automatisches speichern?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#11

10.03.2011, 18:33

Immi, wenn ich etwas schnell speichern will, ohne zu drucken, dann mach ich das so:

Esc (dann geht ein Menü auf) dann einfach die Ziffer 3 eingeben und schon erscheint ein kleines Fenster, in dem eigentlich, wenn der Text zur Akte aufgerufen ist, nur noch mit Enter bestätigen werden muss und es wird ruckzuck gespeichert!! Geht echt fix!!

Und wenn man schnell drucken will:

Alt+d und nochmal d drücken...

:wink2
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
rosa

#12

11.03.2011, 07:54

@Grufti, das habe ich ihr auch vorgeschlagen, dass sie weiter über ihren "normalen Drucker" druckt und dann mit ESC 3 schließt, dauert ihr zu lange .... :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#13

11.03.2011, 09:10

Immi hat geschrieben:@Grufti, das habe ich ihr auch vorgeschlagen, dass sie weiter über ihren "normalen Drucker" druckt und dann mit ESC 3 schließt, dauert ihr zu lange .... :roll: :roll: :roll:
Das klingt nach einer hektische Person.
Ich habe auch schon den Tipp von dus ausprobiert und es hat sich beim Drucken nix getan (gefühlt natürlich).

Warum schreibt Sie überhaupt selbst? Das müsste doch länger dauern als diktieren.
Zum automatischen speichern fällt mir aber auch nur die Word-interne-Lösung ein. Bei RA-Micro habe ich die funktion noch nicht gefunden.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
rosa

#14

11.03.2011, 09:15

Das klingt nach einer hektische Person.
:zustimm
:mrgreen:
Warum schreibt Sie überhaupt selbst? Das müsste doch länger dauern als diktieren.
bei uns wird NICHTS diktiert ....
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#15

11.03.2011, 12:44

Dann wundert mich nicht, das sie keine Zeit hat.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
gkutes

#16

11.03.2011, 14:53

OT:
Warum schreibt Sie überhaupt selbst? Das müsste doch länger dauern als diktieren.
also das war jetzt ein Kommentar, über den ich nur lachen konnte :lol:

also ich finde,
Esc, Enter Enter, Enter...fertig.
klingt wirklich nicht lang. Ist zwar zwei mal Enter mehr als zB bei AnNo aber kann sooo lange nicht dauern.
Kati08
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 01.12.2010, 10:39
Software: RA-Micro

#17

11.03.2011, 15:15

Ähm...also wir arbeiten auch mit RA-Micro aber wo seht ihr denn da bitte einen roten Drucker ????

Ich sehe da die rote und die graue Diskette bzw. das ganz normale "drucken" Zeichen...

und dann kann man dass innerhalb von RA-Micro so einstellen, dass ich sobald ich auf drucken gehe das schreiben speichere...

oder versteh ich die frage falsch???

LG
rosa

#18

11.03.2011, 19:59

der rote Drucker ist der RA micro Drucker. Den den mal auch mit Alt+# als Tastenkürzel starten kann, beim drucken speichert er das dann, aber das dauert schon seine Zeit bis das Auswahlfenster mit Original, Abschrift etc aufgeht und bis er dann druckt auch...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19

23.04.2011, 00:32

das schon probiert?
Zera hat geschrieben:Eine andere Lösung ist, über das Support-Tool den 4er pdf-Drucker neu zu installieren. Da meistens der Fehler nur an einem PC auftritt. Bei der Reorganisation der E-Akte, ist die ganze Kanzlei betroffen.
tritt es an allen Arbeitsplätzen auf? (ich weiß blöde Frage, aber scheint ja nicht immer zu sein und wichtig für die antwort..)

wielange dauert denn das drucken? (was heißt zulange?)

wir arbeiten zwar mit der KTV, aber bei uns dauert nur das erste drucken länger (k.a. warum) und dann geht es wieder. Vielleicht ist das bei ihr ja auch

(mal ne andere Frage, d.h. ihr habt kein Dokument gespeichert und keine Dokumente in der E-Akte von ihr? OMG
rosa

#20

23.04.2011, 21:18

tritt es an allen Arbeitsplätzen auf?
ja an allen, aber alle anderen speichern halt trotzdem...
wielange dauert denn das drucken? (was heißt zulange?)
geiler weise kann ich das beantworten, wir haben nämlich schonmal auf die Uhr geschaut, es sind 18 sek, bis sich das Druckermenü überhaupt öffnet und du dann auf drucken gehen kannst, dann gehts eigentlich recht fix danach. 18 sek hört sich vielleicht jetzt wenig an aber guckt mal beim Druckauftrag auf die Uhr und bedenkt, dass das bei jedem popeligen Kt Schreiben passiert....
d.h. ihr habt kein Dokument gespeichert und keine Dokumente in der E-Akte von ihr? OMG
ganz genau so schauts aus
Antworten