins, die Tabelle ließ sich einfach ergänzen. :ka
:dito
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Antworten