Wie sind die Erfahrungen mit RA-Micro?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
Melanie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 585
Registriert: 14.04.2006, 15:35
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Irgendwo in Schleswig-Holstein

#1

17.08.2006, 14:00

In der Kanzlei, in der ich z.Zt. arbeite, haben wir keine RA-Software. Ich kenne und habe auch schon mit dem Programm Advodat gearbeitet. Unsere Kanzlei wird wohl in nächster Zeit sich umstellen auf eine RA-Software. Deshalb habe ich mir auch schon mal die Präsentation von RA-Micro angesehen. Ich bin total begeistert. Das hört sich ja wirklich alles richtig prima an. Allerdings hören sich Präsentationen immer prima an. Jetzt frage ich alle, die mit RA-Micro arbeiten, und das werden wohl ne Menge sein, wie gut ist das Programm wirklich?
Viele Grüße

Melanie :pcwink
Benutzeravatar
Julie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 302
Registriert: 04.04.2006, 14:26
Wohnort: Niedersachsen

#2

17.08.2006, 14:09

Ich finde das Programm sehr gut. Wir hatten früher Renoflex. Es hat zwar ab und zu auch seine Macken, aber es gibt wohl kaum ein Programm, dass keine Macken hat. Also ich bin sehr zufrieden mit RA-Micro.
[b]Lg, Julie[/b]
Bianca
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 300
Registriert: 21.04.2006, 11:39
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Gera

#3

17.08.2006, 14:10

Ich habe bislang schon mit verschiedenen Anwaltsprogrammen gearbeitet - am besten fand ich RA-Micro. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich es auf jeden Fall bevorzugen. Kostet zwar ne Menge Geld, ich denke aber, es lohnt sich.

Liebe Grüße

Bianca
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4

17.08.2006, 14:34

ich würde als billigere alternative Advoware angucken, da konnte man früher auch ne Dame bestellen, die einem das vorführt oder halt ne DemoCD bestellen

das ist billiger und von Leuten aufgebaut, die früher bei RA MIcro gearbeitet haben
Gast

#5

17.08.2006, 14:40

Ich arbeite auch mit RA-Micro und bin zufrieden...

Früher habe ich mit Renoflex gerarbeitet und war auch zufrieden.

Ich glaube die Unterschiede zwischen den Programmen sind nicht soo riesig. Die orientieren sich ja auch aneinander...

Allerdings gibt es einige Punkte, die mir bei RA-Micro schon besser gefallen...


LG, Melli
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

17.08.2006, 14:42

in einzelnen Punkten gibt es sicherlich Programme die das besser gelöst haben, die AnNoText z.B. da gibts bei den Gebühren ne Funktion, wo man anklicken muss, was man gemacht hat (HR z.B. Beschluss über GF Bestellung o.ä.) und er nimmt automatisch die GW x 4 etc. find ich schon praktisch, ich muss jedesmal überlegen, ob ich für ne GF Abbestellung und Neubestellung 2 x den GW nehmen muss..
Benutzeravatar
infinity
Forenfachkraft
Beiträge: 177
Registriert: 11.07.2006, 20:02

#7

17.08.2006, 19:31

Ich arbeite seit 10 Jahren mit RA-Micro und bin sehr zufrieden. Wir hatten auch mal kurzzeitig überlegt, umzusatteln, weil RA-Micro seine Marktposition ja schon ein wenig ausnutzt, aber eine wirklich lohnenswerte Alternative hab ich nicht gefunden.

Advoware hab ich mir auch mal als Demo zuschicken lassen, aber gerade die Sache mit den Forderungskonten fand ich da nicht so gut gelöst. Naja und zugegebenermaßen ist man ja mit RA-Micro schon vom Layout her ziemlich verwöhnt... ;-)
Wenn du im Recht bist, kannst du es dir leisten, die Ruhe zu bewahren

- Mahatma Gandhi -
Benutzeravatar
cobi
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 30.01.2006, 20:08
Wohnort: BB

#8

17.08.2006, 20:59

hm wir haben RenoStar :oops: kein tolles programm

sind sich RenoStar und RA-Micro bißchen ähnlich? Ich kenn das gar nicht :oops:
:blumen
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9

17.08.2006, 21:24

Layout von RA Micro? naja das Layout schon, aber die Grafik lässt zu wünschen übrig, als ich das das erste mal gesehen habe, dachte ich es wäre ein DOS Programm (kl. Übertreibung).. ne mal im Ernst, das sieht noch so aus, wie damals Windows 3.1, da könnten sie sich echt mehr mühe geben, zumal wieso schaffen sie das bei dem Pflegelieferungsmenü und im Programm selbst nicht..

also ich halte Advoware nach wie vor für besser... naja aber für billiger, viel billiger

was ist denn mit den forderungskonten?
Benutzeravatar
infinity
Forenfachkraft
Beiträge: 177
Registriert: 11.07.2006, 20:02

#10

17.08.2006, 21:42

Ok, vor 10 Jahren sah es noch etwas anders aus.. Ansonsten find ich die Aufmachung von RA-Micro schon schicker. Advoware hatte ich mir daheim mal aufgespielt und probeweise Akten angelegt. Ich kam damit nicht so gut zu recht und ich meine, dass man da nicht mal eben hundert Unter-Fokos anlegen kann..
Wenn du im Recht bist, kannst du es dir leisten, die Ruhe zu bewahren

- Mahatma Gandhi -
Antworten