Seite 2 von 2

Re: Wechsel von RAM zu einem neuen Programm ...

Verfasst: 14.03.2016, 14:27
von skugga
AliceImWunderland hat geschrieben:
Pitt hat geschrieben:Ich arbeite mit DATEV AnwaltPro und kann Anahid nur zustimmen. Der Kundenschwerpunkt der DATEV liegt auf Wirtschaftsprüfer/Steuerberater und der Rechtsanwaltsbereich läuft so nebenher. Man sieht an allen Ecken und Enden, dass da lieblos ein Steuerberaterprogramm auf Anwaltsbereich getrimmt worden ist. Es fängt bei einer Vielzahl von Grundeinstellungen an und hört bei den Vorlagen/Mustern auf. Wenn Fehler auftreten, bekommt man eigentlich immer die Ansage, dass sich jemand meldet, wobei bis zum Rückruf auch schon mal 2 Tage vergehen können, dann gerne in der Mittagspause. Pech, wenn's dann brennt. Nach einer relativ störungsarmen Zeit (ca. 1/4 Jahr) kriege ich jetzt wieder seit Monaten jeden Tag Fehlermeldungen oder das Programm reagiert einfach gar nicht mehr. Könnte hier inzwischen jeden Tag gegen den Rechner treten. :motz
Dem kann ich auch nur zustimmen. Ich möchte Phantasy zurück.... :roll:
Stimmt, Phantasy war ziemlich gut, und sehr erholsam gegen RAM; aber das hat sich mit Datev AnwaltPro ja erledigt...

Re: Wechsel von RAM zu einem neuen Programm ...

Verfasst: 15.03.2016, 09:02
von kkinast
Hierauf bin ich über Facebook aufmerksam geworden: http://kanzleisoftware-berlin.com/
Es scheint also kein Einzelfallthema zu sein und wenn sich der betroffene Kollege schon in dieser Form outet, muss es schon schmerzen. Ich bin froh, dass wir so etwas mit unserem Hersteller noch nicht erleben mussten.

Re: Wechsel von RAM zu einem neuen Programm ...

Verfasst: 15.03.2016, 09:18
von -dus-
Die Seite finde ich gut, spricht er doch auch uns aus der Seele. (Betatester die hierfür stolze Summen hinblättern, hat sonst wohl kein Unternehmen.)

Unsere Fristen sind übrigens immer noch in einem versteckten Programmteil, den wir wohl noch nicht entdeckt haben. Reaktion von RAM: 0

Re: Wechsel von RAM zu einem neuen Programm ...

Verfasst: 15.03.2016, 10:51
von Whoville
Also wenn ich das so lese, kann ich ja nur mit dem Kopf schüttelt. Ich versuche meine Chefin zu einem Wechsel zu RAM zu überreden, da ich Datev Anwalt pro fürchterlich finde und mit RAM immer so zufrieden war, aber ob das jetzt noch will...
Hast du mal bei RA Micro in Hamburg angerufen? An die habe ich mich seinerzeit immer gewandt und die haben mir auch immer schnell und kompetent helfen können.

Re: Wechsel von RAM zu einem neuen Programm ...

Verfasst: 16.03.2016, 08:16
von Jule69
Ich bin auch am überlegen und schauen, ob ich die Software wechsel. Zumal ab 01.01.2016 die Preise erhöht wurden und dann verursachen sie mit ihrem Update so ein Chaos...

Re: Wechsel von RAM zu einem neuen Programm ...

Verfasst: 16.03.2016, 09:17
von RechtsKnecht
Da RA-Micro aktuell noch der Marktführer ist, bieten die meisten Kanzleisoftware-Anbieter eigentlich grundsätzlich ein Portierungstool für RA-Micro. Insofern sollte man sich primär von der neuen Software leiten lassen und nicht, wie leicht der Umstieg ist.

Meine Erfahrungen mit "Alternativsoftware" beschränkt sich auf den Produktivbetrieb mit Advoware und Advolux. Lawfirm habe ich auch ausgiebiger getestet, aber eben nie im Alltag genutzt.

Schlussendlich bin ich bei Advolux hängen geblieben, wie man links auch lesen kann. Die Updates sind völlig unproblematisch und die Software ist wirklich kinderleicht zu bedienen. Was mir vor allem sehr gut gefällt, sind die wirklich mächtigen Scriptmöglichkeiten in Schreiben. Man kann hier nahezu alles automatisieren, wenn man sich mal die Zeit nimmt, entsprechende Vorlagen zu erstellen. Ein weiteres Plus ist die Tatsache, dass die Software auf Linux läuft und Libreoffice unterstützt. Damit kann man die gesamte Kanzlei-IT deutlich günstiger, einfacher und sicherer gestalten.

Wo Licht ist, ist allerdings auch Schatten. Das Team hinter Advolux scheint, zumindest aktuell, entweder unsichtbar schwer beschäftigt oder schlicht inaktiv zu sein. Es gibt einige kleinere und größere Bugs, die im Forum gemeldet, aber nie gefixt wurden. Auch sind einige Features seit geraumer Zeit angekündigt, aber nie eingepflegt worden. Früher waren dort immer viele Mitarbeiter erreichbar, die einem bei Problemen direkt geholfen haben. Aktuell ist es eher ein User-hilft-User Forum. Die Entwicklung scheint aktuell etwas eingeschlafen zu sein.

So massive Probleme wie RA-Micro gibt es bei Advolux allerdings (toi toi toi) nicht.