RA-Micro-Update und nichts geht mehr...

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
Daisymaus512
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 314
Registriert: 04.04.2008, 10:24

#21

06.06.2008, 14:50

@curry
also bei mir 6.0.08
[color=#4080FF]Gruß Daisymaus512[/color]

[size=150][color=#0040FF]Glück ist ein kleiner Stern, der mitten in den Tag fällt.[/color] [/size]
[size=59]Ruth W. Lingenfelser[/size]
Benutzeravatar
Tinsche1084
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 20.11.2007, 11:02
Wohnort: Mein Herz schlägt für das Siegerland

#22

06.06.2008, 14:52

Ich habe 6.0a.08

Mal noch sind keine Probleme aufgetaucht, wir werden aber dann jetzt am montag dieses da machen, mit der e-akte, ich hoffe, dass dann noch alles funzt, wir arbeiten nämlich mit dieser..
Bild
Benutzeravatar
*Birgit*
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 28.03.2008, 09:38
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware

#23

06.06.2008, 15:11

Haben auch Version 6.0.08 und die Änderungen gehen uns tierisch auf die Nerven. Grad beim Drucken die Sache mit der Druckdatei-Nr. Wir speichern net alles, was wir ausdrucken in Druckdatei z. B. Versendungsschreiben (weils ja eh in der E-Akte automatisch gespeichert wird). Bei Vorlagen, die unter dem Druckformat "Standard" gespeichert sind und bei uns nicht gespeichert werden sollen, vergibt das System jetzt automatisch eine Druckdatei-Nr., wenn man die Vorlage ausdruckt. Hab mich schon geärgert, dass wir das Update drauf gespielt haben.

@Daisymaus: Danke für den Hinweis mit dem Zinsrechner. Haben des bei uns auch gleich ausgestellt.
Viele Grüße Birgit
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#24

06.06.2008, 15:17

Na dann werd ich das Update wohl erstmal nicht aufspielen und bei meiner 5.0 bleiben.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Moni82

#25

06.06.2008, 16:19

Daisymaus512 hat geschrieben:Wenn ich früher auf das Symbol "Druckdatei speichern" gegangen bin, wurde aus der alten Druckdateinummer eine neue Nummer gemacht.

Jetzt ist es so, daß man in dem Fenster, welches sich öffnet, erst noch einmal rechts auf den Pfeil klicken muß und "neu" wählen muß, damit eine neue Druckdateinummer vergeben wird, sonst wir nämlich die alte Druckdateinummer überspeichert.
Das is mir heute auch aufgefallen. Schöner schXXX. Außerdem muss man jetz beim Speichern voll oft ok drücken bis da ma was gespeichert wird. Vorher hast das mit zwei mal Enter drücken gemacht. :roll:
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#26

06.06.2008, 20:14

Wir haben die Version 6.0.08.

Die Probleme kamen ja durch die E-Akten-Konvertierung. Im Support-Center war man heute nicht in der Lage das Problem vollständig zu lösen. Irgendwann - nach mehreren Stunden, die wir nicht ins Programm durften - konnte man auf die neuen gespeicherten Druckdateien wieder auch später noch zugreifen. Die alten Durckdatein kann man aber nicht normal aufrufen. Man muss total kompliziert die D-Nummer suchen und dann gesondert eingeben. Ein heiloses Chaos.

Dazu die Inkompetzenz und Unfreundlichkeit der meisten Mitarbeiter haben bei mir - und auch bei den anderen Kolleginnen - das Programm nicht gerade beliebter gemacht.

Der Support versucht jetzt übers Wochenende das Problem zu klären, sodass man vielleicht (!) am MOntag wieder normal arbeiten kann.

Ich verstehe trotzdem nicht, wieso man Updates raushaut, die nicht vernünftig funktionieren und ständig Dinge ändert, die niemand geändert haben möchte :dagegen
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
epicrates_c

#27

06.06.2008, 20:30

Hallo Ihr lieben,

es ist schon wirklich seltsam. Habt ihr alle wirklich so viele Probleme mit RA-MICRO. Oft ist das Programm so schlecht wie der jenige der vor dem Rechner sitzt.

Ich werde sicherlich nach diesem Satz von euch gekillt :sorry

Aber die ganzen Probleme die ich hier höre ist echt zum piepen. Warum nimmt ihr euch nicht eine anständige Schulung für das Programm und lest euch die Aktuellen Hinweise durch. Hier stehen doch die ganzen Änderungen, außerdem gibt es immer Bedienhinweise und Handbücher. Ich würde nicht verzichten wollen mit RA-MICRO zu arbeiten, wenn ich mir vorstelle ich müsste alles mit Word oder Ähnliches schreibe, würde ich echt :uebel

Also ich bin auf eure Antworten gefasst. :-)
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#28

06.06.2008, 20:34

Findest du nicht, dass du dich ein bisschen weit aus dem Fenster lehnst?

Ich arbeite schon seit Jahren mit RA-Micro und kenne mich mit Abstand bei uns im Büro am besten damit aus. Wenn ein Update Mist ist, dann ist es das und es sind nicht alle so blöd, wie du meinst. Vom Support wurde meiner Kollegin gesagt, dass über 250 Kanzleien dieses Problem haben. Willst du jetzt sagen, die sind alle zu blöd, oder wie?

Also, mal schön kleine Brötchen backen!
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Andreas

#29

06.06.2008, 20:47

Epicrates, ich werde immer noch den leisen Verdacht nicht los, daß du aus dem Hause RA-Micro bist. Ich mag mich irren, aber dein vehementes, stetes Eintreten für diese Software, und die Tatsache, daß du praktisch nur in EDV-bezogenen Threads postest, ist für mich schon fast = 1+1 :wink:
epicrates_c hat geschrieben:Habt ihr alle wirklich so viele Probleme mit RA-MICRO.
Ein ganz klares JA.
epicrates_c hat geschrieben:Oft ist das Programm so schlecht wie der jenige der vor dem Rechner sitzt.
Jede Software ist nur so gut wie derjenige, der sie benutzt. Das heißt noch lange nicht, daß die Basics nicht funktionieren müssen, und man es dann dem User in die Schuhe schieben kann.
epicrates_c hat geschrieben:Ich werde sicherlich nach diesem Satz von euch gekillt :sorry
Von mir nicht, aber ich darf hoffentlich auch klare Antworten geben :wink:
epicrates_c hat geschrieben:Aber die ganzen Probleme die ich hier höre ist echt zum piepen.
Allerdings! Mein Schwein pfeift schon ganz schön, wenn ich mir mal wieder die allmonatlichen Überraschungen gönnen soll, was nun wieder nicht funktioniert oder unnötigerweise geändert wurde - was es nicht geworden wäre, hätte man einfach mal die User gefragt. Z. B. hier... hier gibt's tausende RA-Micro-Anwender(innen).

Es wäre ein Leichtes, wenn man sich seitens RA-Micro nicht vor der Öffentlichkeit (= den Anwendern) in Vogel-Strauß-Manier verstecken würde !
epicrates_c hat geschrieben:Warum nimmt ihr euch nicht eine anständige Schulung für das Programm und lest euch die Aktuellen Hinweise durch.
Ach so, jeden Monat auf's Neue ne Schulung, weil wieder irgendjemand die unnötige Idee hatte, daß man ja wieder mal was ändern könnte ?!

Mein Schwein pfeift langsam bis nach Berlin - von Trier aus :roll:

Ich werd' den Teufel tun, mir ständige Schulungen anzutun und ständig diese aktuellen Hinweise zu lesen. Wenn ich die Schnauze voll genug habe, so wie mittlerweile schon genug User, die nur noch ob der Unentschlossenheit der RAe RA-Micro-User sind, werde ich kurzerhand dem Chef nen Termin in den Kalender knallen, bei dem ne ordentliche Software vorgestellt wird, eine mit vernünftiger Update- und Neuerungspolitik.
epicrates_c hat geschrieben:Hier stehen doch die ganzen Änderungen
Sehr schön gesagt! Die ganzen Änderungen! Es sind ja mehr als genug.
epicrates_c hat geschrieben:außerdem gibt es immer Bedienhinweise und Handbücher.
Am besten kommen wir alle ne Stunde früher und bleiben ne Stunde länger, um dem Update- und Änderungswahn hinterherzukommen. Wäre doch ne prima Idee ?!
epicrates_c hat geschrieben:Ich würde nicht verzichten wollen mit RA-MICRO zu arbeiten, wenn ich mir vorstelle ich müsste alles mit Word oder Ähnliches schreibe, würde ich echt :uebel
GSD gibt es mittlerweile zur Genüge ernstzunehmende Konkurrenzprodukte. Niemand braucht mehr ein Pseudo-Websystem, das von seinem ganzen Aufbau instabil ist und die Möglichkeiten der Zeit aufgrund seiner Struktur völlig ungenutzt läßt - just my 2 €-Cents :wink:
epicrates_c hat geschrieben:Also ich bin auf eure Antworten gefasst. :-)
Here it is :mrgreen:

:wink1
Zuletzt geändert von Andreas am 06.06.2008, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#30

06.06.2008, 20:47

Ich glaube wirklich nicht, dass die Probleme am Nutzer liegen. Das ist eindeutig das Programm und das haben die Nutzer mit Sicherheit nicht entwickelt. Ich hab ja nichts gegen Veränderungen, wenn sie denn funktionieren würden...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten