Hilfe MB in RAM

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
pontifex
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 11.09.2009, 17:08

#1

22.01.2010, 16:07

Hallo Leute,

hab gerade ein Problem. :-( vielleicht könnt ihr ja mir helfen. es geht um folgendes. ich habe in RAM ein vorgericht. Mahnschreiben erstellt. der Schuldner zahlt nicht. leider habe ich keien Sig-Karte. nun wollte ich für das Online (Barcode) Mahnverfahren mit die Daten anzeigen lassen. insbesondere die Anrechnung. leider hab ihc aus versehen die anrechnung weggedruckt. wenn ich jetzt versuche einen MB zu machen, kommt die Anrechnugn nicht mehr.

wie kann ich dieses Fenster wieder hinbekommen?

Kann ich dann die Daten in den grünen Felder für das Online verfahren nutzen? hat jmd damit erfahrung?

Danke!

LG
PM
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#2

22.01.2010, 16:19

Indem du aus dem Forderungskonto die Buchung für das vorger. Schreiben rausnimmst und das einfach nochmal "buchst", also die Maßnahme dann einfach nochmals ausführen, daß die Buchung wieder im Foko erscheint.

Zum Barcodeverf. kann ich dir leider nichts sagen, weil ich die über Karte direkt aus RAM an EGVP gebe.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Wendy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 22
Registriert: 25.01.2007, 21:16
Wohnort: Düren

#3

22.01.2010, 22:26

Hmmmm, also ich schreib mal was obwohl ich das Problem nicht richtig verstanden habe... :-)

Also wir verwenden auch RA-Micro.. was ist jetzt nicht weiß ist, ob RAM auch irgendwie mit dem Barcode-Verfahren gekoppelt ist.. Wir haben auch keine Signaturkarte und machen die Mahnbescheide über www.online-mahnantrag.de. ob du also das Programm für das Barcodeverfahren grundsätzlich nutzen kannst, keine Ahnung. Wir machen es ohne RAM nur online auf o. g. Website.

Wie du das Fenster wiederherstellen kannst, weiß ich jetzt auch nicht, aber wenn du wissen möchtest wie die Anrechnung war, dann geh doch einfach bei RAM unter "Berechnungen" bei uns kann man die unter Alt Gr + B aufrufen. Dann gibst du Geschäftsgebühr und Verfahrensgebühr 3305 ein und klickst anschließend auf "Clipboard". Dann gehst du in die Kanzleitextverarbeitung, linke Maustaste "Einfügen" und Schwups wird dir die Kostenberechnung + auch die Anrechnung angezeigt...

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen..LG Wendy
Andreas

#4

23.01.2010, 09:23

Also, ich vermute einfach mal, pontifex, dein Problem ist, daß du dir den MB komplett von RA-Micro erstellen lassen willst und dann nur noch "abtippen" quasi, und nun siehst du die GEbührenanrechnung nicht mehr, weil RA-M. das ja schon mal gemacht hat.

Du mußt nun, wenn ich dich richtig verstanden habe, aus dem FoKo alles rauslöschen, was mit dem MB zu tun hat, also die außergerichtliche Gebühr, die noch drinsteht, die MB-Gebühr und die Gerichtsgebühr für den MB. Dann mußt du "Forderungskonto buchen" -> Punkt 2 -> RA-Gebühren (aus dem Kopf raus gesagt, heut' ist ja Samstag :wink:). Dann wählst du die 2300 Geschäftsgebühr und erstellst praktisch die außergerichtliche Gebührenrechnung für das ZV-Programm nochmal da.

Und wenn du auf diese Weise die GEbühr ins FoKo einbuchst, berücksichtigt RA-Micro sie auch, wenn du nochmal einen MB zur Akte erstellst, und dann wird auch die Anrechnung automatisch gemacht.
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#5

26.01.2010, 13:33

Wie Du das Fenster wieder hinbekommst, hat JSanny schon geschrieben.

Ich befürchte nur, das wird dir fürs Online-Verfahren nicht viel helfen. Wenn ihr keine Signaturkarte habt (wie wir), dann musst du alle Daten des MB "per Hand" in den Antrag eintragen. Die Anrechnung errechnet sich bei gleichem Gegenstand bzw. Gegenstandswert ja recht einfach: halbiere einfach die berechnete Gebühr Nr. 2300.
Die MB-Gebühr kannst du hinterher ja auch einfach im Forderungskonto einbuchen.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Antworten