Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Andreas

#11

06.08.2010, 21:51

Auch wenn das Ausgangsthema schon was älter ist :wink: :

Ich bleibe immer noch dabei, "never change a running system"... RAM 6 + alte Beteiligtenstruktur + keine Updates, sofern nicht alles abschmiert = einigermaßen stabiles System :wink:

Nene, da wird nix dran geändert :daumen
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

07.08.2010, 11:29

1. gibt es für RAM 6 zum ENde des Jahres keine Updates mehr und schon jetzt gibt es keine Patches o.ä., sondern nur noch die allgemeinen Updates
2. hast du ja bald nix mehr damit zu tun ;-)
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#13

16.08.2010, 14:17

RAM 6 wird bald nicht mehr unterstützt? Da ist wohl wieder was an mir vorbeigegangen.
Also gibt es ab 2011 keine Änderungen des Systems RAM 6 mehr, verstehe ich das richtig?
Das könnte man ja fast einen Fortschritt nennen 8)

Sollte man für 7 auch entsprechend schnelle Rechner haben, oder geht das auch mit zwei Jahre alten "Kisten"? Mich nervt diese puscherei, dabei nutzen wir RAM nur zu einem Teil des möglichen, wohl hauptsächlich wegen "Was der Bauer nicht kennt, ...".
Zuletzt geändert von Geniesserin am 01.09.2010, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Andreas

#14

16.08.2010, 20:17

Geniesserin hat geschrieben:Das könnte man ja fast einen Fortschrift nennen 8)
Ich neige sehr dazu, dir zuzustimmen :lol:
Geniesserin hat geschrieben:Sollte man für 7 auch entsprechend schnelle Rechner haben, oder geht das auch mit zwei Jahre alten "Kisten"? Mich nervt diese puscherei, dabei nutzen wir RAM nur zu einem Teil des möglichen, wohl hauptsächlich wegen "Was der Bauer nicht kennt, ...".
Auch wenn ich den letzten Teil deiner Aussage nicht verstehe:

Es sind wohl eher weinge Kanzleien, die die Möglichkeiten von RAM zum Großteil ausschöpfen. Ich sehe da auch vieles, was einfach an der Praxis vorbeigeht und für die "Otto-Normal-Kanzlei" unnütz ist, aber mit bestellt und bezahlt ist :roll:

Von daher: Es wäre schon seit vielen Jahren wünschenswert, einfach ein stabiles RAM mit elementaren Funktionen (die man optimalerweise selbst wählen könnte) zu haben, das keine Updates, Patches, Bugfixes etc. braucht, sondern einfach nur läuft und tut, was es soll, und sich gelegentlich ein paar frische Daten zu Gerichtsadressen, Basiszinssatz und ähnlichem zieht.

Das wäre mal ein Fortschritt... und nicht immer "noch bunter, noch blinkender, noch moderner"... was für mich heißt "noch leistungsfressender, noch fehleranfälliger, noch gewöhnungsbedürftiger, noch praxisferner"... naja, ich werd' ja in der Tat nicht mehr lange damit zu tun haben :dance
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#15

17.08.2010, 11:59

Nun, ich glaube bei uns wird ein Teil von RA-Micro einfach nicht genutzt, weil man gar nicht weiß, das er da ist.
Neulich hatten wir z.B. eine der seltenen Fälle in denen nach Stunden abgerechnet wird. Eine Kollegin hat, glaube ich, nur mit dem Taschenrechner addiert, eine andere eine Tabelle in Word geschrieben. Dabei könnte sowas, mit etwas Einarbeitung über Zeithonorar abgerechnet werden (hatte ich auch nur durch Zufall entdeckt). Manches muss einem bei dem Programm einfach gesagt werden.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#16

17.08.2010, 12:02

Geniesserin, es gibt bei RAM die Option, dass man sich zu jedem Menüpunkt ein Handbuch ausdrucken / durchlesen kann. Wenn Du auf der Benutzeroberfläche das jeweilige Programm anklickst, öffnet sich doch ein gesondertes Fenster mit den Unterpunkten - dann oben in der Leiste steht HANDBUCH, da steht dann alles drin
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#17

17.08.2010, 15:15

Ja, das habe ich auch schon entdeckt. Leider musste ich dann feststellen, dass das Handbuch eine viel ältere Version beschreibt, als man selbst verwendet. Ist auch egal, bislang haben wir alles hinbekommen, nur sollte keiner nach dem "wie" fragen.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#18

18.08.2010, 15:12

Pepsi hat geschrieben:also man kann getrost auf RAM 7 umstellen, man kann nämlich ohne Probleme weiterhin mit 6 arbeiten (wird aber zum Ende des Jahres eingestellt)
Wo kann ich das nachlesen, dass das eingestellt wird?

Und, läuft RAM 7 auch auf "schwachen" XP-Rechnern? Ich finde durch die Homepage von RA-Micro einfach nicht durch :?
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Katzenfisch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 460
Registriert: 12.03.2009, 18:57
Wohnort: ja auch

#19

19.08.2010, 11:15

RAM 7 läuft auch auf "schwachen" XP-Rechnern. Nur Laufen und Laufen sind 2 Paar Schuhe. RAM 7 ist in vielen Teilbereichen ganz einfach zu langsam und nur lästig. Unter RAM 6 wird der Druckbefehl sofort ausgeführt. Unter RAM 7 dauert es eine Weile, bis das Druckmeneu überhaupt erscheint und dann wieder eine Weile, bis tatsächlich der Druckbefehl ausgeführt wird. Wir haben das mal mit der Stoppuhr verglichen. Unter RAM 6 = 15 bis 20 sec. Unter RAM 7 bis zu 2 Minuten. Diesen Zeitverlust - hochgerechnet auf einen Monat und alle Mitarbeiter - kann sich eine Kanzlei kaum leisten.
Andreas

#20

20.08.2010, 04:57

15 bis 20 Sekunden? :shock: Das ist ja alleine schon der Irrsinn :shock: unter welchem Menüpunkt? Ich kenne jetzt von unserem RAM (6er) spontan nichts, was mehr als fünf Sek. bis zum Druckstart bräuchte.

@Geniesserin:
Auf eher schwachen XP-Rechnern läuft RA-M schon in der 6er-Version m.M.n. und auch der Meinung meiner Kolleginnen nach schon lange unerträglich langsam, weswegen ich alle Rechner auf zumindest DUAL-Core umgerüstet hatte, nur einen noch nicht, der kommt aber auch noch.
Geniesserin hat geschrieben:bislang haben wir alles hinbekommen, nur sollte keiner nach dem "wie" fragen.
Oooooh, wie kommt mir das bekannt vor :wink: ich sage ja seit Jahren: RA-M ist für mich nicht intuitiv zu bedienen, jedenfalls nur teilweise. Oft sind die Arbeitsschritte echte Lernsache und nicht logisch in der Abfolge, so wie man es aus fachlicher Sicht erwarten und vermuten würde.
Antworten