Fragen an RA-Micro

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
BieneMelly
Forenfachkraft
Beiträge: 163
Registriert: 24.11.2006, 12:58
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#131

20.01.2009, 15:14

@Andreas
Dran bleiben es lohnt sich. Irgendwie sind wir vorher bei einer Fa. .... gelandet. Die Zeit hätten wir uns schenken können. Fr. Wagner ist wirklich gut :-)
Andreas

#132

20.01.2009, 15:17

Ich hab keine Zeit, die ganze Zeit am Telefon zu hängen und mir die teilweise greuliche Warteschleife anzuhören. Und auf Lautsprecher stellen kann ich das Tel. auch nicht durchgehend, da steigt die Kollegin mir auf's Dach, weil sie hier Band tippt.

Ich werde hoffentlich nicht auch wissentlich falsche Meldungen rausschicken müssen, weil es einfach nicht mehr zu durchschauen ist.
Benutzeravatar
Kirschblüte
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 394
Registriert: 19.11.2007, 13:33
Beruf: Rechtsfachwirt

#133

21.01.2009, 08:05

Ach ja RA-Micro. Entweder bekommt man keine Antwort oder eine Lösung die nicht funktioniert. Wenn der Programmwechsel nicht so teuer wär, dann hätten wir längst ein anderes Programm.
susannen aus s.

#134

21.01.2009, 08:50

Ich glaube, das größte Problem ist hier nicht RA-Micro, sondern dass sich Vater Staat dauernd neue Dinge ausdenkt, die beachtet und gemacht werden müssen. Meine Kollegin macht die Abrechnungen und ist mittlerweile der Meinung, sie müsste eigentlich eine Zusatzausbildung zur Personalkauffrau machen, damit sie überhaupt noch versteht, was hier eigentlich abgeht. Das Programm wäre wahrscheinlich nicht das Problem, wenn man an dieser Stelle Grundkenntnisse hätte. Aber mal ehrlich, das machen wir alle doch nur so aus dem Bauch heraus, oder hat jemand von Euch diesen Quatsch in der Ausbildung gelernt? Offenbar wird vorausgesetzt, das diese Dinge alle vom Steuerberater erledigt werden, was ja wiederum erhebliche Kosten bedeuten würde. So schreibt dann auch unsere Krankenversicherung (eine BKK): Wir bitten, diese Informationen an Ihren Steuerberater weiterzugeben! Na toll.
Andreas

#135

21.01.2009, 09:15

ch glaube, das größte Problem ist hier nicht RA-Micro, sondern dass sich Vater Staat dauernd neue Dinge ausdenkt, die beachtet und gemacht werden müssen.
Das sehe ich genauso.

RA-Micro hat da eigentlich ein ganz vernünftiges Programm auf die Beine gestellt und hat die undankbare Aufgabe, den Leuten einen unglaublichen Verwaltungsmoloch möglichst verständlich zu machen, sodaß sie es irgendwie, möglichst richtig, schaffen.

Ich wollte, unser Gesetzgeber würde sich mal Gedanken machen, was er uns da für Gesetze gibt :motz
rosa

#136

19.02.2009, 14:44

service wird heute bei ra micro auch mal wieder gaaaaaanz groß geschrieben :uebel
Benutzeravatar
Tinsche1084
Forenfachkraft
Beiträge: 132
Registriert: 20.11.2007, 11:02
Wohnort: Mein Herz schlägt für das Siegerland

#137

19.02.2009, 17:23

So ich hab ein Problem mit der Textverarbeitung auf einmal!
Version 1h.09
wir haben einmal einen briefkopf unter BK1 abgespeichert, da wird der Briefkopf nicht mitausgedruckt
unter BK 2 wird er mit ausgedruckt!
Jetzt hatte ich eben von einem schreiben aufs andere, dass ich aufeinmal die DDNummer in unserem Betrefffeld (da wo Aktenbezeichnung und Aktennummer steht) stehen, anstatt unsere Aktennummer! wir arbeiten nicht mit DDNummer
Woran kann das liegen!
Ich habe nicht verstellt!

bei meinem zuständigen support center erreich ich niemanden! die feiern woh altweiber!
Bild
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#138

19.02.2009, 19:47

Tinsche, da wir Fehlermeldungen per e-mail versenden, melden sich die Damen bzw. Herren bei uns per Telefon...

Heute hatte ich auch so eine - leider wenig kompetente - Dame am Telefon. Sie konnte den Fehler nicht beseitigen (Fehlermeldung beim Schließen der Textverarbeitung), meinte dann aber, es gäbe einen neuen Patch (ach...wir hatten schon soooo lange keinen mehr!).

Aber: Beim Herunterladen sollen wir den Virenscanner ausstellen, da sonst die Übertragung nicht richtig funktioniert... :shock:

Hat jemand von Euch davon schon was gehört???
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
zenzi75
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1424
Registriert: 31.10.2008, 11:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Insel Kreta/Griechenland

#139

20.02.2009, 08:35

Aber: Beim Herunterladen sollen wir den Virenscanner ausstellen, da sonst die Übertragung nicht richtig funktioniert...

Hat jemand von Euch davon schon was gehört???
ja, bei mir funzt das Update auch nur, wenn wir unseren Virenscanner ausschalten... ist ein prima Freifahrtsschein für Viren aller Art... :patsch
Benutzeravatar
Gruftie
Foreno-Inventar
Beiträge: 2433
Registriert: 07.02.2007, 09:33
Beruf: Renofachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#140

20.02.2009, 08:36

Danke Zenzi...das hatte ich nicht gewusst.

Ich bin aber der Meinung, dass das wohl nicht eine Dauerlösung sein dürfte!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Versuche zu lächeln, auch wenn die Traurigkeit Dich zu ersticken droht…
Antworten