Seite 2 von 2

Verfasst: 01.02.2008, 08:24
von Soenny
Aber Pepsi, was gibst du den Mädels denn für Tips :roll: Es geht doch darum, daß alles "sauber" bleibt. Das geht dann aber wirklich nur, wenn man nicht storniert und nur Gutschriften erstellt, und zwar mit Nummer! :D

Verfasst: 04.02.2008, 12:23
von epicrates_c
Da gebe ich Pepsi Recht.

Hier würde ich auch über die Funktion Gutschrift die Rechnung "gutschreiben" und eine neue erstellen. Nur dies wäre eigentlich buchhalterisch richtig.

Viel Glück

Verfasst: 04.02.2008, 17:12
von Zauberdrops
Tja, gedacht hab ich mir das im Nachhinein auch alles:
- dass das ne doofe Idee war
- dass ich eine Gutschrift hätte erstellen sollen
- dass man eine Nr. nicht zweimal vergibt
etc.

Das, was mir dabei zu schaffen macht, ist, dass ich die Rg. am gleichen Tag noch rausgegeben habe. (Musste ja wieder mal alles ganz ganz schnell gehen. Pffft...)
Und jetzt hab ich den Salat. Und wenn meine Kollegin das merkt, dann macht sie mich so rund, dass ich durch keine Tür mehr passe.

:wut

edit:
Ich möchte anmerken, dass ich "erst" seit September mit RA-Micro arbeite und man mir nicht erzählt hat, dass man Rg. grundsätzlich mit Gutschriften bearbeiten sollte statt mit Storno. Für die Zukunft weiß ich es jetzt...