Formulare für neue Zwangsvollstreckung ab 2013

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#41

22.02.2013, 13:33

Ja ich fand das auch etwas verwirrend beim ersten Mal. Da Briefdatei aber ja nicht anklickbar war, hab ichs dann einfach mal riskiert und wie gesagt, man kann sich dann ähnlich wie beim MB erstmal durch das Formular klicken, bevor gedruckt wird.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
tiko73

#42

25.02.2013, 09:00

Ich hab hier ne Musterakte - in der hab ich den ersten PÜ über RAM probiert. Da kann dann auch nix wirklich schiefgehen :-)
blacklina
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 29.09.2011, 19:51
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#43

04.03.2013, 15:24

Hallo,

ich habe da auch mal eine Frage zu den neuen Formularen. Wir haben bisher die Anträge in Word geschrieben und dann in der entsprechenden Anzahl (meistens 4-Fach) ausgedruckt. Muss ich bei den neuen Formularen diese auch 4 x ausfüllen, oder reicht es, wenn ich einen ausfülle und dann einfach kopien davon mache?

VLG Lina
Bild
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#44

05.03.2013, 15:30

sofern du die Kopien farbig machst ;-)
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#45

05.03.2013, 15:56

Pepsi hat geschrieben:sofern du die Kopien farbig machst ;-)
Es muss doch nur der Antrag farbig sein - die Beschlussentwürfe dürfen doch in s/w sein

Zumindest wenn ich bislang durch das leidige Thema richtig durchgeblickt habe.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#46

05.03.2013, 16:05

wie jetzt, der Antrag??? der Entwurf ist doch der Antrag?
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#47

05.03.2013, 16:09

Also mir wurde im Seminar gesagt, dass ein Exemplar farbig sein muss, der Rest darf s/w sein. Ob das wirklich von jedem Gericht/Rechtspfleger so akzeptiert wird :ka Die Zeit wirds zeigen. Bei ner wichtigen/eiligen Sache würd ichs aber nicht drauf ankommen lassen.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
shortstuff
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 06.12.2010, 11:52
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#48

24.02.2014, 16:25

Kann mir jemand beim Ausfüllen des neuen ZV-Aufrages (Formulars) helfen? Und zwar habe ich mehrere Hauptforderungen, die unterschiedlich verzinst werden müssen. Wie müsste die Anlage zum ZV-Auftrag aussehen, wenn die weiteren Hauptforderungen in das eigentliche Formular nicht reinpassen? Drucke ich die Seite mit der Forderungsaufstellung dann blanko aus und trage die weiteren Forderungen nach und füge das dann als Anlage anbei oder wie handhabt ihr das? Außerdem ist auf der Seite 6 "Forderungsaufstellung" kein Zeitfenster, wo man Zinsen angeben kann, die "von" "bis" tituliert wurden, sondern nur die Angabe "Zinsen seit dem...". Wie macht ihr das?
tiko73

#49

24.02.2014, 21:24

Du hast doch RAM. Wenn das Foko richtig angelegt ist, sollte RAM das eigentlich automatisch richtig machen :-)
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#50

26.02.2014, 11:19

:zustimm
Antworten