RAM und iPad - Liebe oder Hass?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#11

23.07.2012, 13:32

So, wir haben das Problem jetzt wie folgt gelöst:
Seit neuestem haben wir einen Exchange-Server. Die Arbeitsplätze, die Termine für den RA mit iPad eintragen synchronisieren den Kalender in seinem Postfach in Outlook und der Exchange Server "schiebt" die Termine dann in das iPad, das wir zuvor zur Synchronisation "gezwungen" haben.
Das funktioniert zwar nur, wenn das iPad hier im Büro ist, aber ich denke, das reicht zunächst mal. Genaueres wird die Zeit ergeben.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
tedde150774
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2012, 20:58
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: 45770 Marl

#12

29.07.2012, 21:11

Hallo,
ich bin neu hier. Habe vor ca. 20 Jahren meine Ausbildung als Reno-Gehilfin (so hieß es früher noch :P ) abgeschlossen. Danach war ich zwar als Sekretärin tätig, nicht aber als Re-No. Jetzt wollte ich in meinen Job zurück und mußte feststellen, daß meine Ausbildung null wert ist. Es gibt kein BRAGO mehr und RA-Micro ist wohl ganz in Mode. Ist schon mal einer von euch nach langer Zeit in den Job zurück. Ich finde auch keine RA-Micro Seminare. Hat einer eine Idee, wie ich mich wieder einarbeiten kann?
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#13

31.07.2012, 10:34

Hallo tedde, falls Du Zugriff auf RAM hast, es gibt zu jedem Thema Hilfe-Stellungen und ganze Handbücher. Ich meine sogar, mal eins als pdf-Format gesehen zu haben. Das könnte man speichern und ggf. zu Hause oder auf einem ebook-Reader lesen. Allerdings ist das ohne Zugriff zum Programm wohl eine eher trockene Materie.

RAM bietet auch online-Seminare und auf einen Programmbaum bezogene Hinweis-Videos an. Weiß allerdings nicht, ob die für einen Einstieg geeignet sind.

P.S.: Vielleicht sollte das Thema in einem eigenen Thread behandelt werden, da es nicht direkt was mit iPad usw. zu tun hat. :wink:
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
tedde150774
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2012, 20:58
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: 45770 Marl

#14

02.08.2012, 00:49

Danke Geniesserin. Ich glaube, ich sollte diesen Beruf beiseite legen. Nach 20 Jahren ist man dann wohl doch zu sehr raus. Ich verstehe nur Bahnhof. :-)
Liebe Grüße, tedde
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#15

02.08.2012, 08:56

Ich glaube, Deine Schwierigkeiten liegen nur im Programm RA-Micro und weniger in der Materie.

Im Hauptfenster von RA-Micro gibt es links oben einen Button "Einblenden", wenn man den anklickt, wird der Programmbaum geöffnet. Darin sind alle Bereiche von Akten über Gebühren/Kosten bis zu Zwangsvollstreckung enthalten.
Wenn man jetzt z.B. bei Akten mit der rechten Maustaste draufklickt, erscheint ein Kontextmenü wo u.a. ein Handbuch aufgeführt wird. Darin wird beschrieben, wie man mit dem gewählten Programm arbeitet.
Programmbaum.JPG
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Antworten