Seite 2 von 2

Verfasst: 17.07.2007, 11:12
von Nickylotta
Andreas hat geschrieben:Kommt der Computer ansich noch ins Netzwerk ?

Äh... keine Ahnung. So genau versteh ich das auch alles nicht. Ich komm ja überall rein. Er ist jetzt in ner Besprechung und danach frage ich ihn nochmal. Und dann überrede ich ihn, dass er da mal anruft.

Danke für die Nummer!

Verfasst: 17.07.2007, 11:14
von Gast
Ruf doch selbst an ..... der Anruf kostet doch auch nichts. Außer wenn ein Techniker vorbeikommen muss.

Also ich versteh Deinen Chef nicht, er kann nicht arbeiten, aber er läßt Dich auch nicht bei RA-Micro anrufen.

Die Fragen können doch direkt geklärt werden, auch ob Du ins Netzwerk kommst mit dem Rechner oder nicht ......

Du hast einen komischen Chef .....

Verfasst: 17.07.2007, 11:17
von Nickylotta
Äh... ja. Ich ruf da ja wahrscheinlich sowieso selbst an. Aber vorher muss Chef mir das ja nochmal erzählen, wieso, warum, weshalb und so.

Verfasst: 17.07.2007, 11:19
von Gast
Wenn Du nachher bei RA-Micro anrufst, dann wirst Du Dich wahrscheinlich sowieso an seinen Rechner setzen müssen ..... von wieso, weshalb, warum - Fragen wirste wahrscheinlich selbst auch nicht schlauer .....

Wir klären sone Dinge immer direkt .... wenn die von RA-Micro ne Frage stellen, die ich nicht beantworten kann, dann frag ich die Chefin während ich RA-Micro am Telefon hab.

Verfasst: 17.07.2007, 11:21
von Baer70
Warum kann er RA-MICRO nicht nochmal neu auf seinem PC installieren? Fehlt ihm vielleicht schon der Zugriff auf das Netzwerklaufwerk?

Gruß,
Jörg

Verfasst: 17.07.2007, 11:23
von Gast
Die Zugriffsrechte werden aber beim Aufspielen von Up-Dates eigentlich nicht angegriffen.

Du kannste jedoch mal selbst in die Benutzerverwaltung gucken, ob er überhaupt noch ein Zugriffsrecht auf RA-Micro hat. Die Benutzerverwaltung müsste unter den Dienstprogrammen zu finden sein.

Ich nehme an, daß Du am Server sitzt???

Verfasst: 17.07.2007, 11:26
von Nickylotta
Ne, sitze ich leider nicht. Da wir nur zu zweit sind, ist Chefs Rechner auch gleichzeitig der Server. Aber, wenn er aus der Besprechung kommt (deshalb kann ich ja momentan auch nicht an seinen PC, obwohl ich sowieso bezweifel, dass er mich da ran lässt, weil bisher konnte er ja immer alles selbst machen), dann versuche ich das mal zu managen.

Verfasst: 17.07.2007, 13:13
von Gast
Zum Updaten einer neuen Version von RA-MICRO braucht man lediglich WindowsAdminrechte, die werden aber nicht so einfach durch irgendetwas entfernt.
ich denke, bei euch ist einfach die Netzwerkverbindung deaktiv oder das KAbel zu locker (ggf. durch die Putzfrau beim Staubsaugen oder ähnliches passiert). NEtzwerke kannst du wieder verbinden, in dem du im Explorer über Extras auf NEtzwerk verbinden klickst und dort das Serverlaufwerk auswählst und den dazugehörigen Pfad bei Ordner..
aber ganz ehrlich, warum willst du da lange rumprobieren und im Forum warten, daß hier jemand was sagt, ruf doch lieber den supprt an.

Verfasst: 22.07.2007, 15:27
von Pepsi
wenn keine Fehlermeldung kommt und sie ins programm reinkommt, ist der Rechner im Netzwerk, ansonsten wäre das Netzwerklaufwerk, auf dem RA M installiert ist, nicht verfügbar

also nochmal zum Verständnis: er klickt auf das RA Micro Symbol doppelt und es tut sich nichts? oder was tut sich? tut sich auch nach nem Neustart nichts?