RA-Micro-Update und nichts geht mehr...

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Andreas

#121

13.06.2008, 11:55

Hallo Florian, dessen XING-Profil ich übrigens gefunden habe :wink:,

es freut mich, daß du der Meute hier weiter antwortest :lol:

Das Beispiel mit der OP habe ich genommen, weil mir grad nix anderes eingefallen ist -> wie du ja (mit anderen Worten) sagst, man gewöhnt sich an alles, und dann vergißt man, daß es früher mal anders war.

Die gute alte Funktion O11 Eintrag bearbeiten (ich arbeite übrigens noch mit 4.0c.08 ) hatte gegenüber der O20 Eintrag suchen den Vorteil, daß der Cursor direkt im Nummernfeld stand und die Nr. ohne mit Tab oder Maus ins Nummernfeld zu gehen eingegeben werden konnte, also praktisch blind, ohne auf die Tastatur zu sehen. Das war sehr praktisch beim Buchen! Jetzt muß man sich erst mal vergewissen, daß der Cursor wirklich im richtigen Feld gelandet ist, und dann eintippen.

Zwar sparte man durch die alte Version bloß zwei, drei Klicks bzw. Tastendrucke (-drücke ? :lol:), und auch der Unterschied beträgt nur wenige Sekunden, aber in der Summe der Bedienungsänderungen, die zu Mehraufwand führen, werden das wieder einige Minuten täglich bei ausgiebiger Nutzung der Software.

Das ist es, was ich meinte.

Dann steht für mich immer noch die Frage offen:

Ist es wirklich nötig, monatlich Updates mit Funktionsänderungen (nicht auf neue Funktionen bezogen) durchzuführen ? Und dann kommen ja noch die Zwischen-Updates wegen Fehlerbehebung, teilweise mehrere monatlich, in denen der Betrieb immer wieder stillsteht. Hier z. B. bleibt das morgens an mir hängen, 5 Workstations -> ich muß also oft ne halbe Stunde hin und her flitzen, in der ich nix arbeiten kann, und das manchmal wöchentlich. Ist es nachvollziehbar, daß mich das manchmal etwas nervt ? Wenn die Updates ja im Hintergrund laufen würden und man könnte weiterarbeiten, wie etwa die XP-Updates von M$, wäre das ja kein Problem, aber man muß ja zwingend "dumm danebenstehen" und warten... ok, das ist vielleicht für die Datenkonsistenz wichtig, aber da wäre eine andere Lösung doch eleganter und für die User zweckmäßiger.

Was das Vorher-bei-der-Hotline-Anrufen angeht:

Die wäre aber sicher nicht erfreut, wenn tausende Kanzleien (60.000 Lizenzen lt. RA-Micro-Website) am gleichen Morgen anzurufen versuchen und fragen: "Wie schaut's aus, soll ich's installieren ?" :wink: könnte auch *etwas* schwierig werden, dann durchzukommen ?
RA-MICRO hat geschrieben:Die Geschichte zeigt, dass sich das Programm RA-MICRO stets an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst und nicht die Nutzer an das Programm.
Pardon, wenn ich dir da widerspreche - das mag ein firmeninternes Leitmotto sein, das in der Praxis aber nicht selten ganz anders ankommt.

Vielleicht dann an der Stelle nochmal meine Frage / mein Hinweis:
Andreas hat geschrieben:... stattdessen werden aber aus Anwendersicht auf der Hand liegende Dinge einfach nicht weiterentwickelt.
Dazu einfach mal ein Bsp.:

1.:
Warum gibt es zum Beispiel keine OpenOffice-Schnittstelle für RA-Micro ? OOo ist doch Opensource, soweit mir bekannt, und da sollte doch eine Schnittstellenentwicklung recht simpel sein.

Der Vorteil für die Kanzleien wäre klar, sie würden gutes Geld sparen, weil sie sich kein teures M$-Produkt anschaffen müßten. Und bei uns mit 5 WS wäre das schon ein bißchen was gewesen.

Und 2.:
Das Briefkopf-System könnte dringend eine Überarbeitung vertragen, da scheint der Wurm so a bisserl drin zu sein :wink:

Aber ich will jetzt hier aus diesem Thread eigentlich keinen "ich zähle alle Kleinigkeiten auf, die mir gerade mal so auffallen, sag mal was dazu"-Beitrag machen. Ich denke, hier sollten wir uns auf Generelles beschränken ?!
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#122

13.06.2008, 18:41

JSanny hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, wie ich das zentral so einstellen kann, daß beim RA-Micro-Drucken nicht mehr "Entwurf", sondern "Endfassung" angehakt ist?
Ist da noch niemand hinter gekommen, daß man das ändern kann :?
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#123

13.06.2008, 21:01

@ RA-Micro: Ich kenne diese Einstellung, bei mir lässt sich das aber nicht ändern, sondern ist grau unterlegt. Das kann wohl nur der Admin....

@JSanny: Ich hab es zumindest bisher nicht rausgefunden...
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Moni82

#124

14.06.2008, 13:53

schneewittchen1984 hat geschrieben: Und wenn ich WV eintrag, dann bekomm ich jetzt so nervende Hinweise rechts am Bildschirm ("Ihre WV beträgt mehr als 6 Monate" - Richtig, nämlich 1 Jahr, das weiß ich selber...). Die brauch ich nun wirklich nicht, weiß jemand, wie ich die wieder rausnehm?!?
Das gibs aber schon ewig, dass das da steht.

Was mich bei den WV eintragen jetzt stört is, dass der mir den Wochentag erst anzeigt, wenn ich ok gedrückt hab. Vorher hab ich z. B. 12.06. eingegeben und der hat gleich den Wochentag Donnerstag angezeigt. Nu muss ich erst 12.06.2008 eingeben und Enter drücken und dann schmeißt der mir den Tag raus... is voll nervig falls ich ma einen Sonntag aus Versehen eingebe. Versteht einer mein Problem? :D
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#125

14.06.2008, 17:48

RA-MICRO hat geschrieben: Wobei ich in meinem ersten Beitrag nicht meinte, dass du bei der Hotline anrufen sollst, um zu fragen, ob das Einspielen eines Updates sinnvoll sei, sondern ob das Einspielen des Updates eine individuelle „Verschlimmbesserung“ darstellen könnte und ein Warten an dieser Stelle möglich ist. Die Zeit, die du hier investierst, sparst du dir ein, wenn wirklich mal ein Update nicht so läuft, wie es laufen soll. Aus diesem Grund ist ein präventives Telefonat mit der Hotline sicher sinnvoller, als erst dann, wenn Schwierigkeiten oder Fehler entstanden sind und vielleicht alle in der Kanzlei schon wütend geworden sind. Eine Hotline ist nämlich nicht nur für Notfälle da. :idea: Das wäre dann eine Notfall-Hotline.
Da haben wir doch wieder das Thema mit der sog. Änderungshistorie. Wenn RA-Micro bekannt geben würde, in welchen Modulen evtl. Fehler sind oder was genau geändert wurde und ich spreche nicht von der "Allgemeinen Hinweise" oder die "Hilfe", die selten aktuell ist, das muß man leider so sagen, dann würden sich sicher einige Kanzleien gegen ein Update entscheiden, weil sie mit diesen Modulen gar nicht arbeiten und somit das Update nicht benötigen. Das soll nicht heißen, daß jeder kleine Fehler oder jede kleine Änderung vorab oder mit dem Update bekannt gegeben werden soll, aber gravierende Probleme, wie letztlich in der E-Akte oder im ZV-Modul den Benutzern mitzueilen, wäre sicher hilfreich.
RA-MICRO hat geschrieben:Hallo JSanny, nein, das war kein Witz. Jedenfalls sollte es nicht so rüberkommen. Es gibt durchaus auch Änderungshinweise. Updates werden freigegeben, weil sie zu funktionieren scheinen. Fehler passieren. Dafür entschuldige ich mich auch in Aller Form. Wir arbeiten sehr lösungsorientiert. Das bedeutet, dass die Energie nicht in die Fehler gesteckt werden und wochenlang die Köpfe rauchen warum und weshalb und sowieso alles schief gegangen ist. Die Energie geht in eine schnelle Fehlerbehebung, sprich Lösungsfindung, damit alle zufriedengestellt werden und Fehler dieser Art nicht wieder vorkommen.
Wo gibt es Änderungshinweise? Bis dato habe ich solche nicht gesehen oder meinst du die "Allgemeinen Hinweise", die ja erst nach dem Einspielen des Updates was aussagen. Werden die Updates nicht von den Beta-Testern geprüft? Dann dürften doch die Updates nicht so oft solche Probleme in den Kanzleien machen? Daß man sich da selber als Beta-Tester vorkommt, ist doch wohl verständlich.

Du mußt dich auch nicht entschuldigen, du kannst ja sicher auch nichts dafür. Aber die letzten was weiß ich wie viele Updates haben alle Probleme gemacht, entweder in der E-Akte, daß man keine Dokumente mehr aufrufen konnte oder wie bei mir das leidige Thema, daß durch ein Update sämtliche Bankdaten für Kontofix weg sind, obwohl an dem Modul gar nichts geändert wurde. Regelmäßige Antwort der Hotline: "Kann nicht sein". Ich lösche die doch nach dem Update nicht extra, nur weil mir das so viel Spaß macht, die Bankdaten neu einzugeben und den Kartenleser wieder neu zu installieren :roll: Also Sorry, aber da kommt man sich schon manchmal vor wie ...., muß ich jetzt ja gar nicht sagen.

Zum Thema Updateautomatik abschalten sollte sich RA-Micro erst mal selber einig werden. Wenn man Probleme mit Updates hat, heißt es von der Hotline oder vom Vor-Ort-Händler: "Warum haben sie das eingespielt?" Hat man ohne Update Probleme heißt es: "Wenn es die Funktion schon gibt, sollten Sie die auch nutzen und alles einspielen". Was denn jetzt?
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#126

14.06.2008, 21:29

Das bedeutet, dass die Energie nicht in die Fehler gesteckt werden und wochenlang die Köpfe rauchen warum und weshalb und sowieso alles schief gegangen ist

also sorry, vielleicht wär das aber doch mal ne Idee darüber mal nachzudenken, um an diesem jahrelangen Desaster mal was zu ändern - oder hat man das aufgegeben? Es kann doch nicht sein, dass man sich so von Update zu Update hangelt? Oder soll das eine neue Art von Kundenbindung sein, dass man die Updates immer zum Reparieren braucht?

Gruß, Renate
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#127

15.06.2008, 22:39

die Aktuellen Hinweise enthalten NIE das, was tatsächlich geändert wurde

Warum werden Dinge geändert, die 99 % der Kunden dann gerne wieder zurück hätten?

Es gibt natürlich auch gute Dinge, also was wirklich ne Verbesserung ist, aber gleichzeitig gibts immer mind. genausoviel was einfach nur nervt... warum z.B. wurde zwar die E-Akte geändert, aber die neue Übersicht ist so nervig... warum wurde die Ansicht nicht beibehalten, es reicht doch wenn die Dokumentenverwaltung etc. jetzt alles gleich aussieht, nein es wurde die Übersicht geändert, oben über der VOrschau ist jetzt eine einzige Zeile mit der Datei, wo sie ordentlich angezeigt wird und links dieser Baum, den kein Mensch braucht und der dazu noch unübersichtlich ist, weil alles hintereinander weg geschrieben ist

gut finde ich z.B. auch, dass man jetzt das drucken und speichern Fenster in einem hat, gute Idee... aber warum kann man etwas nicht einfach mal schnell drucken, ohne es in die E-Akte und ohne es als DD zu speichern??! warum muss
ich etwas wegklicken

und warum wurde zwishendurch abgeschafft, dass man die Adresse in einem OP Eintrag ändern kann und dann wurde es wieder angeschafft?

und so könnte ich noch ewig weiter erzählen..
aber wenn ich bei RA M anrufe und frage warum das abgeschafft wurde, wird mir nur gesagt, das ist jetzt halt so und fertig

wie wäre es mit einer Umfrage nach jedem Update?!
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#128

15.06.2008, 22:47

wie wäre es mit einer Umfrage nach jedem Update?!
Das wäre doch mal eine sinnvolle Maßnahme!
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#129

15.06.2008, 22:48

Dann wären wir ja nur noch Umfragen am beantworten ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#130

15.06.2008, 23:02

Das stimmt natürlich auch wieder. Aber bei wesentlichen Veränderungen wäre das bestimmt ganz gut.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten