Seite 1 von 2

RA-Micro Kläger vorne bei SS ans Gericht

Verfasst: 14.12.2007, 10:57
von rosa
Guten morgen,

ich habe eine Frage, die mich echt schon lange bechäftigt und voll aufwendig ist.

Aaalllssoooo:

Wenn wir ein SS ans Gericht machen dann steht da
In Sachen
Schmitt ./. Müller
AZ: 123574

Unser Mandant taucht dann IMMER an erster Stelle auf, auch wenn er eigentlich Beklagter ist. Das nervt total, ich muss es immer umschreiben...

Beim KFA z.B. gibts so ein Wechsel-Häckchen dass unser Mandant auch hinsten stehen kann aber bei nem normalen SS ans Gericht KEINE AHNUNG

wenn ihr eine Hilfe kennt bitte bitte :)

Verfasst: 14.12.2007, 11:04
von Kirschblüte
Wir machen das mit den Sternchenaufrufen.

Also z.B.

*rubkläger (wenn wir vorn stehen sollen) In Sachen <$13> ./. <$33>
*rubbeklagte (wenn wir hinten stehen sollen) In Sachen <$33> ./. <$13>

Verfasst: 14.12.2007, 11:06
von yvonne26
wusste ich gar nicht... ich habe das auch immer umgeschrieben...

Verfasst: 14.12.2007, 11:09
von rosa
ach du sch.... ich versteh überhaupt nix. Also ich ruf mir das Schreiben doch auf mit
*A12345/07+
und dann such ich mir das Gericht aus der Beteiligtenliste aus und klick drauf.....
Oh Gott steh ich auf der Leitung *peinlich*

Verfasst: 14.12.2007, 11:19
von Kirschblüte
Achso ja.. also man kann in RA-Micro Sternchenaufrufe wie *A12345/07 selbst anlegen. Das geht so, dass man im RA-Micro-Laufwerk unter dem Ordner "Standard" eine neue Datei (RTF-Datei aus Word) anlegt, die wie der Sternchenaufruf heißen soll: Also z.B. rubkläger.rtf

In diese Datei schreibt man dann:

In Sachen
<$13> ./. <$33>

und speichert. -> Fertig.

Dann neues SChreiben ans Gericht aufrufen und im Text eingeben:
*rubkläger (oder andere Dateiname)
und schwub wird Mdt. und Gegner eingezogen.

Verfasst: 14.12.2007, 11:27
von rosa
ok ich würde es schrecklich gerne versuchen aber ich scheitere bereits an
man im RA-Micro-Laufwerk unter dem Ordner "Standard"
ich finde das nicht :(

Verfasst: 14.12.2007, 11:31
von Kirschblüte
Du musst erstmal rausfinden wo bei Euch RA-Micro installiert ist. Der Dateipfad beginnt bei mir mit R: (für das Laufwert)\RA\Standard\rubkläger

Notfalls mal suchfunktion benutzen und nach dem Ordner auf allen Laufwerken suchen lassen.

Verfasst: 14.12.2007, 11:37
von rosa
ok ich geb das mal an meinen Chef ab, VIELEN DANK für die Geduld, habe leider echt so was von keine ahnung von so was, ich glaube ansonsten könnte ich mir auch vielen erleichtern.... schon alleine sitze ich grade an einem Aktenvermerk über eine Besprechung die ich mit einem Mdten gestern hatte und muss dann erstmal eine Kopfzeile anlegen mit In Sachen bla gegen blabla aktenzeichen raus suchen usw. echt übel, das geht BESTIMMT auch einfacher.....

naja ABER NOCHMALS VIELEN DANK Sandy

Verfasst: 14.12.2007, 11:43
von Kirschblüte
Kein Problem. Ich kenn das. Mir ging das auch sowas von auf die Nerven und hab deshalb ein paar Sachen ausprobiert.

Für Aktenvermerke hab ich mir sogar einen extra Briefkopf angelegt :) Den ruf ich dann auch über *A12345/07#5 (#=anderer Briefkopf/5=Nr. des zu benutzenden Briefkopfes) auf und muss das ganze nimmer schreiben.

Wenn Du rausgefunden hast wo ihr RA-Micro liegen habt, kann ich dir gern eine Vorlage für eine Aktennotiz schicken.

Verfasst: 14.12.2007, 11:47
von rosa
du bist super
ich komm drauf zurück