Seite 2 von 3

Re: In RA-Micro eingeben, dass Mdt gezahlt hat

Verfasst: 19.08.2015, 14:55
von skugga
Soenny hat geschrieben:
Aber warum bei der großen Putzfrau
:lolaway :lolaway :lolaway :thx
Kanntest Du nicht? Siehe dort:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mel_Brook ... Spaceballs

:mrgreen:

Re: In RA-Micro eingeben, dass Mdt gezahlt hat

Verfasst: 19.08.2015, 15:13
von Schmauser
Danke für die Antworten, aber ich wollte ja wissen wie ich das manuell in RA-Micro eingebe wenn Mandant etwas gezahlt hat.
Warum RA-Micro das nicht weiss wenn Mandant zahlt war ja nicht die Frage :)

Re: In RA-Micro eingeben, dass Mdt gezahlt hat

Verfasst: 19.08.2015, 16:07
von Sputnik85
Kann man Zahlungen nicht auf über die OP-Liste einbuchen? Das müsste doch dann auch im Aktenkonto erscheinen oder?

Re: In RA-Micro eingeben, dass Mdt gezahlt hat

Verfasst: 19.08.2015, 16:19
von elise98de
Sputnik85 hat geschrieben:Kann man Zahlungen nicht auf über die OP-Liste einbuchen? Das müsste doch dann auch im Aktenkonto erscheinen oder?
Im Aktenkonto wird da nix gebucht und so einfach wird es auch nicht funktionieren, die Zahlung ins Aktenkonto zu bekommen. Ich überlege auch schon die ganze Zeit. Mit der OP-Liste wäre natürlich auch ne Option und man müsste darüber schauen, ob ne Rechnung bezahlt ist.

Re: In RA-Micro eingeben, dass Mdt gezahlt hat

Verfasst: 19.08.2015, 16:42
von skugga
elise98de hat geschrieben:
Sputnik85 hat geschrieben:Kann man Zahlungen nicht auf über die OP-Liste einbuchen? Das müsste doch dann auch im Aktenkonto erscheinen oder?
Im Aktenkonto wird da nix gebucht und so einfach wird es auch nicht funktionieren, die Zahlung ins Aktenkonto zu bekommen. Ich überlege auch schon die ganze Zeit. Mit der OP-Liste wäre natürlich auch ne Option und man müsste darüber schauen, ob ne Rechnung bezahlt ist.
Saldenbuchung mit Text "Zahlung Mdt."; da die Buchhaltung ja ohnehin extern läuft, kann da auch nix durcheinander kommen. Und die OP-Liste müsste dann leider Gottes auch händisch geändert werden - in der OP-Liste kann ja auch keine Zahlung landen, wenn die nicht über RA-Micro gebucht wird...

Re: In RA-Micro eingeben, dass Mdt gezahlt hat

Verfasst: 20.08.2015, 09:12
von Anahid
Im Zweifel kann sie auch ein Bankkonto oder die Kasse als Gegenkonto ansprechen. Da ja die Buchhaltung eh nicht über RAM läuft sind die Beträge dort auch schnuppe.

Aber ganz ehrlich schmauser, das würde ich mal ansprechen, warum die Buchhaltung nicht auf RAM umgestellt wird. Denn das ist ja alles unnötige Zusatzarbeit.

Re: In RA-Micro eingeben, dass Mdt gezahlt hat

Verfasst: 20.08.2015, 10:02
von Schmauser
Das würde mich auch interessieren Anahid, aber ich habe da eine Vermutung:

In der Buchhaltung buche ich auch Privates oder Bewirtung von Mandanten oder Bürobedarf. Ich denke das geht in RA-Micro nicht.

In meiner alten Kanzlei hatte es mein Chef mit der Buchhaltung (Bürobedarf, privat usw.) über Datev gemacht und das mit Mandandanten (Fremdgeld, Übeweisung Honorar von Mandanten, Gerichtskosten...) über RA-Micro.

Re: In RA-Micro eingeben, dass Mdt gezahlt hat

Verfasst: 20.08.2015, 10:05
von Pepples
RA-Micro hat eine vollwertige Buchhaltung mit vollem Kontenrahmen. Auswertungen, Umsatzsteuervoranmeldungen etc. ist alles enthalten. Vielleicht sollte ihr euch das erstmal genauer anschauen. ;)

Re: In RA-Micro eingeben, dass Mdt gezahlt hat

Verfasst: 20.08.2015, 10:09
von Schmauser
Ich werde mal mit meinem Chef darüber reden, mich würde es auch interessieren.

Re: In RA-Micro eingeben, dass Mdt gezahlt hat

Verfasst: 20.08.2015, 10:18
von Anahid
Schmauser hat geschrieben:In meiner alten Kanzlei hatte es mein Chef mit der Buchhaltung (Bürobedarf, privat usw.) über Datev gemacht und das mit Mandandanten (Fremdgeld, Übeweisung Honorar von Mandanten, Gerichtskosten...) über RA-Micro.
Das ist ja noch viel schwachsinniger :lolaway (wofür Du ja nix kannst Schmauser :knutsch), da ich ohne Probleme die RA-Micro Buchhaltung in DATEV übergeben kann. Mach ich hier jeden Monat und schick meine Buchhaltung an unseren Steuerberater.