Seite 2 von 6

Verfasst: 05.07.2007, 14:18
von Steffen
Danke auch, hätte mich wahrscheinlich kalt erwischt.
Naja, hab ich wenigstens einen Grund, die Ablage noch ein bisschen wegzuschieben.

Verfasst: 05.07.2007, 14:32
von lady_lydili
ja, am besten vorher anrufen!
mir ging es nämlich auch so. ablage und...schwups...die konten weg.
ich finde es eine frechheit, dass man nicht selbst darüber entscheiden kann.

Verfasst: 05.07.2007, 14:36
von Strubbel
Also die Konten lösch ich ja immer, aber die Adressen und Druckdateien, die möchte ich schon behalten oder wenigstens entscheiden können, ob oder ob nicht.

Das Programm übernimmt die Macht über uns :zunge

Verfasst: 05.07.2007, 16:00
von Mareike27
Die aktuelle Version von RA-Micro hab ich noch nicht einmal draufgespielt. Aber gut zu wissen, was passiert, wenn ich das gemacht habe!! (die Hinweise lese ich nämlich auch nicht ...).

Was denken die sich bei solchen Einstellungen eigentlich?? Wahrscheinlich nichts .... *kopfschüttel*

Verfasst: 05.07.2007, 16:21
von Sarah
Hm... merkwürdig... bei mir sieht alles aus wie immer...

Verfasst: 06.07.2007, 08:15
von Strubbel
Ich hab gerade mit der Ablage angefangen. Hab mir die Übersicht angeschaut, sah aber normal aus.

Ich hab dann eine zur Probe abgelegt. Adressen wurden nicht gelöscht, war auch nicht angeklickt.

Aktenkonto wurde gelöscht, das will ich ja auch so, war angeklickt (konnte ich aber nicht ändern).

Angeklickt war auch, dass die Texte zur Akte und die Druckdateien gelöscht werden, das konnte ich nicht ändern, aber bei einem Test waren die Druckdateien noch da und auch die Texte in der E-Akte sind nach wie vor da.

Bei mir hat sich scheinbar nichts geändert, zum Glück!

Für das Problem mit den gelöschten Aktenkonten, die dann weg sind, hab ich vielleicht noch eine Lösung: Wenn man im Word die Druckdateien-Überischt öffnet, sind die dort normalerweise noch da und wenn man sie öffnet, kann man sie so ausdrucken. Sieht zwar ein bisschen komisch aus, aber immer noch besser, als ganz weg...

Verfasst: 06.07.2007, 08:22
von rena
Wo muss ich denn da reingehen, wenn ich sehen will, was angeklickt ist und was nicht bzgl. Adressen, Aktenkonto löschen etc.?

Verfasst: 06.07.2007, 08:36
von Strubbel
Du gehst bei Akten auf Grundeinstellungen und Aktenablage. Da siehst du die prinzipiellen Dinge. Und wenn du in der Aktenablage die entsprechende Nummer eingibst, geht so ein Fenster auf, wo verschiedenes steht und Häkchen sind. Je nachdem, was dort angeklickt ist, weißt du, was er macht (oder auch nicht ;))

Verfasst: 06.07.2007, 08:40
von Strubbel
Das hier steht übrigens in den aktuellen Hinweisen zum Thema Aktenablage:

"Die Behandlung der Ablage und Löschung von Aktenkonten wurde grundsätzlich überarbeitet und flexibler den unterschiedlichen Praxisbedürfnissen angepasst.

a) Bei der Aktenablage werden jetzt immer die Aktenkonten gelöscht und in eine Archivdatei verschoben. Wird die Akte als laufende Akte wieder hergestellt, wird auch das Aktenkonto als laufendes Konto wieder hergestellt. Die Mandatssaldenliste greift bei der Auswertung von abgelegten Akten automatisch auf die Archivdateien zu, so dass auch Salden vergangener Zeiträume abgerufen werden können.
b) Die Berücksichtigung von Beständen zu löschender Aktenkonten wurde wie folgt überarbeitet:

a.a. Auslagenguthaben führen wie Fremdgeldguthaben zu einer Ablagesperre und müssen ausgezahlt oder auf Gebühren umgebucht werden.

b.b. Es kann eine Ablagesperre ab einem zu wählenden Auslagenforderungsbetrag, z.B. 20 € eingegeben werden. Diese dient der Verhinderung versehentlicher Löschung bei zu hohen Auslagenforderungen, z.B. wenn nach Verfügung der Aktenablage noch Auslagenforderungen nachgebucht wurden. Neu und komfortabel werden jetzt Auslagenforderungen unterhalb dieses Sperrbetrages automatisch abgeschrieben und auf das Abschreibungskonto für Auslagen als Betriebsausgabe gebucht.

c.c. Bei Beständen in der Gebührenspalte kann jetzt die Ablagesperre unterschiedlich für Gebührenforderungen und Gebührenguthaben eingegeben werden."

Mein Problem war nämlich, dass ich die aktuellen Hinweise nicht öffnen könnte bzw. der Computer sich daran aufgehangen hat. Jetzt ging es und bevor noch mehr so ein Problem haben, hab ich euch den Hinweis mal gepostet ;)

Verfasst: 06.07.2007, 09:40
von Sarah
Mal was anderes:

Weiß jemand, wo man einstellen kann, dass der das Ablageprotokoll NICHT ausdruckt?

Ich ärgere mich hier jedes Mal, wenn ich zwei Akten ablege und der mir den Zettel wieder ausdruckt...