Seite 1 von 2

Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg

Verfasst: 06.09.2012, 09:38
von Ayla
Hallo,

meine Kollegin kam gerade ganz aufgelöst zu mir. Sie braucht ein Schreiben als Nachweis, hat es in der E-Akte auch gefunden aber leider beim Drucken versehentlich mit dem aktuellen Datum beim Ausdrucken überschrieben.

Meine Idee war dann gewesen, über R:/D1 und dann Rechtsklick "Eigenschaften" nach dem Erstellungsdatum zu schauen. Aber dort steht der 02.02.2012, was definitiv nicht sein kann. Das Schreiben müsste aus 2010 sein.

Hat jemand eine Ahnung, wie man das Ursprungsdatum herausfinden kann? In der Handakte kann sie es nicht finden.

Danke

Ayla

Re: Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg

Verfasst: 06.09.2012, 10:00
von weneste
In der E-Akte gibts doch die Spalten Datum, Absender/Empfänger und Bemerkung. An dem Datum sieht man ja, wann das Schreiben erstellt wurde.
Oder im DMS Archiv sieht man auch das Erstelldatum des Schreibens

Re: Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg

Verfasst: 06.09.2012, 10:01
von naduh
Vielleicht hilft der Weg über die Dokumentennummer.

Anhand der D-Nummer auf dem Dokument kann deine Kollegin in ihrem Dokumenten-Ordner schauen, wann sie das Dokument erstellt hat. Dort steht das Ursprungsdatum bei.

Re: Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg

Verfasst: 06.09.2012, 10:05
von Adelia
Mir würde hier jetzt auch nur die Idee mit der D-Nummer einfallen.

Ich hätte dazu aber auch noch einmal eine Frage, wie stelle ich das eigentlich aus, dass er beim Öffnen des Dokuments auch immer das Datum erneuert? Also er nimmt bei uns beim Öffnen immer gleich das aktuelle Datum rein.

Re: Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg

Verfasst: 06.09.2012, 10:13
von Adelia
Ah ich habs gefunden.

Re: Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg

Verfasst: 06.09.2012, 10:13
von Ayla
Danke, aber das meinte ich ja oben mit R:/D1, dann die Dokumentennummer und Rechtsklick "Eigenschaften". Da steht als Erstellungsdatum 02.02.12, was definitiv nicht sein kann. Anscheinend wurde es bereits einmal überschrieben.

Das ist ausgerechnet in einer VIP-Sache, wo nun das ganze Büro in Aufregung ist.... :shock:

Der RA-Micro-Support konnte mir auch nicht weiterhelfen.

In Word bin ich dann auch auf "Zuletzt verwendet", da steht es bei ihr aber auch nun so überspeichert drin. Mehr Ideen habe ich nicht.

Wirklich ärgerlich.

Re: Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg

Verfasst: 06.09.2012, 10:21
von Adelia
Speichert ihr die Angelegenheiten in die E-Akte? Nur weil ich die Dokumente manchmal überspeichere, ändert er mir nicht das Datum, wann das Dokument erstellt wurde.

Re: Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg

Verfasst: 06.09.2012, 10:40
von rassjel
Das Problem kenne ich auch, dass Dokumente nach erneutem Aufruf mit dem aktuellen Datum geöffnet werden.
Hab auch noch keine wirklich wenig umständliche Lösung gefunden, außer, wenn man das Datum manuell noch einmal per Hand schreibt und dann speichert. Dann bleibt das gespeicherte Datum vorhanden.

Re: Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg

Verfasst: 06.09.2012, 10:43
von Adelia
Ich habe jetzt einfach unseren Briefkopf abgeändert. Dort wo er das Datum immer automatisch umgestellt hat, habe ich jetzt einfach "??" hingemacht. Wenn ich jetzt "Enter" im Dokumente drücke, springt er mir automatisch dort und hin und das Datum bleibt dann auch so.

Hatte nämlich auch das Problem, dass wenn ich die Schreiben später per E-Mail versandt habe, dass er dort dann auch das aktuelle Datum reingehauen hat.

Re: Datei überspeichert, Ursprungsdatum weg

Verfasst: 06.09.2012, 10:51
von Ayla
ja, wir speichern alles auch in der E-Akte, aber leider steht da jetzt auch 06.09.2012