Seite 5 von 6

Verfasst: 19.07.2007, 11:44
von sunny84
Also ich hatte ein Fenster, in dem stand, dass ein neues Update verfügbar ist. Wenn man das installieren will, muss man es bestätigen.

Verfasst: 19.07.2007, 11:45
von Sarah
Hm... verdächtig. Da werde ich das nächste mal darauf achten, ob ich da auf etwas klicken muss. Meine mich zu erinnern, dass ich heute nichts bestätigt habe und der sofort installiert hat.

Danke ;-)

Verfasst: 19.07.2007, 11:51
von Strubbel
epicrates_c hat geschrieben:
"Fehler 3265 Ein Objekt, das dem angeforderen Namen oder Ordinalverweis entspricht, kann nicht gefunden werden. in Zeile 100/1" Äh, was soll das denn heißen?
Diese Fehlermeldung hatte ich auch, dies liegt daran dass du mit der Alten E-Akte noch arbeitest. Hier kannst du in der E-Akte unter Extras gehen und dort gibt es einen Punkt "auf neue E-Akte umstellen" ZU der Umstellung musst du aber noch bei RA-MICRO anrufen, hier muss man einiges beachten
Ich war mal so schlau und hab ohne Hilfe von RA-Micro das Programm auf die neue E-Akte umgestellt. Ging auch problemlos, allerdings krieg ich die Fehlermeldung trotzdem wieder :roll:

War ja sehr effektiv meine Idee :?

RA-Micro Updates

Verfasst: 19.07.2007, 12:20
von Soenny
Tja, den Fehler hatte ich ja auch in der Vorversion (1.70). Bei mir ging das Drucken aber nur nicht mit den Dokumenten, die so ein rotes Fähnchen haben, also z.B. Mahnbescheide, die in die Akte gespeichert werden oder Aktenvorblätter/Aktenzusatzblätter. Da hat man mir dann heute morgen (nachdem das neue Update da war) geraten, ich solle doch mal die Vorschau in der E-Akte einschalten, dann würde das gehen. Das wäre ein Notbehelf! Update dazu oder was auch immer (Patch vielleicht) kommt erst nächtste Woche. :twisted: Arbeitet hier jemand mit dem "Zahlungsverkehr"? Dann noch ein kleiner Hinweis: da gibt es auch ein Problem, daß man Einträge nicht mehr durch "anhaken" einfach löschen kann. Da gibt es auch wieder einen Notbehelf und auch das soll noch behoben werden. Ich bin ja schon ewig der Meinung, daß zumindest die Kunden von RA-Micro, die einen Programmflegevertrag haben evtl. per Mail über Fehler informiert werden sollen (also wenn es um gravierende Fehler geht) und daß eine sog. Versionshistorie eingeführt wird. Dann kann man wenigstens mal sehen, wo welche Fehler behoben wurden. Warum kriegen die das nicht hin? Andere - auch bekannte Firmen - schaffen das doch auch! So, dann werde ich jetzt auch mal mein Glück mit der 1.71 versuchen. Daumen drücken :cry:

Verfasst: 19.07.2007, 13:07
von Strubbel
Irgendwas ist hier faul: Seit ich den Computer neugestartet hab, geht alles und ich krieg diese komische Fehlermeldung beim Drucken über die E-Akte nicht mehr...

Verfasst: 19.07.2007, 14:28
von sunny84
Also bei mir hat bis jetzt auch alles einwandfrei funktioniert. Seltsam :nachdenk

Verfasst: 19.07.2007, 14:30
von Strubbel
Es geschehen noch Zeichen und Wunder ;)

Verfasst: 19.07.2007, 14:33
von Sarah
Ist das die Ruhe vor dem Sturm? *lach*

Verfasst: 19.07.2007, 14:36
von Strubbel
Das könnte schon sein. Wenn wir morgen früh die Computer hochfahren, geht wahrscheinlich gar nix mehr :roll:

Verfasst: 19.07.2007, 17:01
von epicrates_c
Irgendwas ist hier faul: Seit ich den Computer neugestartet hab, geht alles und ich krieg diese komische Fehlermeldung beim Drucken über die E-Akte nicht mehr...
Wenn du auf die neue E-Akte umgestellt hast (darf man nur wenn alle aus RA-MICRO raus sind) und dann musst du sogar den Rechner neu starten damit die Datenbänke neu angelegt werden