Seite 8 von 42

Verfasst: 23.10.2008, 09:34
von HIMI
sehe ich genau so!

@Strubbel: ne CD bekommst Du von RA-Micro doch anstandslos.

Aber: vergiß den Telefonsupport. Das ist garantiert nicht mit ein paar Parametereinstellungen hinzubekommen. Da müssen Techniker ran!

Ich kann deinen Ärger verstehen, aber du buddelst an der falschen Stelle.

Verfasst: 23.10.2008, 19:31
von Strubbel
@ HIMI: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo ich sonst buddeln soll. Die Techniker die für den Server-Umzug bei uns im Büro waren, waren die, die auch bei dem Telefonsupport arbeiten, also der lokale RA-Micro-Vertrieb sind. Ich hab niemanden anders, den ich fragen kann...

Der Techniker hat mich immerhin gestern und auch heute versucht anzurufen, gestern vor meiner Arbeitszeit, heute in der Mittagspause. Ich hab natürlich zurückgerufen, er hat beide Mal telefoniert und ihm wurde ein Rückruf ausgerichtet. Gehört habe ich dann aber nichts mehr von ihm.

Ich denke ja, dass sich dieses Problem nie lösen wird, weil die selber keine Ahnung haben, was da genau nicht passt... :roll:

Verfasst: 23.10.2008, 19:47
von HIMI
was genau nicht paßt kann Dir doch eigentlich egal sein. Laufen soll es!

Droh doch einfach mal, hinzufahren. Höchstselbst dort aufzulaufen.

Im übrigen könnte man das auch der Zentrale in Berlin mal mitteilen, aber nicht per Anruf oder Email sondern per Einschreiben/Rückschein, an die Geschäftsftsführung, vielleicht Herrn Becker persönlich.

Verfasst: 23.10.2008, 19:51
von Strubbel
@ HIMI: Schwere Geschütze auffahren sozusagen? Da muss ich aber sicher vorher das okay der Chefs kriegen und auch eine Unterschrift für meinen Brief, sonst wirkt es ja nicht. Bisher wissen die nur noch gar nicht so richtig von meinem Problem, weil ich dachte, ich könnte es mit denen selbst lösen...

Verfasst: 24.10.2008, 07:43
von Andreas
Dann würde ich aber erst mal zahm nach Berlin schreiben, so nach dem Motto, daß es leider nicht gelingt, mit Hilfe des örtlichen RA-Micro-Partners folgendes Problem zu lösen: blablabla...

Verfasst: 24.10.2008, 10:02
von HIMI
wirklich schwere Geschütze kann man später auffahren.

Man kann aber durchaus damit drohen, wenn die örtliche Niederlassung nicht "beikommt" und zwar in der Gestalt, daß ein Techniker bei euch vorbeikommt, sich das Wunderwerk anschaut und - vermutlich - euer Netzwerk neu aufsetzt.

Versuch mal rauszufinden, wer bei euch der Niederlassungsleiter ist und versuche an den ranzukommen, das hilft vermutlich schon weiter.

Und wenn Du das nächste Mal dort anrufst, sagst Du, Du wolltest so lange in der Warteschleife ausharren, bis der Techniker "frei" sei...

RA-Micro updates

Verfasst: 04.12.2008, 14:18
von Copperfield
Ich frage mich wirklich, ob die Programmierer wissen, was sie tun. Denn wenn sie mit dem Programm tatsächlich mal arbeiten müssten, hätten sie genau so graue Haare wie ich!
Jedesmal, wenn man anruft und ein Problem meldet, kommt die Antwort: "Das ist uns bekannt. Das Problem wird mit dem nächsten Update behoben!"
Prima, ich habe stundenlang versucht, das Problem selbst zu beheben, habe ewig in der einen oder anderen Warteschleife meine Zeit vertrödelt und bekomme dann diese Antwort! Kundenservice könnte man es nennen, wenn die Kunden schon vorab informiert würden, welche Probleme aufgetreten sind!
Wir überlegen ernsthaft, zu wechseln!

Verfasst: 04.12.2008, 16:51
von HIMI
Du hast zwar einerseits recht, aber andererseits: möchstest Du wirklich täglich von RA-Micro ein Bulletin über die neuesten Fehlermeldungen haben? Zur fröhlichen Lektüre am Morgen? Ich glaube nicht. Vermutlich sind nur 5-10 % der auflaufenden Fehler allgemeiner Natur, die übrigen tauchen nicht bei allen sondern nur einem Teil der Anwender auf.
Und außerdem stellen sich Fehler im allgmeinen erst nachträglich heraus. Wenn auf ihr Vorhandensein bereits im Voraus hingewiesen würde, gäbe mir das zu denken.

Verfasst: 04.12.2008, 17:55
von UGeorge
Ich verstehe euch gut, denn ich habe selbst schon das eine oder andere Mal da gesessen und gedacht, ich werd' verrückt. Aber ich muss auch mal ganz deutlich sagen, so einfach, wie ihr euch das mitunter vorstellt, ist es nicht.

Also die Fehler: wenn ein Fehler auftritt, hängt dieser von ganz vielen Umständen ab, auf die RA-MICRO auch nicht immer Einfluss hat, vom Betriebssystem, vom Arbeitsspeicher, von anderen installierten Programmen, die sich dann mit RA-MICRO beißen oder ähnlichen Sachen. Außerdem tritt nicht jeder Fehler bei jedem Anwender auf. Ihr werdet wohl auf der ganzen Welt keinen Softwarehersteller finden, der beim Entdecken eines Fehlers sofort alle seine Anwender informiert. Der Fehler, der beim einen Auftritt, kommt beim anderen nicht, weil er vielleicht die Programmfunktion gar nicht benutzt (oder gar nicht kennt). Und mir ist KEIN, absolut kein Fall bekannt, dass eine CD oder ein Online-Update rausgeht, wenn bekannt ist, dass ein Fehler drauf ist. Eher stampft RA-MICRO eine ganze Version ein (das sind ca. 10.000 CD), als das die dann rausgeht.

Der Telefonsupport betreut an allen seinen Standorten vermutlich mehr als 60.000 Benutzer; o.k., die rufen nicht jeden Tag an, aber ihr macht euch keine Vorstellung, was beim Telefonsupport los ist. Ich mache z.B. Supportmeldungen vorzugsweise per Mail, die Reaktion ist prompt und wenn mir nicht sofort geholfen werden kann, bekomme ich die Nr. der Supportmeldung mitgeteilt und kann im Internet nachverfolgen, was aus meiner Anfrage geworden ist. Wer kennt die Funktion?

Seht es doch mal so: wenn ihr einen Fehler meldet und hört dann, das ist schon bekannt, nicht sauer sein, weil das nämlich heißt, es wird schon an der Beseitigung gearbeitet.

Und außerdem veröffentlicht RA-MICRO sehr wohl Hinweise zur Fehlerbeseitigung und zwar, wenn ihr im Hauptmenü auf Support klickt, dann auf Telefonsupport und dann die Seite bis zum Ende herunterscrollt. Da gibt es eine Übersicht der vorhandenen Patches und Updates und da steht genau drin, welche Fehler ggf. mit welcher Version beseitigt wurden bzw. welche Neuerungen da sind.

Wer hat's gewußt?

Verfasst: 04.12.2008, 18:43
von Soenny
Traurig ist nur, wenn vom Telefonsupport Sachen gesagt werden, die einen in Teufels Küche bringen können und wenn man dann nachfragt, ob man das wirklich machen soll, wird sauer reagiert. Ich habe dann meinen Händler angerufen, der mir wegen der Eilbedüftigkeit kurzfristigen Rückruf zugesagt hat. Sind 3 Tage kurzfristig?

Fernwartung wird jedenfalls gekündigt, weil die Supportcenter sich meistens gar nicht aufschalten können und bei Kontoimport hört der Spaß sowieso auf, weil die Supportcenter und auch Berlin gar keinen Onlinezugang zu irgendwelchen Konten haben, um was auszuprobieren.

Traurig, traurig, sag ich da nur und ärgerlich obendrein :roll: