Welches Betriebssystem benutzt ihr mit RA-Micro?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.

Welches Betriebssystem benutzt ihr mit RA-Micro und wie gut funktioniert es?

Win 2000 ohne größere Probleme
9
21%
Win 2000 dauernd Probleme
1
2%
Win XP ohne größere Probleme
27
64%
Win XP dauernd Probleme
0
Keine Stimmen
Win Vista ohne größere Probleme
2
5%
Win Vista dauernd Probleme
0
Keine Stimmen
Win Vista nur Anfangsschwierigkeiten
1
2%
weder noch, wir haben ein anderes
2
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42
secret72

#11

13.03.2008, 16:46

Nasenbär hat geschrieben:Das ist doch aber das Gleiche mit dieser ERV also die Umstellung auf die elektronische Versendung. Nur weil die Gerichte sich da irgendwas einfallen lassen, müssen die Anwälte nun in die Tasche greifen und sich irgendwelches teures neues Zubehör kaufen. Find ich absolut unverschämt und nicht gerechtfertigt. Größere Kanzleien können das ja locker aufbringen, aber so kleine Ein-Mann-Büros für die ist das schon aufwendiger.
Wie wahr! Und das dann auch noch alles in einem Jahr!
Benutzeravatar
Nasenbär
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 450
Registriert: 19.09.2006, 12:40
Beruf: leitende RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#12

13.03.2008, 16:51

Möchte mal echt wissen, wer sich sowas ausdenkt.

Auch wenn wir 7 Anwälte sind, ist unser Anfall bei Mahnbescheiden sehr geringen. Das lohnt sich doch dann nur für Büros die auch inkassomäßig arbeiten. Wir jedenfalls machen seltener Mahnbescheide.. meist ist die Sache so aussichtslos dass gleich geklagt wird.
mmarita
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 02.10.2007, 21:39
Software: LawFirm

#13

13.03.2008, 18:09

wenn ihr wenig Mahnbescheide habt, gehts bestimmt auch mit der Diskette, dann braucht ihr keinen Kartenleser und auch keine Signaturkarte. Wenn es ganz wenige sind, kann man's auch über das online-mahnverfahren.de machen und da mit Barcode ausdrucken und auf Papier einschicken. Aber dann müsst ihr alles noch mal eintippen, was schon im Anwaltsprogramm drin ist. Siehe: http://www.mahnverfahren.nrw.de/bekannt/nachr/0029.htm
Viele Grüße,
Marita
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14

13.03.2008, 23:52

in Zukunft betrifft das ja nicht nur die Mahnbescheide, sondern auch Klagen, Schriftsätze etc.. finde ich eigentlich ganz gut, dann geht das alles mal schneller, dieser leidige Postweg nervt doch und soooo teuer ist der Kartenleser und die Karte nun auch wieder nicht
secret72

#15

14.03.2008, 09:10

Wenn es sich auch auf das "übliche" Gerichtliche ausweitet, dann zahlt sich die Investition natürlich aus, das ist ganz klar.

Ich überleg gerade - dann muss man ja Fristen nicht mehr eilig per Fax noch schicken, sondern macht einfach einen Mausklick und weg isse. ;)
Zuletzt geändert von secret72 am 14.03.2008, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#16

14.03.2008, 10:52

eben, das ist doch ein Vorteil, finde ich jedenfalls, dann spart man sich auch das 3mal ausgedrucke, gestempele usw.. einfach klick und weg..
Gast

#17

20.03.2008, 14:12

Ich glaube nicht, dass ab April Win2000 nicht mehr funktioniert.
Wo steht denn das??
Unser RA-MICRO Händler meinte wir sollen mal ganz locker bleiben.
Wenn umgestiegen werden muss, dann nur weil der Gesetzgeber wieder wie bei den HR-Anmeldungen irgednwelche Vorgaben macht.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#18

21.03.2008, 15:01

es geht hier nicht ums HR oder sonstwas, sondern ich habe eine Meldung bekommen, nach einem Update.. welche Version hast du drauf, hast du die noch nicht bekommen oder habt ihr bereits XP?
BieneMelly
Forenfachkraft
Beiträge: 163
Registriert: 24.11.2006, 12:58
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#19

21.03.2008, 23:47

Hier das Posting eines Programmierers aus dem RA-MICRO-eigenen Forum:

"... Um jetzt auch noch meine 10 Cent bei der Diskussion um die Betriebssysteme zu geben: keiner will W2000 abschaffen, bei RA-MICRO erst recht nicht. Bei RA-MICRO wird darauf geachtet, dass kritische Programmfunktionen auf das Framework 2.0 aufsetzen, und eben nicht zwingend 3.5 voraussetzen. Das Framework 3.5 wird hauptsächlich für neuartige, moderne Benutzeroberflächen zum Einsatz kommen, d.h. hiermit werden Verbesserungen angestrebt, die die Ergonomie von RA-MICRO betreffen, insb. die Vereinfachung der Nutzung der Oberfläche.

RA-MICRO (siehe Vertrag) ist langjährig verpflichtet, den Betrieb auf dem Kundenplattform zu ermöglichen. Hierzu schliesst RA-MICRO ebenfalls Supportverträge mit Microsoft ab, um im Problemfall mit dem Plattform auf die Hilfe von MS hoffen zu können (klappt auch meistens). Microsoft ist derjenige, der den zeitlichen Rahmen für diese Supportleistung bestimmt. Solange wir im evtl. Supportfall nicht auf MS angewiesen sind, ist dieser zeitliche Rahmen uninteressant. Wenn aber doch, steht die Kanzlei vor einer Krisensituation und ist dazu noch zusätzlich benachteiligt weil Umfang und Zeitpunkt der "Zwangsmodernisierung" nicht mehr von der Kanzlei aus bestimmt werden sondern von Dritten.

MfG,

Paul"
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#20

22.03.2008, 09:56

was? ich hab nix verstanden.. müssen wir nun umstellen im April oder nicht?!
Antworten