Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Katzenfisch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 12.03.2009, 18:57
Wohnort: ja auch

#21

20.08.2010, 11:36

Wie schnell sich der Drucker ansteuern läßt hängt wohl auch davon ab, mit welcher Textverarbeitung man arbeitet. Unter RAM-Word kriegt man mitunter die Krise.

Unter Word steuert man den Drucker über einen Button - roter Drucker - an. Es dauert dann 5 Sekunden, bis das Druckmeneu erscheint. Dort muss man dann zunächst alle automatisch gesetzten Häkchen und Einstellungen ggf. anpassen, damit das System nicht das, was man auf Druck geben will, automatsich per E-Mail an alle Adressen schickt, die zur Akte mit einer E-Mail-Adresse gespeichert sind. Mitunter kann man den automatischen E-Mail-Versand nicht schnell genug abbrechen. So ist es passiert, dass der eigene Mandant per Mail einen Aktenvemerk erhalten hat, in dem der Anwalt sich mal so richtig Luft gemacht hat über das Verhalten des Mandanten. Die Wortwahl war nicht von schlechten Eltern.

Das war dann Stress pur wie Ihr Euch vorstellen könnt. RAM versteht die Aufregung nicht. Wenn was nicht gemailt werden soll, dann müssen eben im Druckmenue die entsprechenden Häkchen entfernt werden. Das kann es doch wirklich nicht sein oder?

Ach, ich vergaß, der Drucker druckt dann erst, wenn der E-Mail-Versand abgeschlossen ist.

Wir haben RAM mit einem weiteren Schadenersatzprozeß bedroht, wenn nicht beschleunigt der Mist abgestellt wird. Einen Prozeß haben wir schon erfolgreich geführt wegen einer defekten E-Mail von RAM. Sie kam, durchsuchte auf allen Rechnen die Adressbücher und versandte sich unendlich weiter an alle gefundenen Adressen. Ferner duplizierte sie sich im Sekundentakt auf jedem Rechner im E-Mailprogramm. Nach 2 Stunden ist der Server übergelaufen. Wir konnten auf allen Arbeitsplätzen gar nicht so schnell die Mail löschen, wie sie sich dupliziert hat. Der Hard-und Software-Mensch hat dann für 3 Tage die komplette Anlage stillgelegt, alle Festplatten gelöscht und alles wieder neu eingerichtet.

Tja, sowas kann passieren, wenn Steuerfachgehilfen programmieren. Bisken Schwund ist immer.
Andreas

#22

20.08.2010, 11:56

Herrlich geschrieben, Katzenfisch :lol: :wink:

Auch wenn das Thema + die Konsequenzen sehr ernst sind und unschön -> einfach prima zu lesen, und sooo glaubwürdig und nachvollziehbar (das ist keine Ironie !!) !

Tja, RA-M-Drucken im Word... man muß das Rad nicht neu erfinden und nicht jeden !("/°!"§X nutzen, den es gibt :D Die RA-M-Druckfunktion ist für mich so ziemlich die sinnfreieste Einrichtung, die es gibt. Wurde hier von keinem Mitarbeiter in den letzten 10 Jahren auch nur 1x genutzt, weil sie alleine schon beim Aufruf sowas von überfrachtet wirkt, daß man, wenn man RA-M-Erfahrung hat, eigentlich schon sicher sein kann: Da wird irgendwas passieren, was man entweder nicht erwartet oder was nicht passieren darf. Und so ist es euch ja wohl auch ergangen.

Ich habe, ebenso wie alle Kolleginnen hier, auch lieber ein paar Stempel und ein Stempelkissen vor mir und stempele Abschriften. Ich will nicht, daß eine eierlegende Wollmilchsau eine Email wegschickt, wenn ich was ausdrucke. Ich will drucken. Ich will nicht emailen. Wenn ich emailen will, öffne ich ein Emailprogramm - keine Druckroutine.

Klingt komisch, daß man auf sowas hinweisen muß.

Aber das ist wohl der wunderbaren technischen Entwicklung (am Kunden vorbei) geschuldet, ein Handy muß ja heute auch Fotokaffeekocheinkaufsautomatkinokartenparkticketziehgerät sein. Man kann dann zwar nicht mehr damit telefonieren (Eifon 4 - Empfangsprobleme als Beispiel), aber das ist ja nicht schlimm. Hauptsache Eifon. Hauptsache RA-M :mrgreen:
Naughty but nice
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 21.10.2008, 23:52

#23

23.08.2010, 15:15

Bin gerade dabei erst mal auf einem unserer 20 Arbeitsplätze auf RA Micro sieben umzustellen um zu gucken wie es sich damit arbeiten lässt.

Dabei kam mir gerade mal folgende Frage in den Sinn:
Synchronisieren die RA-Micros sich eigentlich untereinander?? Also wenn ich jetzt was in RA Micro 7 mache, ist das dann auch in RA Micro 6??? Sorry aber ich bin was sowas angeht echt total unwissend :-(
Katzenfisch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 12.03.2009, 18:57
Wohnort: ja auch

#24

23.08.2010, 16:31

Es ist egal, ob Du in RAM 6 oder 7 arbeitest. Du kriegst in beiden Versionen immer alles auf den Schirm.
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#25

24.08.2010, 11:12

@Katzenfisch: Wir hatten keine derartigen Probleme mit dem RAM Druckmenü.
Liegt vielleicht auch daran, das EGVP bei uns noch nicht eingerichtet ist. Aber unerwünschte E-Mails an Mdt? Nein, gabs noch nicht.
Ich finde es äußerts praktisch, dem Mdt. Abschriften per E-Mail über das Druckmenü mit gleichzeitigem Drucken schicken zu können. Aber da bin ich wohl auch die Einzige in der Kanzlei hier.

Gibt es eigentlich ein (gutes) Argument für RAM 7? Wir müssen wohl eh bald hier einiges umstellen, dann könnte man das ja evtl. mitmachen.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Katzenfisch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 12.03.2009, 18:57
Wohnort: ja auch

#26

24.08.2010, 15:22

Ich habe bisher keinen guten Grund für RAM 7 finden können, sondern nur Fehler über Fehler.

Ich sollte aushilfsweise eine Zivilakte Beratung anlegen und habe übersehen, bei der Aktenanlage das Häkchen von Notariat auf Anwalt umzustellen und kriege logischerweise eine Notariatsakte. Habe ergebnislos versucht, die Akte auf Anwalt umzustellen. Anruf bei der Hot-Line. "Eine Umstellung von Akten von Notar auf Anwalt geht nicht mehr. Sie müssen die Notarakte ablegen eine neue Akte Anwalt anlegen.

Juchu, es lebe die Aktenstatistik.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#27

28.08.2010, 11:33

@Katzenfisch: doch kann man, nachdem sie es abgestellt hatten, haben sie es ganz schnell wieder angestellt
guckst du "Akte ändern", da kannst du oben bei Optionen die Aktenart auswählen
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#28

28.08.2010, 11:39

eine Neuerung dirkt gibt es bei RAM7 jetzt nicht, nur dass man nicht alle RAM ausmachen muss wenn man ein Update einspielen will, das geht jetzt während des Betriebs, beim nächsten Neustart werden dann die Updates eingespielt

man kann sowohl mit 6 als auch mit 7 arbeiten, weil beide nur auf die Datenbanken zugreifen, quasi zwei verschiedene Programme

die DIskussion mit dem Druckendialogfenster verstehe ich auch nicht, benutze zwar die KTV, kenne aber auch WORD
man kann selbstverständlich einstellen, dass keine EMails verschickt werden sollen
Man kann verschiedene Druckschema, wo man voreinstellen kann, was und wieviel Abschriften und auf welchem Drucker usw. das geschehen soll und genauso kann man dort auch die GEschichte mit der Email voreinstellen
man wählt das Druckschema zunächst aus und dann kann man alle EInstellungen ändern und drückt dann auf die blaue "Speichern-Diskette"
man kann natürlich auch neue Druckschema anlegen

warum hässliche STempel, wenn es gleich fertig rauskommt.. wie nervig, wenn ich 7 Abschriften oder mehr habe, alle einzeln zu stempeln und das auch noch zweimal.. nene
das sind genau die, die auch den Sinn der neuen Beteiligtenverwaltung nicht verstehen, habe ich so das Gefühl (die es übrigens bei RAM 7 glaub ich nur noch gibt)

benutzt doch wieder DOS, dann seid ihr bestimmt glücklich *kopfschüttel*
Katzenfisch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 12.03.2009, 18:57
Wohnort: ja auch

#29

31.08.2010, 14:40

@Pepsi

Danke für den Hinweis. Tatsächlich, da steht jetzt Optionen.

Nachdem RAM bei uns eine Fernwartung gemacht hat wurde mitgeteilt, dass RAM7 erst ab 1 GB-Ram einigermaßen läuft und dass ältere Rechner aufgerüstet werden müssen, am besten auf mehr als 1 GB-RAM, weil JAVA, EGVP etv. pp. zusammen mit RAM7 eigentlich mehr als 1 GB-RAM benötigen.

Cool. Ich habe es doch gesagt. Die wollen Ihre Anwender zwingen, neue Hartware anzuschaffen. Wer sich das nicht leisten kann, muss zu einem anderen Anbieter abwandern.
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#30

31.08.2010, 15:09

Katzenfisch hat geschrieben: Cool. Ich habe es doch gesagt. Die wollen Ihre Anwender zwingen, neue Hartware anzuschaffen. Wer sich das nicht leisten kann, muss zu einem anderen Anbieter abwandern.
Das haben die sich von Microsoft abgeschaut, die machen das doch seit Jahren so.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Antworten