Seite 1 von 8

Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

Verfasst: 30.06.2010, 10:23
von misspinky1984
Hallo Ihr Lieben,

wir haben es heute endlich mal gewagt, von RAM 6 auf RAM 7 umzustellen - das Update wäre gezogen. Ich habe aber eine Frage zur ra-e suite. Ich kann fast jedes "Modul" anklicken, außer den ra-e brief ... da öffnet sich dann immer ein Fenster mit dem Hinweis "in Vorbereitung". Was bedeutet das??

Ich glaub, ich werd heute noch weiter mit RAM 6 arbeiten :oops: vielleicht sollte ich mir mal das aktuelle Handbuch "ziehen", damit ich mit dem RAM 7 ordentlich handwerken kann.

Sonnige Grüße aus Berlin,
misspinky1984

Re: Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

Verfasst: 08.07.2010, 13:30
von Katzenfisch
Wir haben den dummen Fehler begangen, nicht nur auf RAM 7, sondern auch auf die neue Beteiligtenliste umzustellen. Seither läuft nichts mehr. RAM 7 ist ja von der Langsamkeit her eine große Zumutung, die neue Beteiligtenliste toppt aber alles. RAM betreibt durch die Übersendung von kleinen Reparaturprogrammen per E-Mail reine Flickschusterei.

Angeblich sollte heute eine neue Programmversion aufgespielt werden. Tja, sollte. Die Programmierer haben sich offensichtlich so verprogrammiert, dass sie trotz intensiver Programmiererei keine brauchbare Lösung finden/anbieten können.

Fazit: RAM 7 und die neue Beteiligtenliste : S c h r o t t .

Re: Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

Verfasst: 08.07.2010, 14:49
von misspinky1984
Also die Beteiligtenliste finde ich auch seeeehr gewöhnungsbedürftig ...
Bis jetzt sind bei uns auch schon ein paar Problemchen aufgetaucht - mal sehen, was noch alles so kommt :wink:

Re: Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

Verfasst: 08.07.2010, 16:13
von Katzenfisch
Problemchen kann man das Chaos nicht mehr nennen. Die haben an den Notaren vorbeiprogrammiert. Alles ist nur auf den Zivilbereich abgestellt. Bei der Aktenanlage im Not. (gesonderte Aktenvorblätter) druckt das Programm das Gericht (Grundbuchamt/ Handelsregister) nur noch aus, wenn man zusätzlich das völlig überflüssige Beteiligtenblatt mit ausdrucken läßt. Auf das Jahr hochgerechnet entstehen hierdurch imense Druck- und Papierkosten.

Wenn ich aber bei der Aktenanlage zu einer Grundschuldlöschung nur 1 Beteiligten und ein Gericht habe und grundsätzlich das Aktenvorblatt ausreicht, warum soll dann ein überflüssiges weiteres Blatt ausgedruckt werden?

Ruft man dann in der Textverarbeitung zur Akte das Gericht auf, hat man plötzlich folgendes dort stehen.

In Sachen
Müller ./. Meier
- Zum Grundbuch von A -
Blatt 12345

Den Blödsinn kann man zur Zeit nicht abstellen.

Es werden für Betreffs keine Speichernummern mehr vergeben. Alte Betreffnummern lassen sich nicht mehr aufrufen. Akte kopieren funktioniert auch nicht. Man kann zwar die Aktenbezeichnung für die neue Akte anpassen, aber in der neuen Akte überflüssige Beteiligte nicht mehr löschen.

Usw. usw. Im übrigen ist die neue Programmversion immer noch nicht da.

Die Fehlerliste wird immer länger.

Re: Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

Verfasst: 08.07.2010, 23:24
von misspinky1984
Na da kann ich mich in den nächsten Tagen wohl noch auf einige Überraschungen gefasst machen :cry:

Re: Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

Verfasst: 09.07.2010, 19:05
von RenateM
ts ts, manche Dinge ändern sich anscheinend nie. Bin ich froh, dass wir aus dem Hamsterrad (Probleme, Update, ...) seit ner ganzen Weile draußen sind.
Schönes WE, Renate

Re: Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

Verfasst: 06.08.2010, 16:00
von Geniesserin
Wir haben noch nicht und werden wohl auch nicht so schnell auf RAM 7 umstellen. Das hat noch zu viele Kinderkrankheiten.
Und was die Betreffnummern angeht, der Sinn hat sich mir bislang eh entzogen :ka muss ich ja zugeben.

Re: Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

Verfasst: 06.08.2010, 18:00
von Pepsi
also man kann getrost auf RAM 7 umstellen, man kann nämlich ohne Probleme weiterhin mit 6 arbeiten (wird aber zum Ende des Jahres eingestellt)

Ich kann derzeit keine Probleme feststellen, bis auf das das E-Postfach langsam die Dateien importiert.

Es kommt immer auf das System drauf an, der eine hat Fehler die der andere nicht hat und umgekehrt.

Deswegen kann man nicht allgmeein die Version 7 und die Beteiligtenstruktur (die ich im Übrigen viel viel besser finde) verurteilen. Das Aktenvorblatt guckt doch sowieso niemand drauf oder?!

Re: Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

Verfasst: 06.08.2010, 18:42
von misspinky1984
Man fuchst sich wirklich schnell ins RAM 7 rein ... manche Dinge sind besser, manche aber auch nicht.

Das Problem an RAM 6 ist aber wohl, dass diese Version nicht mehr von RAM gewartet wird ...

Re: Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

Verfasst: 06.08.2010, 21:28
von Pepsi
jo genau...
ich habe bei 7 noch keine Änderungen feststellen können, wo man sich reinfuchsen müsste.. gibts welche?