Aktenkonto buchen in RA-Micro

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#11

06.09.2007, 08:44

Ich finde aber, dass man im Kostenblatt nicht unbedingt eine Übersicht über alles hat.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

06.09.2007, 19:58

über alles sicher nicht, dazu wird es ja auch unter dem Aktenkonto eingeblendet.. im Kostenblatt stehen ja im Prinzip nur die Sachen die noch nicht abgerechnet sind

ich weiß jetzt im Moment gar nicht, wie das ist, wenn du dann ne Rg machst, nimmt er dann die Auslagen (z.B. Honorarauslagen) automatisch mit rein, weil sie schon im Aktenkonto stehen sind?
epicrates_c

#13

07.09.2007, 10:58

ich weiß jetzt im Moment gar nicht, wie das ist, wenn du dann ne Rg machst, nimmt er dann die Auslagen (z.B. Honorarauslagen) automatisch mit rein, weil sie schon im Aktenkonto stehen sind?
Also wenn du z.B die Honorarauslagen einmal im Aktenkonto hast und noch im Kostenblatt, dann zieht er sie doppelt, habe ich gerade in unserer Spielwiese (Datenpool) ausprobiert
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14

08.09.2007, 11:16

nein, ich meinte, wenn man sie so bucht wie curry, also gleich ins Aktenkonto und nicht erst ins Kostenblatt.. normalerweise nimmt er doch nur Auslagen dazu, woher weiß er dann aber dass das "Honorar" noch nicht abgerechnet ist?!

also wenn ich 10,45 € bei Honorar/Gebühren für steuerpfl. Auslagen drin hab, nimmt er die dann in die Rg mit rein?
epicrates_c

#15

08.09.2007, 11:56

Achso ja klar, ich buche auch nicht ins Kostenblatt sondern direkt ins Aktenkonto meine Honorarauslagen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#16

08.09.2007, 15:07

ok
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#17

18.09.2007, 11:46

Ich hab dann mal noch eine Frage:

Ich habe Auslagen gebucht in Höhe von 30€, jetzt geht FG ein in Höhe von 1500€ (inkl. 30€) Auslagen. Ich würde es jetzt erst als FG buchen und später dann vom FG als Einnahme der Auslagen buchen.

Geht das? Wie mache ich das, ohne die FiBu zu nutzen?
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#18

18.09.2007, 11:48

Soweit ich weiß geht das gar nicht ohne die FiBu, dort über Kontoabgleich oder Umbuchung.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#19

18.09.2007, 11:49

Wir nutzen die FiBu ja gar nicht, deshalb dachte ich, dass es auch so gehen muss.

Also müsste ich es über die FiBu machen?
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#20

18.09.2007, 11:54

Wir buchen halt alles über Fibu. Du meinst also, nur eine Buchung in das Aktenkonto?

Dies würde - glaub ich - als Zahlungseingang nur über Korrekturbuchung gehen. Dort kannst du beliebig Eingänge und Ausgänge buchen.
Antworten