Verzweiflung...RA Micro ...Umbuchungen

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
epicrates_c

#11

21.09.2007, 16:07

fortlaufend würde ja bedeuten, dass mir die 1. vorgegeben werden müsste, aber das feld bleibt leer und erst zum schluss kommt die meldung, dass eine beleg-nr. eingegeben werden muss.....
Also als du das erste Mal gebucht hast, hattest du ja eine Belegnummer gehabt, kannst du auch über das Journal finden. Wenn du einfach "n" einträgst, vergibt das programm hier eine neue
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

21.09.2007, 19:34

hm, die belegnummern werden doch nach kontoauszug vergeben oder? also zumindest beim kontoauszug buchen, besteht die nr doch aus dem kontoauszug, also meinetwegen Nr. 124 und dann kommen die laufenden Nrn der buchungen..
epicrates_c

#13

24.09.2007, 09:16

Jepp genau, und genau die Belegnummer musst du dann auch bei der Umbuchung nehmen, damit du alle Belegnummer zu der Buchung sprich Umbuchung findest
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14

24.09.2007, 14:04

ups... is aber nich schlimm, wenn ich das bisher nicht getan habe oder? :oops: viellicht sollte ich das in zukunft mal tun..
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#15

24.09.2007, 14:13

Ich nehm nur dann eine fortlaufende Belegnummer für die Buchungen die ich aufgrund des Kontoauszuges vornehm.

Bei Umbuchungen gebe ich grundsätzlich 0 ein.

Bei Buchungen von auf Finanzkonto gebe ich bei Auszug-Nr. das Monat (01, 02 etc) an, bei Blatt 0 bzw. nichts und bei Lfd.Nr. beginne ich am Jahresanfang mit 1 und dann ff

Es gibt hier soweit ich weiß kein richtig oder falsch, kann jeder so handhaben wie es ihm am besten gefällt.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#16

24.09.2007, 19:59

na dann bin ich ja beruhigt..
epicrates_c

#17

26.09.2007, 21:12

@butter...

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, nur ist es sinnvoller dass du die Umbuchung/Storno oder ähnliches mit der gleichen Belegnummer vergibst, denn wenn du wirklich jetzt nach einer Belegnummer im Journal suchst, dann wird dir auch nur dies erste Buchung angezeigt aber nicht die richtige Umbuchung/oder Storno d.h. für dich dann, dass du in dem Moment nicht mehr weißt, ob hier wirklich umgebucht worden ist. Klar nach mehreren Suchen oder so wirst du es zwar ´herausfinden. dauert aber

So wurde mir dies jedenfalls bei einem Workshop mit geteilt , dass war glaube ich in Lüneburg oder so von RA-MICRO
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#18

27.09.2007, 07:59

@epicrates_c

Das ist grundsätzlich sinnvoll. Ich bin halt eigentlich zu faul dafür, immer die Belegnummer zu suchen und bei der Umbuchung zu berücksichtigen. Das kommt auch davon, dass wenn ich was suche, dies nie nach der Nummer mach.

Wir nehmen immer eine fortlaufende Nummer für die Buchungen.

Darum nehm ich für solche Buchungen grundsätzlich mit 0, damit ich sie irgendwie wegbekomm.

In der ehemaligen Kanzlei haben wir für die Umbuchungen schon die ehemaligen Buchungsnummern verwendet. Nur da gab es Listen für die Zahlungseingäge und somit leichter zum nachschauen. Jetzt nehm ich nur die Kontoauszüge und dann ist Suchen angesagt, und das spar ich mir.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19

27.09.2007, 08:31

also wenn ich Aktenumbuchungen mache, dann steht das ja sowieso im Aktenkonto und ansonsten kenn ich nur die Umbuchungen, wenn ich Geld von einem Konto aufs andere schiebe, und da ist es egal, welche Nr das hat..
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#20

27.09.2007, 17:13

Das geht auch ohne Fibu über Aktenkontobuchung. Da kann man die Beträge per Drag and Drop verschieben. Weiß jetzt nur grad nicht ob der Menüpunkt wirklich so heißt, bin nicht im Büro. Da kann man auch Buchungen oder Stornos buchen.
Antworten