RA-Micro überfordert?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
StineP

#11

09.07.2007, 16:02

Dann schreib das doch...... Bei nem Zitat von irgendwem anders, weiß niemand, was du meinst, wenn du nix dazu schreibst ;)
Benutzeravatar
Nasenbär
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2006, 12:40
Beruf: leitende RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#12

09.07.2007, 16:08

Bin zwischenzeitlich durchgekommen unter der Stuttgarter Nr. 0711/ 67974-300. Die Dame sagte mir, dass sie momentan nur zu zweit sind ...
Aha

Jedenfalls konnte mein Problem nicht gelöst werden, da es sich offensichtlich um ein Programmfehler nach dem letzten Update (Version 1.63) handelt. Ich warte nun mal gespannt auf den Rückruf der Dame die umgehende Klärung zugesagt hat. Echt super!

:frust
epicrates_c

#13

09.07.2007, 16:10

Was hast du denn für ein Problem Nasenbär? Vielleicht kann man ja weiterhelfen.... :)
Benutzeravatar
Nasenbär
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2006, 12:40
Beruf: leitende RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#14

09.07.2007, 16:19

Am 15.06. wurde eine Akte abgelegt - alles ganz normal. Am 28.06. kommt vom Schuldner zu dieser Akte eine Zahlung. Dies bedeutete, dass ich die Akte zunächst reaktiviert habe, damit ich die Zahlung ordnungsgemäß zur Akte verbuchen kann. Also: Akte reaktiviert, Zahlung verbucht = bis dahin nichts auffälliges.
Heute will ich die Sache nochmal abrechnen d.h. die Zahlung vollständig an Mdt. weiterleiten und da fällt mir auf, dass die Zahlung im Aktenkonto Ansicht gar nicht erscheint. Das Aktenkonto endet am 15.06. (Datum der Ablage). Ich habe das Buchhaltungsjournal überprüft und dort ist die Zahlung vollständig und auch richtig (zur Akte) im Journal erfasst. Alles ganz normal, nur eben dass der Vorgang im Aktenkonto nicht angezeigt wird. Und die Dame bei RA-Micro meinte, dass dies wahrscheinlich ein Fehler des letzten Updates ist und sie muss dies klären.
Weiß Du eine Lösung ?

Und außerdem bekomme ich dann noch so einen separaten Code, damit die automatische Aktenlöschung (derzeit wird ja das Foko, Aktenkonto und alle Dateien) bei uns abgestellt wird.
epicrates_c

#15

09.07.2007, 16:22

Geh mal in das Aktenkonto und auf Ansicht->archivierte Akte. Wenn du Akten ablegst und das Aktenkonto löscht, wird diese archiviert. Hier sind die Buchungen vorhanden
Benutzeravatar
Nasenbär
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2006, 12:40
Beruf: leitende RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#16

09.07.2007, 16:33

Unter Ansicht gibt es bei mir nur die Auswahl: Hintergrundfarbe einstellen und Design ??????? Die zwei weiteren Punkte: Hintergrundfarbe Standard und Design entfernen sind grau hinterlegt und können nicht angewählt werden. Bin ich da verkehrt?
:?:
Das Update wurde Ende Juni aufgespielt. Die Akte wurde vor dem Update abgelegt. Bis 15.06. wird auch alles angezeigt aber unabhängig davon: nach der Reaktivierung müssen doch neue Buchungsschritte angezeigt werden? Lt. System gilt die Akte ja wieder als laufend. Ich kann mir das nicht erklären, weshalb dann die neue Buchung nicht erscheint.

Die Löschung muss bei uns aber generell ausgeschalten werden, da ich Inkassovorgänge bearbeite und da wiederholen sich viele Schuldner und ich muss sehr oft auf ältere Vorgänge/Akten zurückgreifen. Bis ich den Link von Ra-Micro habe, hab ich erstmal generell die Aktenablage in der Kanzlei ausgesetzt.
epicrates_c

#17

09.07.2007, 16:36

Ne also geh mal über den Programmbaum unter C Aktenkonto/und hier auf C22 Aktenkonten-Fenster. Trage hier deine Akte ein. Wenn eine Meldung kommt, dass die Akte abgelegt ist, bestätige diese mit Ok. Dann hast du oben so´n Punkt Ansicht/wenn du da rauf gehst, kannst du vor "Archivierte Akten" einen Haken setzen,........... Das geht!
epicrates_c

#18

09.07.2007, 16:40

Am 15.06. wurde eine Akte abgelegt - alles ganz normal. Am 28.06. kommt vom Schuldner zu dieser Akte eine Zahlung. Dies bedeutete, dass ich die Akte zunächst reaktiviert habe, damit ich die Zahlung ordnungsgemäß zur Akte verbuchen kann.
So wie ich das laut den aktuellen Hinweisen mitbekommen habe, brauch man nicht mehr die Akte reaktivieren um Zahlungen etc zu buchen. Man bekommt zwar eine Meldung, diese kann man mit OK bestätigen und kann die Zahlung ganz normal verbuchen. Finde ich echt praktisch. Habe auch schon ausprobiert.
Benutzeravatar
Nasenbär
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2006, 12:40
Beruf: leitende RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#19

09.07.2007, 16:42

BINGO :hurra das hat funktioniert und die Buchung erscheint nun auch. Super, vielen Dank.

Aber komisch ist das schon, hab noch immer nicht verstanden weshalb die Akte als "archiviert" gilt obwohl sie wieder läuft. Aber ist auch egal, meine Buchung ist jetzt da :D

Großes :thx schön
Benutzeravatar
Nasenbär
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2006, 12:40
Beruf: leitende RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#20

09.07.2007, 16:45

epicrates_c hat geschrieben:
Am 15.06. wurde eine Akte abgelegt - alles ganz normal. Am 28.06. kommt vom Schuldner zu dieser Akte eine Zahlung. Dies bedeutete, dass ich die Akte zunächst reaktiviert habe, damit ich die Zahlung ordnungsgemäß zur Akte verbuchen kann.
So wie ich das laut den aktuellen Hinweisen mitbekommen habe, brauch man nicht mehr die Akte reaktivieren um Zahlungen etc zu buchen. Man bekommt zwar eine Meldung, diese kann man mit OK bestätigen und kann die Zahlung ganz normal verbuchen. Finde ich echt praktisch. Habe auch schon ausprobiert.
Das muss ich dann mal beim nächsten Mal ausprobieren. Bin über alle Neuerungen nämlich noch nicth so ganz im Bilde - wie man sieht. :?
Antworten