Seite 1 von 3

automatisches speichern?

Verfasst: 23.02.2011, 08:17
von rosa
ich hab ein ziemlich abartiges Problem:
Meine Chefin speichert KEIN Schreiben ab. Ich hab alles versucht, ich bekomm sie nicht dazu.
Begründung:
- über den roten Drucker drucken dauert ihr zu lange
- über den normalen Drucker drucken und dann speichern dauert ihr auch zu lange.

Sie schließt ihre Dokumente erst am Ende des Tages, sind dann ca 100 Dokumente, die sie dann einfach weg "x"

Ich habe jetzt gestern nochmal mit ihr gesprochen, dass es uns einige Zeit sparen würde, einfach mal ein Dokument zu öffnen um den Mdten sagen zu können was zuletzt raus ging... Ich krieg sie nich dazu, sie habe dazu keine Zeit.

Jetzt hab ich mich gefragt:

Das Dokument wird ja über *A zur Akte schon geöffnet, kann man vielleicht irgendwie einstellen, dass er das in gewissen Zeitabständen automatisch speichert? Ich glaube ja nicht, aber ich wollts nich unversucht lassen.

Bin für jeden Tipp dankbar

Re: automatisches speichern?

Verfasst: 23.02.2011, 10:33
von Nine
Mit dem "automatisch speichern" bin ich mir nicht sicher. Aber es gibt da diese Funktion "Textsicherung". Dort speichert der PC zwar nicht mit D-Nummer, aber immerhin besteht die Möglichkeit, die fertigen Schreiben noch einmal aufzurufen. Wenn Dein PC während der Arbeit abstürzt sichert diese Funktion ja auch Dein Schreiben. Die Zeitabstände von Speicherung zu Speicherung kannst Du entsprechend länger oder kürzer einstellen.
Letztlich kostet Dich das aber auch wieder viel Zeit, denn Du müßtest -am Besten ja, wenn sie mal nicht da ist- an ihren PC und Dir jedes im Textsicherungsprotokoll gespeicherte Schreiben aufrufen und abspeichern.
Und wieso dauert ihr das Speichern überhaupt zu lange? Es sind doch nur zwei Handgriffe?! Nein, falsch...vier :-) Esc, Enter Enter, Enter...fertig.

Re: automatisches speichern?

Verfasst: 23.02.2011, 10:49
von NoFaWi
Schreibt Ihr über KTV? Wenn ja, ganz einfach:
in erster Zeile stehen, Datei, Seite einrichten, Druckvoreinstellungen: dort anklicken: In Druckdateiverwaltung speichern, in E-Akte speichern. Wenn dann gedruckt wird, erhält das Dokument automatisch eine D-Nummer und wird automatisch in der E-Akte gespeichert. Vielleicht hilft Dir das weiter

Re: automatisches speichern?

Verfasst: 23.02.2011, 10:57
von rosa
Schreibt Ihr über KTV?
:oops: :oops: was is das? :oops: :oops:

Re: automatisches speichern?

Verfasst: 23.02.2011, 10:59
von misspinky1984
KTV = Kanzlei-Textverarbeitung :wink:

Re: automatisches speichern?

Verfasst: 23.02.2011, 11:00
von rosa
Wenn dann gedruckt wird, erhält das Dokument automatisch eine D-Nummer und wird automatisch in der E-Akte gespeichert. Vielleicht hilft Dir das weiter
ja so tut das Programm das aber nur, wenn man über den RA Micro Drucker druckt, also über den "roten Drucker" aber das dauert ihr zu lange....

Re: automatisches speichern?

Verfasst: 23.02.2011, 11:02
von misspinky1984
Immi, habt ihr den Tipp von -dus- schon ausprobiert?!

Code: Alles auswählen

Das Problem hatten wir auch. Man muss die E-Akte reorganisieren.

DMS Archiv
Extras
Einstellungen DMS Archiv
E-Akte
Extras
und dann alles anhaken außer Webakte (damit arbeiten wir nicht)

Hierfür mussten alle aus RAM raus ... aber danach war die alte Geschwindigkeit wieder da.

Re: automatisches speichern?

Verfasst: 23.02.2011, 11:06
von rosa
Immi, habt ihr den Tipp von -dus- schon ausprobiert?!
ja haben wir, hat GAR NIX gebracht

Re: automatisches speichern?

Verfasst: 10.03.2011, 16:08
von sudo
Im auto.cfg im 3. Tab unterhalb der BAT

Re: automatisches speichern?

Verfasst: 10.03.2011, 16:27
von rosa
Im auto.cfg im 3. Tab unterhalb der BAT
worauf bezieht sich das jetzt?