Forderungskonto für Akte aus 2010 nicht möglich

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Rechtsverdreher
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 22.11.2007, 12:38
Beruf: Rechtsanwalt
Software: RA-Micro

#11

22.04.2010, 13:06

Das befürchte ich auch. Du schreibst "kenn ich noch von früher" Wie machst Du`s dann jetzt ?
Mit Wartungsvertrag oder anderes Programm ? Davon ab, wenn das Programm nur zeitlich begrenzt funktioniert, halte ich das für rechtlich bedenklich. Also wenn quasi eine Benutzungssperre eingebaut ist. Ich habe ja schließlich eine unbefristete Lizenz erworben, und dafür eine Stange Geld bezahlt. MS liefert ja auch für alte Programme Patches, Updates etc. und sagt nicht "Muss Du neu kaufen". Ausnutzen einer Monopolstellung ist so was. :evil:
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#12

22.04.2010, 13:17

Rechtsverdreher hat geschrieben:MS liefert ja auch für alte Programme Patches, Updates etc. und sagt nicht "Muss Du neu kaufen".
Das ist nicht ganz richtig. Ab einem gewissen Alter der Betriebssystemversionen gibts eben keine Patches und Updates mehr. Und dann fangen die Probleme damit an, dass einiges andere mit diesem alten Betriebssystem nicht mehr kompatibel ist und den Dienst verweigert. Spätestens dann bis Du auch in der "friss, Vogel, oder stirb"-Position.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#13

22.04.2010, 13:32

ja, das stimmt. Aber es ist schon was anderes, ob man Office 97 nicht mehr mit Windows 7 benutzen kann, oder ob ein Programm in nächsten Jahr nicht mehr geht. Wir sind Anfang 2006 weggewechselt, haben aber jetzt auch wieder einen Wartungsvertrag.
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#14

22.04.2010, 13:37

Das Programm an sich funktioniert ja, nur eben für die Akten aus 2010 können so lange keine Forderungskonten angelegt werden, wie ein neues Update installiert ist.

Es bestand - glaube ich - der selbe Fehler wie bei den EC Karten am Anfang des Jahres
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#15

22.04.2010, 14:01

tja, aber ob das so sein muss??? wir können hier jedenfalls auch ohne Update noch Akten/Forderungskonten u.s.w. in 2010 anlegen. Bei Law firm gibts sowieso nicht andauernd Updates, dafür haben die aber bis jetzt immer - Klopf, Klopf, Klopf - tadellos geklappt.
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#16

22.04.2010, 15:02

RenateM hat geschrieben:tja, aber ob das so sein muss???
Was muss wie sein? Kann dir grad nicht folgen.

Law Firm ist nunmal nicht RA Micro und jedes Programm ist nunmal anders gestrickt, nicht umsonst gibt es verschiedene Software-Anbieter ;)

RA Micro hat da ein Problem gehabt weil da evtl. etwas nicht richtig programmiert wurde. Der Fehler konnte ja aber durch ein Update behoben werden.

Kann da auch nicht so ganz die Aussage vom Herrn Rechtsverdreher nachvollziehen. RA-Software befindet sich wohl kaum im Monopol-Bereich sondern es handelt sich doch wohl eher um ein Oligopol. Gibt ja schließlich nicht nur RA Micro, sondern auch Law Firm, Phantasy, Advoware, etc.

Wo ist für dich das Problem ein neues Update kurz zu installieren @ Rechtsverdreher?
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
schmitzhl
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 45
Registriert: 20.05.2009, 12:08
Wohnort: Papenburg

#17

22.04.2010, 15:09

das problem hatte ich auch... hab dann bei ra-micro angerufen und die sagten, wir müssen die aktuelle version aufspielen... die haben die geschickt und danach ging das ohne probleme
Bild
andreaz
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 54
Registriert: 26.03.2010, 12:49
Software: RA-Micro

#18

22.04.2010, 16:20

Na, wer keine Software-Pflege bezahlt, braucht sich bei alten Versionen auch nicht zu wundern, wenns irgendwann nicht mehr klappt. Gute Leistung muß man sich schon was kosten lassen.
Also echt!
Antworten