Wie handhabt Ihr diesen Fall?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Antworten
pontifex
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 11.09.2009, 17:08

#1

03.04.2010, 06:48

Hallo Leute,
wir haben den Auftrag zu einer Terminsvertretung erhalten. Legt Ihr dafür einen ganz normale Akte an und gebt als RA den beauftragenden Kollegen ein? Am Ende muss die Rechnung ja auf den Namen des Mdt. gehen...

Wäre für jeden Vorschlag dankbar?

LG
PM
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#2

03.04.2010, 08:10

Die Akte wird ganz normal angelegt, Mandant ist Mandant und der Kollege kommt in die Korrespondenzadressen. Er erteilt den Auftrag ja nur namens des Mandanten.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#3

05.04.2010, 20:06

Wir machen das so wie Pepples.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
Stoepsel69
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 14
Registriert: 06.04.2010, 14:40
Beruf: Vollzeitbeschäftigung in der Inkassoabteilung einer Brauerei

#4

06.04.2010, 15:00

Genau, du legst einfach eine neue Akte an, wie die beiden anderen geschrieben haben :D
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
Sonnenschein06
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 06.07.2007, 11:48
Wohnort: nähe Berlin

#5

06.04.2010, 16:20

auch wir machen es so. Schreibe im Aktenvorblatt wegen: Korrespondenzsache. Beim Referat die entsprechende Ziffer, also ob OWi MietR und was man alles so hat. Für die Referate hat ja sicherlich jeder eine andere Nummerierung.
Eiinziiqartiiq
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 48
Registriert: 22.01.2010, 19:41
Wohnort: Offenbach

#6

16.04.2010, 14:16

Machen das auch so wie die Meisten hier,

- Akte ganz normal Anlegen
- Mandant, Gegner und Gericht angeben
- der andere Anwalt in Korespondenz speichern
und eben bei der Kostenrechnung wird die nicht direkt an den Mandanten sondern an den Anwalt geschickt, mit der Bitte um weiterleitung / erledigung wie auch immer =)

LG
Antworten