Hilfe bei ZV mit RA-Micro

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Finja75
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 12.04.2009, 16:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Niedersachsen

#1

23.07.2009, 21:35

Hallo Ihr Lieben!

Da meine Kollegen im Urlaub sind, habe ich heute den ersten Zwangsvollstreckungsauftrag meines Lebens (!) gemacht und es ging ALLES schief.

Ich habe in RA-Micro den ZV-Auftrag einfach gewählt, der Text darin ist auch OK. ABER:

1. Das Forderungskonto ab Ende des ZVA passt nicht genau auf die Seite. Von der Hauptforderung werden rechts die letzten beiden Zahlen am rechten Rand verschluckt und erscheinen nicht mehr.

Welche Rand-Einstellungen brauche ich, damit das FoKo komplett auf meinem Schreiben erscheint? Oder gibt es einen anderen Trick? Z. Bsp. zur Not das FoKo in Querformat als Anlage zum ZVA ausdrucken?

2. Für den ZVA wurden RA-Gebühren und GV-Gebühr ZV (hier 20 €) berechnet und ins Aktenkonto, ins FoKo sowie OP-Liste gebucht und auch noch eine Rechnungs-Nr. dafür vergeben. Das ist doch nicht in Ordnung oder? Wo kann ich das abstellen? Dürfte nicht nur die ZV-Gebühr berechnet und ins FoKo gebucht werden und sonst nichts in irgendwelchen Konten auftauchen? Wie macht Ihr das?


Bitte helft mir, meine "ZV-Kollegin" haut mir sonst die ZV-Akten nach Urlaubsrückkehr um die Ohren. :oops:

Vielen Dank für Eure Antworten und Mühe!!!
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#2

24.07.2009, 08:41

Also erstmal zu den Kosten:
Wenn du über ZV ZV-Auftrag aufrust, geht ja ein Fenster auf, wo du die Aktennummer eintragen musst. Da gibt es in der unteren Hälfte die Punkte RA-Gebühren berechnen und GV-Kosten berechnen. Da musst du je nachdem dann die Häckchen rausnehmen. Dann werden keine Kosten berechnet und auch nicht ins Foko gestellt.

Was die Seitenränder angeht hab ich folgende Einstellungen:
Rand links: 0
Rand rechts (Foko): 20
Rand oben: 10
Rand unten: 30
Das kannst du einstellen, wenn du im obigen Fenster (ZV-Auftrag) auf Druckeinstellungen gehst.
Ansonsten würde ich einfach das Foko aufrufen und dann ausdrucken. Dann müsste es doch eigentlich funktionieren.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
Finja75
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 12.04.2009, 16:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Niedersachsen

#3

24.07.2009, 10:18

Vielen Dank für Deine Antwort.

Die Haken habe ich jetzt berücksichtigt. Dann wird zwar nicht gebucht, aber auch nicht berechnet und die RA-Gebühr möchte ich ja schon berechnet haben und sie soll auch im ZVA + Foko erscheinen.

Die verschiedenen Seitenrändereinstellungen habe ich zwischenzeitlich mit der RA-Micro-Hotline ausprobiert und ich bekomme das Foko weder im ZV-Auftrag noch über Direktdruck oder Clipboard-Ausdruck ganz auf das Blatt. Am rechten Rand fehlen mir weiterhin mindestens 2 Ziffern der Hauptforderung.

Habt Ihr nicht noch eine Idee zu dieser Rand-Einstellung?

Und nochmal zu den RA-Gebühren und ZV-Kosten: Wenn die im Foko auftauchen, ist das für mich ok, aber dass sie im Aktenkonto und OP-Liste gebucht werden und dafür auch noch eine Re.-Nr. vergeben wird, möchte ich auf keinen Fall!

Wo kann ich dieses "automatische Buchen" abstellen???

Bitte helft mir! Lieben Dank!
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#4

24.07.2009, 10:22

Mmh, hast du mal in den Grundeinstellungen geguckt, ob es da irgendwo einen Punkt bezüglich der Buchung der Kosten gibt? Sonst fällt mir jetzt spontan auch nix ein.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
Finja75
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 12.04.2009, 16:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Niedersachsen

#5

24.07.2009, 10:25

Ich habe glaube ich schon alles durchgeklickert, was man sich so ansehen kann.

Könnte es unter FiBu Einstellungen dafür geben, dafür fehlt mir nämlich die Chiffre und ich kann hier nicht rein und somit auch nichts ändern?
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#6

24.07.2009, 11:05

Versuch doch mal die Schriftgröße zu verstellen...vielleicht bekommst Du das dann mit der Forderungsaufstellung hin...
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Finja75
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 12.04.2009, 16:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Niedersachsen

#7

24.07.2009, 13:09

Ähm, wo verstelle ich die Schriftgröße für den direkten Aktenkonto-Druck oder das Übernehmen bei ZVA in die TXVT *dummfrag*?

Bucht Ihr die ZV-Kosten mit RE-Nr. ins Aktenkonto und OP-Liste?

Führt Ihr GVZ-Kosten für den gerade gerfertigten ZVA im Foko auf (sind ja dann noch gar nicht entstanden und nachweisbar) und wenn ja, bucht Ihr die auch ins Aktenkonto und OP-Liste?

Danke für Eure Antworten und ein schönes Wochenende!!!
Dagmar
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2006, 10:26
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte jetzt im Notariat tätig
Wohnort: Frankfurt/Main

#8

24.07.2009, 13:45

Hallo Finja,

wegen den Kosten mit RE-Nr. hast Du ein Häcken bei "Übersendungsschreiben an Mdt."? Wenn ja, dann schau auf der Kartei oben unter "Übersendungsanschreiben" dort dann das Häcken bei Vergütungsabrechnung raus nehmen. Ansonsten kommt ja, wenn Du den ZV-Auftrag bestätigst noch ein Fenster mit den Buchungen, dort müsstest Du die entsprechenden Häckchen - wie buchen in Aktenkto., etc. - rausnehmen.

Die Schriftgröße kannst Du auch bei den Druckereinstellungen abändern. Ebenfalls noch im ZV-Auftrag oben links.

So, ich hoffe, dass Dir das auch noch weiterhelfen kann.

Viele Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#9

24.07.2009, 13:53

Bucht Ihr die ZV-Kosten mit RE-Nr. ins Aktenkonto und OP-Liste?
Nein, die werden bei uns nur im Foko aufgeführt. Und erst wenn ne Rechnung an Mandant darüber erstellt wird, wird die Rechnung ins Aktenkonto gebucht.
Führt Ihr GVZ-Kosten für den gerade gerfertigten ZVA im Foko auf (sind ja dann noch gar nicht entstanden und nachweisbar) und wenn ja, bucht Ihr die auch ins Aktenkonto und OP-Liste?
Nein, die setzen wir erst rein, wenn wir die Rechnung vom GV haben und dann auch nur ins Foko.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
Finja75
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 12.04.2009, 16:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Niedersachsen

#10

24.07.2009, 20:16

Ganz lieben Dank für Eure Antworten.

Ich werde am Montag alles mal ausprobieren und Euch dann wieder nerven, wenn es nicht klappt :lol: .

Liebe Grüsse!
Antworten