Kostenrechnung an RSV Zusatzschreiben

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Rechtsverdreher
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 22.11.2007, 12:38
Beruf: Rechtsanwalt
Software: RA-Micro

#1

11.07.2011, 17:56

Hallöchen,

hab auch die Rechnung an den Mandanten ausgestellt. Dann wird ja bei RAM ein zusätzliches Anschreiben an die RSV mit ausgedruckt. Weder auf der Rechnung, noch auf dem Anschreiben erscheinen jedoch Rechtsschutz-Nr. und Schaden-Nr., obwohl die Rechtsschutz-Nr. in Adresse und Akte eingegeben wurde. Was tun ??
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

11.07.2011, 17:59

Gesondertes Anschreiben an RSV mit der Bitte um Ausgleich der anliegenden Kostenrechnung.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#3

11.07.2011, 18:41

Da war Liesel wohl schon im Feierabend. :wink:

@Rechtsverdreher: Deine Frage ist ggf. besser in der Software-Abteilung aufgehoben. Am besten bittest Du JSanny per PN, den Thread zu verschieben.
Benutzeravatar
sego
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 11.02.2010, 16:32
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Bonn

#4

11.07.2011, 18:58

Kostenschuldner ist ja immer der Mandant. Sollte die Rechtsschutzversicherung nicht zahlen, aus welchen Gründen auch immer, oder nicht den vollen Betrag, dann ist es der Mandant der zahlen muss. Und selbst wenn die Versicherung zahlt, dann tut sie dies ja für den Mandanten und nicht für sich selber.

Ich habe gelernt, dass es formell falsch ist, wenn man die Rechnung an die Versicherung adressiert. Probleme deswegen wird aber wohl kaum eine Versicherung machen
[color=#FF00BF]Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber haben nicht alle den selben Horizont![/color]
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#5

11.07.2011, 19:02

Darum geht es Rechtsverdreher aber gar nicht ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#6

11.07.2011, 19:47

Rechtsverdreher hat geschrieben:Hallöchen,

hab auch die Rechnung an den Mandanten ausgestellt. Dann wird ja bei RAM ein zusätzliches Anschreiben an die RSV mit ausgedruckt. Weder auf der Rechnung, noch auf dem Anschreiben erscheinen jedoch Rechtsschutz-Nr. und Schaden-Nr., obwohl die Rechtsschutz-Nr. in Adresse und Akte eingegeben wurde. Was tun ??
Man kann diese Zusatzschreiben abschalten, ich kann dir im Moment leider nicht sagen wo, ich kann aber gerne morgen mal gucken.

Entgegen anderer und auch richtiger Meinung, versenden wir die Rechnungen bei Mandanten mit RSV oder bei Unfallsachen ausschließlich an die RSV oder die gegnerische HV, wobei Rechnungsadressat immer der Mandant ist und nicht die Versicherung. Der Mandant erhält diese Rechnungen von uns nicht.

Diesen (Sorry) Unfug, mit den merkwürdigen Anschreiben von RAM haben wir abgeschafft und schreiben die Versicherungen individuell an.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7

11.07.2011, 22:00

darum ging es ihm jedoch wohl auch nicht ;-)

ich lasse das Schreiben meist auch nie so wie es ist, aber man hat schonmal ne Grundlage.. ganz selbst zu schreiben ist doch auch quatsch

bei ihm erscheint auf dem Anschreiben an die RS die Schadennummer nicht.. Hm da kann ich dir auch nicht helfen, müsste normal so sein

Klappt es denn ansonsten bei sonstigen Schreiben?
Rechtsverdreher
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 22.11.2007, 12:38
Beruf: Rechtsanwalt
Software: RA-Micro

#8

12.07.2011, 12:26

Hallöchen zusammen !

Hab nochmal nachgeschaut, also wenn ich die RSV als Adressat auswähle, dann erscheint Versicherungs-Nr. und Schaden-Nr.

Klar, eine Möglichkeit wäre nochmal ein Anschreiben zu verfassen, hab ich auch schon so gemacht. Weil ich das aber schon öfter so gemacht habe, bin ich jetzt drüber gestolpert. Irgendwie muss das doch funktionieren. Das Programm sieht überall die Angabe von Betreffzeichen vor, dann ist doch komisch wieso ausgerechnet auf diesen beiden Schreiben, wobei es sich noch dazu um eine Rechnung handelt, die Betreffzeichen nicht übernommen werden. Ausserdem wäre es schon eine echte Arbeitserleichterung, wenn alles so funktionieren würde, wie von RAM offensichtlich vorgesehen. Man muss dann nicht alles doppelt eingeben.

.. in sehnlicher Erwartung Euerer sachverständigen Stellungnahme

grüßt Euch

Rechtsverdreher
Rechtsverdreher
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 22.11.2007, 12:38
Beruf: Rechtsanwalt
Software: RA-Micro

#9

12.07.2011, 12:29

... Hab noch was vergessen:

An JSanny: Macht es Sinn den Thread zu verschieben wie Adora Belle oben meint ? Ich weiß nicht wie und was bedeutet PN ?

Bis Dann !
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#10

12.07.2011, 12:32

:wink1

Ist doch schon verschoben hier ins RAM-Unterforum ;) PN ist Private oder Persönliche Nachricht.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Antworten