Seite 14 von 18

Verfasst: 16.06.2008, 11:30
von HIMI
noch sinnvoller wären Umfragen vor (!) geplanten Funktionsänderungen

Verfasst: 16.06.2008, 11:32
von Curry
Das hatte ich mir auch schon gedacht, aber dann kann man nicht wirklich nachvollziehen, ob eine Änderung gut zu händeln ist. Wenn man das erstmal testet, dann geht das sicher besser.

Verfasst: 16.06.2008, 20:58
von Pepsi
jo stimmt.. natürlich ist es dann auch wieder nervig, aber wie will man sonst rausfinden was gut ist und was nicht.. ich glaub ich werde wirklich Tester (nein kein Betatester, sondern Updatetester *fg*) bei RA Micro.. ich sollte mich mal bewerben und einige andere hier auch ;-)

Verfasst: 16.06.2008, 21:01
von Curry
Da würd ich mich doch auch glatt bewerben. :wink:

Verfasst: 16.06.2008, 21:38
von Soenny
Und die Betatester gehen in Rente :)

Verfasst: 16.06.2008, 22:08
von Pepsi
die arbeiten anscheinend sowieso nicht :twisted: :stecken

Verfasst: 16.06.2008, 22:09
von Curry
Vielleicht gibt es die ja nicht einmal. :teufel

Verfasst: 16.06.2008, 22:10
von Soenny
Genau das glaube ich auch schon gaaaaaaanz lange ;)

Verfasst: 16.06.2008, 22:14
von Jimmy
Andreas hat geschrieben: 1.:
Warum gibt es zum Beispiel keine OpenOffice-Schnittstelle für RA-Micro ? OOo ist doch Opensource, soweit mir bekannt, und da sollte doch eine Schnittstellenentwicklung recht simpel sein.

Der Vorteil für die Kanzleien wäre klar, sie würden gutes Geld sparen, weil sie sich kein teures M$-Produkt anschaffen müßten. Und bei uns mit 5 WS wäre das schon ein bißchen was gewesen.
:applaus
Stimme voll zu. Wir arbeiten z.B. mit Thunderbird. Finde ich mit Ad-ons usw. wesentlich effektiver als die M$-Produkte.

Verfasst: 17.06.2008, 19:35
von Strubbel
Bis Ende der Woche sollen wir ein neues Update kriegen, mit dem dann angeblich alles wieder funktioniert. Man darf gespannt sein :D