Seite 3 von 4

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

Verfasst: 03.12.2013, 15:44
von Dukatesse
Sorry, dass ich noch mal nerve. Es bleibt dabei, dass ich einfach nicht verstehe, warum ich immer die Fehlermeldung "Korrespondenzadresse nicht vorhanden" bekomme. Das Gericht ist mitsamt Adresse definitiv in der Akte angelegt. Den Baustein *rub1 habe ich (weil das gefragt wurde).

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

Verfasst: 03.12.2013, 16:10
von Dukatesse
Ich könnte vielleicht auch mit einer Alternative leben, wenn mir einer klärt, wie ich die entsprechende Änderung vornehmen kann:

Wenn ich *B[Aktennummer] eingebe, komme ich ja in das bekannte Menü. Wenn ich hier auf das Gericht klicke, macht mir RA Micro automatisch oben die Adresse des Gerichts und einen Betreff. Und eben diese Betreffgestaltung würde ich gerne ändern. Momentan kommt da nämlich nur in der ersten Zeile "[Nachname Kläger] ./. [Nachname Beklagter]" und in der Zeile darunter das gerichtliche Aktenzeichen. Mit einem Kurzrubrum in dieser Art könnte ich ja (außer bei Klageerhebung) leben, würde aber gerne noch Kleinigkeiten verändern (z.B. An erster Stelle "In Sachen", dann erst das Aktenzeichen usw.). Wenn mir das jetzt jemand sagen könnte, wo ich das ändern kann, bin ich glücklich bis an mein Lebensende.

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

Verfasst: 03.12.2013, 17:04
von Pepsi
Kurzantwort: geht nicht, weil das AKtenzeichen in der ersten Zeile stehen muss, weil er das sonst in anderen Modulen nicht richtig zieht. Im Betreff steht ja auch vor der ersten Zeile "Aktenzeichen". War früher irgendwie mal anders, ist aber schon solange her, dass ich schon gar nicht mehr weiß wie.

Du musst also zwangsläufig schreiben:

123/12
In Sachen
Meyer ./. Müller

Was passiert denn, wenn du erst das Schreiben aufrufst mit *B123/12, Gericht auswählen und dann *rub1 unten im Text eingeben?

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

Verfasst: 03.12.2013, 19:50
von tiko73
Du kannst das in dem Rubrum-Baustein ändern und anpassen. Geht eigentlich einfach. Ich bin allerdings grad nicht im Büro. Da hab ich ne Liste mit den ganzen "Kürzeln", die ich nach laaaaaanger Suche mal gefunden hatte bei RAM. Wo du die Liste in RAM finden kannst, kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich hab mein Rubrum auch entsprechend angepasst:

In dem Rechtstreit

Kläger

gegen

Beklagter

Az.

Geht wunderbar und du kannst in dem Rubrum-Baustein das wirklich so formatieren und einrichten wie du es magst mit den Platzhaltern.

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

Verfasst: 03.12.2013, 21:07
von eva:-)
Hallöchen,
bin auch seit 4 Wochen Neueinsteiger bei RA-Micro (durch Arbeitsplatzwechsel) und war nach 2 Wochen beim Einsteigerseminar in Berlin. Hier wurde alles zur Aktenanlage und rund um die Textverarbeitung super erklärt. Würde ich weiterempfehlen für Neueinsteiger.

Da ich niemanden zum Erklären und Fragen habe, wurde einfach eine Übungsakte angelegt - nun probiere und lerne ich :D

Notfalls hilft die Hotline schnell und unkompliziert.

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

Verfasst: 04.12.2013, 04:29
von Rumpelstilzchen
Für alle Neueinsteiger. Guck mal da:

http://www.ra-micro-weimar.de/ra-micro- ... dungen.php

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

Verfasst: 04.12.2013, 07:06
von Pepsi
Tiko, das ist ja grad das Problem, dass rub1 usw bei ihr nicht funktioniert

Die Kürzel dürften sich oben unter ? -> Platzhalter finden

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

Verfasst: 04.12.2013, 08:48
von Geniesserin
Dukatesse hat geschrieben:Ich könnte vielleicht auch mit einer Alternative leben, wenn mir einer klärt, wie ich die entsprechende Änderung vornehmen kann:

Wenn ich *B[Aktennummer] eingebe, komme ich ja in das bekannte Menü. Wenn ich hier auf das Gericht klicke, macht mir RA Micro automatisch oben die Adresse des Gerichts und einen Betreff. Und eben diese Betreffgestaltung würde ich gerne ändern. Momentan kommt da nämlich nur in der ersten Zeile "[Nachname Kläger] ./. [Nachname Beklagter]" und in der Zeile darunter das gerichtliche Aktenzeichen. Mit einem Kurzrubrum in dieser Art könnte ich ja (außer bei Klageerhebung) leben, würde aber gerne noch Kleinigkeiten verändern (z.B. An erster Stelle "In Sachen", dann erst das Aktenzeichen usw.). Wenn mir das jetzt jemand sagen könnte, wo ich das ändern kann, bin ich glücklich bis an mein Lebensende.
Wenn du schon Namen und Aktenzeichen hast, gehe ich davon aus, dass dieses bei Aktenanlage bzw. Erfassung des Gerichtes eingetragen wurde. Schau mal bitte in der Aktenanlage unter Gericht. In dem Betreff müsste eine Zeile frei sein. Dann musst du die Sache anpassen, ich vermute folgende Reihenfolge ist richtig:

Aktenzeichen
In Sachen/In dem Rechtstreit o.ä.
Kläger ./. Beklagte

Sollte diese Variante auch nicht klappen, fehlt vielleicht die 3. Betreffzeile in eurem Briefkopf, dies kannst Du unter z.b. *bk1 überprüfen. Aber Vorsicht! Hier nicht leichtfertig ändern, das ist die Grundlage für eure Schreiben (ich vermute zumindest, dass ich mit dem arbeitet).

@Pepsi: Ich habe das Aktenzeichen im Briefkopf einfach nach unten gesetzt und die anderen Akten werden seitdem im Betreff angepasst bzw. erst ab der zweiten Zeile beschrieben.

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

Verfasst: 04.12.2013, 12:44
von tiko73
Pepsi hat geschrieben:Tiko, das ist ja grad das Problem, dass rub1 usw bei ihr nicht funktioniert

Die Kürzel dürften sich oben unter ? -> Platzhalter finden
Ich hab das so verstanden, dass es schon funktioniert, aber sie mit der "Optik" nicht zufrieden ist.

Re: Anschrift/Rubrum per Knopfdruck?

Verfasst: 11.12.2013, 16:25
von Dukatesse
Ich wollte nur mitteilen, dass ich jetzt alles genau so habe, wie ich es mir gewünscht habe und blicke jetzt auch endlich durch. Bei allen Helferinnen (und Helfern?), insbes. tiko73 (per PN) darf ich mich herzlichst bedanken! Geiles Forum!