Abschriftenhinweis im Briefkopf - RA-Micro

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Bärchen

#11

04.05.2009, 09:31

Ja... ich glaub, ich ruf da mal RA-Micro an und die sollen mir das mal genau erklären. Und wenn ich dann alles eingestellt habe, werde ich das mal hier genauestens reinschreiben,... wenn ich es denn hinkriege
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

04.05.2009, 18:36

jo mach das (büdde)
Benutzeravatar
immer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 05.03.2007, 17:54
Wohnort: Nürnberg

#13

06.05.2009, 15:46

Wenn du "Beglaubigt durch RA Müllermeier" haben willst, musst du schreiben: "&Beglaubigt durch RA Müllermeier" (ohne Gänsefüßchen)

Ich habe nach der Grußformel in Word drin stehen:

Code: Alles auswählen

&Abschrift gez. Müllermeier
Müllermeier
Rechtsanwalt [Tab] &Beglaubigt:........., [mehrere Tabs] RA Müllermeier
Durch das Komma hinter den Punkten macht RAM beim Ausdruck nach den Punkten nen Zeilenumbruch.

Auf der beglaubigen Abschrift steht dann beim Ausdruck unten:

Code: Alles auswählen

gez. Müllermeier
Müllermeier
Rechtsanwalt     Beglaubigt:..................
                             RA Müllermeier
und auf den einfachen Abschriften steht nur

Code: Alles auswählen

gez. Müllermeier
Müllermeier
Rechtsanwalt
Das "&Abschrift gez. Müllermeier" ist im Wordtext kursiv, so dass im Ausdruck "gez. Müllermeier" auch kursiv gedruckt wird, der Rest wird normal gedruckt.

Obs in der Kanzleitextverarbeitung auch so funzt, weiß ich nicht, gehe aber davon aus. Benutzt du die KTV oder Word?
Zuletzt geändert von immer am 07.05.2009, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
AC/D Schuhe aus!
Benutzeravatar
Silke81
Forenfachkraft
Beiträge: 231
Registriert: 30.08.2006, 08:09
Beruf: Rechtsassistentin
Software: RA-Micro
Wohnort: Paderborn

#14

06.05.2009, 16:50

Also bei uns in der Kanzlei funktioniert das. allerdings habe ich unser System auf Word umgestellt, weil das über die kanzleitextverarbeitung auch nicht geklappt hat.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

06.05.2009, 23:34

hm vielleicht schreibt nochmal jemand der das mit KTV nutzt... das hatte ich nämlich schonmal probiert, es hat glaub ich auch geklappt, aber was ist mit dem Aufdruck oben, also "begl. Abschrift" und "Abschrift", wie krieg ich das da rein?!

und wie isses mit dem Original, druckt er das dann beim Original nicht mit?
Benutzeravatar
Silke81
Forenfachkraft
Beiträge: 231
Registriert: 30.08.2006, 08:09
Beruf: Rechtsassistentin
Software: RA-Micro
Wohnort: Paderborn

#16

07.05.2009, 12:06

Wenn du in dem Druckfenster das Häkchen bei "Original" nicht machst, druckt er auch nichts aufs Original. Machst du das Häckchen, kommt der "Original"-Schriftzug auf das Schreiben.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17

07.05.2009, 14:25

aha, d.h. ich klicke Abschrift und begl. Abschrift an

aber wie krieg ich den Abdruck "Abschrift" oben drauf? welcher Platzhalter braucht man dafür?
Benutzeravatar
el mirasol
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 22.01.2008, 19:06
Wohnort: Mittelfranken

#18

07.05.2009, 14:28

^Abschrif (ohne "t") über der Adresszeile, ich glaub 2 Zeilen drüber (wir haben SG 8, ich weiß nicht, ob dies notwendig ist)
Schlaf ist die beste Art der Meditation. (Dalai Lama)
Benutzeravatar
immer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 05.03.2007, 17:54
Wohnort: Nürnberg

#19

07.05.2009, 21:57

Hab grad mit der KTV a weng rumexperimentiert.
Man muss das "^Abschrif" nicht unbedingt 2 Zeilen über die Adresse setzen, sondern ganz einfach dort, wo später "Beglaubigte Abschrift", "Mandant hat Abschrift" etc. erscheinen soll. Also am besten ganz weit oben und rechtsbündig, vielleicht sogar in ner größeren Schriftart (so hab ich es in Word), kann aber auch woanders hin.

In meinem Beitrag oben zum Beglaubigungsvermerk in der Unterschriftszeile war übrigens nen Fehler drin, habs korrigiert (Komma für den Zeilensprung).
AC/D Schuhe aus!
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#20

09.05.2009, 12:51

ahh ok, dann probier ich es nochmal, also ohne das Häkchen bei "Orignal" zu machen.. :thx
Antworten