Aktenablage RA-Micro

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Gast

#1

11.04.2007, 23:38

Hallo liebe Leute! :)

Habe ein kleines Problem bei der Aktenablage in RA-Micro. Bei einigen Akten bekomme ich, wenn ich sie ablegen möchte, folgende Meldung:

Keine Löschung wegen Beständen auf Gebühren.

Nun kann sich meine Ausbilderin leider nicht mehr so genau erinnern, was in einem solchen Falle zu tun ist, denn die Vorgänger-Azubine hat in den vergangenen Jahren die Aktenablage übernommen und sie hat das folglich schon eine ganze Weile nicht mehr gemacht. Die RA-Micro-Hilfe kann ich leider auch nicht nutzen, da diese sich aus ominösen Gründen nicht öffnen lässt (aber das ist wieder ein anderes Problem, das hier nicht das Thema sein soll :roll: ).

Meine Frage kurzum: Was ist hier zu tun, damit ich die Akten doch noch ablegen kann?

Und wo ich gerade beim Fragen bin: Nach der Ablage wird stets ungefragt ein Ablageprotokoll gedruckt. Kann man das irgendwie ausschalten?

Wär echt froh, wenn mir jemand helfen könnte ... :|

Liebe Grüße
Janin

#2

12.04.2007, 07:17

Schau mal, ob alles im Aktenkonto auf Null bei Euch steht. Wenn dies nämlich nicht der Fall ist, könnt ihr Eure Akten nicht ablegen. Aktenkonto muss evtl. durch Gutschriften oder Stornos (wenn keine Gutschriften mehr möglich sind) auf "Null" gesetzt werden.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#3

12.04.2007, 08:07

Sehe ich genau wie Janin, das Aktenkonto muss auf "Null" sein, damit die Akte abgelegt werden kann.

Wenn du mit der rechten Maustaste auf "Akten" klickst, dann kannst du "Grundeinstellungen Akten" aufrufen, dort kannst du unter "Aktenablage" das Häkchen für das Druck vom Ablageprotokoll rausnehmen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4

12.04.2007, 08:15

:zustimm

warum willst du das nicht drucken?

PS: trag doch bitte die von dir benutzte Software in dein Profil ein
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#5

12.04.2007, 09:15

Ich kenne das auch nur so (hab ja früher mit RA-MIcro gearbeitet) alle BEstände müssen auf Null also stornieren wenn GEbühren nicht eingetrieben werden können zum BEispiel.

Stell Dich doch bitte noch kurz vor, damit wir ein wenig über Dich erfahren.

Ansonsten erstmal herzlich willkommen.
LG Grübchen
Bärchen

#6

12.04.2007, 22:10

:zustimm

Sobald in den Gebühren, beim Fremdgeld oder bei den Auslagen Bestände sind, also Geld vorhanden oder das Konto "im Minus ist", dann kommt eine Meldung.

Dann müsst ihr das Konto ausgleichen.
Benutzeravatar
rena
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1268
Registriert: 24.08.2006, 16:15
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: RAK Bamberg (Oberfranken)

#7

26.07.2007, 14:58

Allgemeine Frage:

Wie bewahrt ihr eure Altakten im Archiv auf?

Wir nehmen bisher hierzu die Kartons der Papierlieferungen, nur sind die nicht besonders stabil.

Kostengünstige Vorschläge?

Gruß
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#8

26.07.2007, 15:18

Wir haben bisher immer Kartons anfertigen lassen dafür. Ich weiß aber nicht, wie teuer die sind.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Taddy
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 439
Registriert: 13.06.2007, 20:26
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Rechtsanwältin
Software: a-jur
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9

26.07.2007, 15:20

Wir kaufen uns auch immer bestimmte A 4-Kartons extra für solche Akten. Wir bewahren die Kartons eigentlich auf dem Dachboden auf, das geht aber seit etwa 1 Jahr nicht mehr, weil der Dachboden schon bis oben "voll" ist, deshalb baue ich mich zur Zeit mit Kartons zu...
Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen.

Abraham Lincoln (1809-65)
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#10

26.07.2007, 15:21

Sag mal Taddy, wo kauft ihr denn diese Kartons?
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten